Für ein gutes Miteinander - gegen Ausgrenzung, Abschiebung und Diffamierung
neues Flugblatt des Sozialforum / Grußadresse an Thyssenkrupp-Arbeiter
Das Sozialforum hat ein neues Flugblatt
herausgegeben:
Für ein gutes Miteinander - gegen
Ausgrenzung, Abschiebung und Diffamierung
>>Niemand der Menschen, die zu uns nach Deutschland kommen, verlässt seine Heimat freiwillig, wie e z.B. ein Backpacker tut, der nach dem Abi durch die Welt reist und irgendwo feststellt, hier ist es schön, hier möchte ich bleiben – obwohl dies auch jedem Menschen zugestanden sein sollte. Die Menschen, die nach Deutschland kommen, tun dies aus Not.
Wir in Deutschland tragen, als einer der reichsten Konsum- und Industriestaaten, vielfältig zur Fluchtnotwendigkeit aus Nahost und Afrika bei:
-
durch Waffenlieferungen in afrikanische und Nahost Kriegs- und Krisengebiete. Deutschland ist der drittgrößte Waffenexporteur der Welt
-
durch Ausbeutung dieser Länder bis hin zur Kinderarbeit mit Gesundheitsschäden und geringer Lebenserwartung statt struktureller Unterstützung zum Aufbau einer eigenen Wirtschaft
-
durch unverantwortliche Schädigung des Klimas, was das Leben in zunehmend mehr Regionen Afrikas unmöglich macht. Wir in den reichen Konsum- und Industrieländern tragen erheblich zu dieser Umweltverschmutzung bei, die wirklich armen Länder so gut wie gar nicht.<<
Der Text endet mit der Frage: >>Ist
die CDU noch zu retten? Dann müsste sie künftig auf alle
populistischen Aktionen verzichten. Uns scheint, dazu sind Merz und
seine CDU/CSU weder bereit noch in der Lage.
Vieles, was derzeit passiert, erinnert
uns an Vorgänge in der Weimarer Republik 1933. Wir müssen
verhindern, dass die CDU bei den Wahlen so viele Stimmen bekommt,
dass sie damit drohen könnte, ihre ausländerfeindliche Politik zur
Not auch zusammen mit der AfD durchzusetzen.<<
Das vollständige Flugblatt
hier (anklicken!)
Einen Tag vor der Wahl hat die
Vertrauenskörperleitung von Thyssenkrupp Steel Europe in Dortmund
eine Kundgebung abgehalten. Das Sozialforum war zu einem Grußwort
eingeladen.
Der Text der Grußadresse hier (anklicken!)