Die angekündigte VRR-Tarifreform nutzt mehr den Anbietern als den Kunden.
Das Tarifsystem wird zwar übersichtlicher, aber auch ungerechter. Ärger vorprogrammiert.
Der VRR hat für den kommenden Monat März eine grundlegende Reform seines Tarifangebots angekündigt. Insgesamt sollen 75 Prozent (!) des bisherigen Ticket-Sortiments entfallen. Einzelne Schritte (wie die Zusammenlegung der 3 verschiedenen Preisstufen A) wurden bereits zur Jahreswende umgesetzt.
Was sich alles ändert und was das vor allem für Menschen mit wenig Geld bedeutet, das hat unser Mitglied Heiko Holtgrave in einem kleinen Papier zusammengetragen – nachzulesen hier.
Den vom Verkehrsverbund und den Dortmunder
Verkehrsbetrieben verfolgten Trend zu immer mehr Digitaltickets und
digitalen Vertriebsformen hat Heiko Holtgrave hier kommentiert:
https://www.lokalkompass.de/c-politik/tickets-im-oeffentlichen-nahverkehr-bald-nur-noch-digital-zu-erwerben_a2032610