Alle Beiträge
in chronologischer Reihenfolge
-
Heute, 11. August, erstes Vorbereitungstreffen für den Aktionstag am 14. Oktober
- 17 Uhr im Buchladen Taranta Babu, Humboldtstr. 44, Dortmund
-
EuGH und Bundesverfassungsgericht stärken Rechte von Flüchtlingen und Zuwanderern aus anderen EU-Ländern
- Eine Klatsche für all diejenigen in Regierung und Parlament, die Familienleistungen (bzw. deren Verweigerung) als Instrument der Migrationssteuerung missbrauchen.
-
Info zu den zu erwartenden Nachzahlungsforderungen für Heiz- bzw. Betriebskosten
- Grundsicherungsempfänger wie auch Nicht-Leistungsbeziehende müssen aufgrund der Kostenexplosion für Gas mit horrenden Nachzahlungsforderungen rechnen. Hier einige rechtliche Hinweise.
-
Meldeverstoß allein stellt keine relevante Pflichtverletzung dar
- Urteil: Kindergeld muss doch gezahlt werden
-
„Armut raubt Kraft, Armut macht müde, Armut macht krank“
- Offener Brief: Wir wollen in Würde leben – schafft Armut ab!
-
Offener Brief von Tacheles an Herrn Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil
- Maßnahmen zur Abwendung von Energiearmut bisher unbekannten Ausmaßes. Kommt ein Moratorium zur Aussetzung von Strom- und Gassperren?
-
Was kommt nach dem 9 €-Ticket?
- Kehren wir wieder zurück zu den alten, unübersichtlichen und für viele unerschwinglichen Tarifen?
-
Der Hammer: Anrechung des 9-Euro-Tickets auf Hartz IV-Leistungen!
-
Brief an die künftigen Koalitionsparteien: Sozialticketförderung verbessern!
- Es muss mehr Geld für den Fördertopf bereit gestellt werden, damit die Sozialticket-Angebote mehr Menschen erreichen.
-
Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht – Regelsätze auf 687 Euro erhöhen!
- Neuberechnung des Eckregelsatzes durch die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke
-
Endlich ein Sanktionsmoratorium für Hartz IV-Bezieher*innen!
- Der Bundestag hat endlich ein einjähriges Sanktionsmoratorium beschlossen
-
Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?
- Veranstaltung des Sozialforums im Frühjahr 2022, in Zusammenarbeit mit Attac und DGB Dortmund
-
Sonderaktion mit 9-Euro-Tickets angelaufen
- Drei Monate lang, von Juni bis Ende August 2022, ist Reisen innerhalb des ganzen Bundesgebietes für wenig Geld möglich.
-
Unser Mitmachspiel ‘Hartz IV – Hindernislauf für EU-MigrantInnen’ ist wieder intakt!
- Die Reparatur war erfolgreich. Die eingebundenen Texte sind wieder auf aktuellem Stand.
-
Unsere Ausstellung am 1.Mai im Westfalenpark fand einige Beachtung
- Computerspiel „Hartz IV – Hindernislauf für EU-Migranten“ vorübergehend abgeschaltet
-
Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?
- Nachlese zur online-Veranstaltung des Dortmunder Sozialforums am Montag, dem 25. April 2022
-
Ab 1.1.2022 beträgt der Eckregelsatz 449 €
- Regelsätze 2022 und Mehrbedarfe; Info zur Zusammensetzung des Eckregelsatzes
-
Das ändert sich für Erwerbslose und Menschen mit wenig Geld zum 1.1.2022
-
Tipp: eigene Hinzuzahlungen zur Miete überprüfen!
- Wenn die örtlichen Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft angehoben werden, sollten alle Leistungsempfänger, die bislang einen Teil der Mietkosten aus eigenen Mitteln bestreiten mussten, prüfen, ob nach der Anhebung die eigene Miete vielleicht komplett innerhalb der Angemessenheitsgrenzen liegt.
-
Lohn-aufstockende Sozialleistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Was tun, wenn der Lohn trotz Vollzeitarbeit oder gleich mehrerer Jobs nicht ausreicht, um damit über die Runden zu kommen? Ein neues Infoblatt gibt Auskunft über infrage kommende staatliche Leistungen für Beschäftigte.