Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Der DGB-Stadtverband Dortmund hat beschlossen, bei den zukünftigen "Genug ist Genug"-Aktivitäten als Unterstützer zu fungieren.
 
Page Bürgergeld-Kompromiss: Kontrolle von Armen statt Bekämpfung von Armut erneut ins Zentrum der Sozialpolitik gerückt
Nationale Armutskonferenz (nak): Falschinformationen haben mit der Lebensrealität von in Armut Lebenden nichts zu tun. DGB-Spitze findet Bürgergeld hingegen weiterhin gut.
Page Subventionen von Gas und Strom
Wie wird die von der Bundesregierung versprochene Dämpfung der Energiekosten konkret aussehen? Zwar hat in dieser Woche die eigens eingesetzte Kommission Gas und Wärme Vorschläge vorgelegt, aber die Umsetzung ist offen. Ver­tre­te­r:in­nen von Sozialverbänden und Öko­no­m:in­nen fordern bereits Änderungen und Ergänzungen, denn sie sehen eine erhebliche soziale Unwucht.
Page Protestieren statt frieren - Wir fordern eine armutsfeste und repressionsfreie Grundsicherung!
Bericht vom Aktionstag „AufRecht bestehen“ am 14.10.22 in Dortmund. Wir haben uns auch dieses Jahr am bundesweiten Aktionstag beteiligt und dafür im Vorfeld ein eigenes kleines Bündnis geschmiedet. Mitgemacht haben u.a. der DGB Dortmund, die DKP, attac und der Erwerbslosenausschuss von ver.di.
Page 14.10.22: Aktionstag "Hartz IV ohne Wenn und Aber abschaffen!"
„Wir haben es satt, an den Rand der Gesellschaft gedrängt zu werden.“ (eine Betroffene)
Page Inflation treibt Armut
2 Meldungen zur aktuellen Inflation und zu schwindenden finanziellen Reserven
Page Wer hat Anspruch auf Übernahme von Betriebskosten- und Heizkostennachzahlungen durch die Behörden?
Nicht nur Leistungsempfänger bzw. -empfängerinnen haben ein Anrecht darauf. Auch Berufstätige können bei hohen Nachzahlungen Hilfen vom örtlichen Jobcenter bekommen, wenn ihr Lohn/Gehalt bestimmte Grenzen nicht überschreitet.
Page Protestieren statt freiwillig-unfreiwillig frieren!
Für eine armutsfeste und repressionsfreie Grundsicherung - Bundesweiter (dezentraler) Aktionstag am 14. Oktober zum geplanten Bürgergeld
Page EuGH und Bundesverfassungsgericht stärken Rechte von Flüchtlingen und Zuwanderern aus anderen EU-Ländern
Eine Klatsche für all diejenigen in Regierung und Parlament, die Familienleistungen (bzw. deren Verweigerung) als Instrument der Migrationssteuerung missbrauchen.
Page Meldeverstoß allein stellt keine relevante Pflichtverletzung dar
Urteil: Kindergeld muss doch gezahlt werden
Page „Armut raubt Kraft, Armut macht müde, Armut macht krank“
Offener Brief: Wir wollen in Würde leben – schafft Armut ab!
Page Offener Brief von Tacheles an Herrn Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil
Maßnahmen zur Abwendung von Energiearmut bisher unbekannten Ausmaßes. Kommt ein Moratorium zur Aussetzung von Strom- und Gassperren?
Page Was kommt nach dem 9 €-Ticket?
Kehren wir wieder zurück zu den alten, unübersichtlichen und für viele unerschwinglichen Tarifen?
Page Der Hammer: Anrechung des 9-Euro-Tickets auf Hartz IV-Leistungen!
Page Brief an die künftigen Koalitionsparteien: Sozialticketförderung verbessern!
Es muss mehr Geld für den Fördertopf bereit gestellt werden, damit die Sozialticket-Angebote mehr Menschen erreichen.
Page Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht – Regelsätze auf 687 Euro erhöhen!
Neuberechnung des Eckregelsatzes durch die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke
Page Endlich ein Sanktionsmoratorium für Hartz IV-Bezieher*innen!
Der Bundestag hat endlich ein einjähriges Sanktionsmoratorium beschlossen
Page Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?
Veranstaltung des Sozialforums im Frühjahr 2022, in Zusammenarbeit mit Attac und DGB Dortmund
Page Sonderaktion mit 9-Euro-Tickets angelaufen
Drei Monate lang, von Juni bis Ende August 2022, ist Reisen innerhalb des ganzen Bundesgebietes für wenig Geld möglich.
Page Unser Mitmachspiel ‘Hartz IV – Hindernislauf für EU-MigrantInnen’ ist wieder intakt!
Die Reparatur war erfolgreich. Die eingebundenen Texte sind wieder auf aktuellem Stand.
Artikelaktionen