Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

News Item Sofodo sucht Glücksrad
Das Sozialforum Dortmund braucht für seine Aktionen und Spiele ein Glücksrad, möglichst leicht zu transportieren.
Page CDU will bei Regierungswechsel die Bürgergeldreform kippen / FDP die Regelleistung einfrieren
Geld ohne Arbeit setze völlig falsche Anreize.
News Item Sofodo ist mit dabei am 1. Mai: Kundgebung und Familienfest im Westfalenpark
Sozialforum Dortmund sucht Unterstützung zur Stand- und Spielebetreuung!
News Item Protestlieder zum Mitsingen
jeden 3. Dienstag im Monat 15.30 – 17.30 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, 44263 Dortmund
Page Einführung von 100-Prozent-Sanktionen zum Stopfen der Lücke im Bundeshaushalt?
Wir sagen Nein!
Page Für ein menschenwürdiges Existenzminimum – gegen Kürzungen beim Bürgergeld!
Die Debatte um Kürzungen im Sozialbereich des Bundeshaushalts 2024 muss sofort beendet werden!
Page Steht weiterhin für soziale Gerechtigkeit und Solidarität ein!
Grußadresse des DGB ans Sozialforum
Page Für den Kampf Impulse geben!
Grußadresse von Attac Dortmund an das Sozialforum (anläßlich des 20-jährigen Geburtstags im September 2023)
Page Seit Freitag: Bundesweit nutzbares „Deutschlandticket Sozial“ für Menschen in NRW mit wenig Kohle
preisreduzierte Version des Deutschlandtickets, mit dem man überall in der Republik die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann
Page DGB Rentenveranstaltung am 15.11.23 in Dortmund
Podiumsdiskussion im Wilhelm-Hansmann-Haus
Page Neulich in Dortmund: Demo "Kein Sparen an unseren Kindern!"
Wir hatten den diesjährigen Weltspartag (30.10.) mit Bedacht ausgewählt, um vor der hiesigen Sparkassenzentrale auf die wachsende Kinderarmut aufmerksam zu machen. Das geplante Kindergrundsicherungsgesetz hilft nicht weiter - der Entwurf ist eher ein schlechter Scherz!
Page Ab Dezember: Bundesweit nutzbares „Deutschlandticket Sozial“ für Menschen in NRW mit wenig Geld
Das neue Ticket ist ein großer Gewinn gegenüber den bisher auf enge Tarifgebiete begrenzten Sozialticket-Angeboten. Verkauf in Dortmund bereits angelaufen. Hier weitere Einzelheiten.
Page Protest gegen den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung
Gesetzentwurf der Bunderegierung zur geplanten Kindergrundsicherung enttäuschend. Eine Verbesserung der finanziellen Situation wäre damit nicht verbunden. Am Weltspartag, dem 30. Oktober, wollen wir gegen die Regierungspläne protestieren. Kein Sparen an unseren Kindern!
Page 17.10.: Aktion in der Nordstadt. Motto: Armut nicht auf die lange Bank schieben!
 
Page Noch bis Ende November: VRR-Sozialticket für Dortmunder*innen zum Preis von 29 € ...
… und an allen Wochentagen ganztags gültig im gesamten Verbundraum!
Page Das Sozialforum wird 20!
Einladung zum Fest
Page Wir planen für den 30. Oktober einem Aktionstag zur Kindergrundsicherung
Einladung zu einem ersten Bündnistreffen verschickt
Page Verbesserungen beim Kinderzuschlag
 
Page Fortbestand des 49-Euro-Tickets gefährdet
campact-Appell "49-Euro-Ticket retten!" unterstützen!
Page Sozialtickets in Dortmund: Die (vorläufige) Preissenkung auf 29 Euro kommt!
Und ab kommenden Monat (August) gilt das VRR-Sozialticket sogar verbundweit.
Artikelaktionen