Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page Regelsatzkürzungen für Asylbewerber in Vorbereitung
Opportunismus in der Flüchtlingsfrage drückt sich auch in knallhartem Leistungsabbau aus.
Page Regelsätze nach SGB II / SGB XII in 2017
Kürzlich wurden die Regelsätze für's kommende Jahr bekannt gegeben.
Page Mieterbund: Mietpreisbremse wirkungslos
Ein Jahr nach der Einführung der Mietpreisbremse zieht der Mieterbund eine negative Bilanz: Die Regelung bringe nichts. Der Verein fordert eine Verschärfung.
Page Konto für alle – Kontogebühren zahlen die Ärmsten
Einführung des Basiskontos läuft alles andere als reibungslos.
Page Rechtsvereinfachungs- bzw. Rechtsverschärfungsgesetz in Kraft
Hartz IV-Änderungen ab dem 1.8.2016
Page Ab dem 19. Juni: Basiskonto
 
Page Ausschluss von EU-Migranten aus Sozialhilfe und Alg2 bedroht Schulkinder
Ein Gesetzesvorhaben aus dem Bundesarbeitsministerium plant eine drastische Einschränkung der Ansprüche von EU–Migranten auf Sozialleistungen in Deutschland. Damit begibt sich SPD-Ministerin Nahles klar auf AfD-Kurs.
Page Ausschluss von EU-Migranten aus der Sozialhilfe und aus dem Arbeitslosengeld 2 bedroht Schulkinder
Pressemitteilung des Sozialforums Dortmund v. 13.6.2016 zu einem Gesetzesvorhaben der Bundesregierung
Page Aktionstag am 10. März 2016
Der Schwerpunkt des Aktionstags "AufRecht bestehen" lag bei uns dieses Jahr bei den angekündigten Verschärfungen im Rahmen des sog. Rechtsvereinfachungsgesetzes zum SGB I.
Page Erhoffte Entschärfung der Sanktionsvorschriften bleibt aus
Was das geplante "Rechtsvereinfachungsgesetz" zum SGB II wirklich bringt
Page Die zweite Preiserhöhung für Sozialtickets in diesem Jahr!
Das Monats-Ticket für ärmere Fahrgäste ("Mein Ticket") kostet seit Beginn dieses Jahres 31,95 €. Den Namen Sozialticket hat es von Anfang an eigentlich nicht verdient. Jetzt will der VRR auf den Preis noch mal 2,80 € draufschlagen.
Page "Vereinfachung oder Verschlechterung?"
Veranstaltung des ver.di-Erwerbslosenausschusses zusammen mit dem Sozialforum am 10.2. zum geplanten "Rechtsvereinfachungsgesetz" (SGB II)
Page Hartz-IV-Regelsätze zum Jahreswechsel nur geringfügig angehoben
 
Page 2016: 1,1 Mrd. Euro weniger für Hartz IV-Leistungen geplant
 
Page Der Fiskus schröpft Milliarden aus der Besteuerung des Existenzminimums
Der Grundfreibetrag der Einkommenssteuer muss drastisch angehoben werden. (hh)
News Item Bericht vom Aktionstag "AufRecht bestehen" in Dortmund
 
Page Forderung ohne Förderung. Sanktionen gegen Hartz IV-Bezieher.
Im Jahre 2014 wurden seitens der JobCenter knapp über 1 Million Sanktionen gegen Erwerbslose verhängt. Das berichteten Teile der Presse am 15. April. Der Wirtschaftsflügel der CDU verlangt, Langzeitarbeitslose (noch) mehr zu fordern.
Page 10 Jahre Hartz IV sind genug!
Gemeinsames Flugblatt von Sozialforum und verdi-Erwerbslosenausschuss zum bundesweiten Aktionstag am 16.4.2015
Page AufRecht bestehen: 10 Jahre Hartz IV sind genug!
Bundesweiter Aktionstag am 16. April 2015
Page »Regelrecht verheizt«
Vorstand der Jobcenter-Personalräte in NRW kritisiert Führungsspitze der BA. BA-Chef Heinrich Alt wiegelt ab: Alles nur Einzelfälle. (hh)

Unterkollektionen

Page Regelsatzkürzungen für Asylbewerber in Vorbereitung
Opportunismus in der Flüchtlingsfrage drückt sich auch in knallhartem Leistungsabbau aus.
Page Regelsätze nach SGB II / SGB XII in 2017
Kürzlich wurden die Regelsätze für's kommende Jahr bekannt gegeben.
Page Mieterbund: Mietpreisbremse wirkungslos
Ein Jahr nach der Einführung der Mietpreisbremse zieht der Mieterbund eine negative Bilanz: Die Regelung bringe nichts. Der Verein fordert eine Verschärfung.
Page Konto für alle – Kontogebühren zahlen die Ärmsten
Einführung des Basiskontos läuft alles andere als reibungslos.
Page Rechtsvereinfachungs- bzw. Rechtsverschärfungsgesetz in Kraft
Hartz IV-Änderungen ab dem 1.8.2016
Page Ab dem 19. Juni: Basiskonto
 
Page Ausschluss von EU-Migranten aus Sozialhilfe und Alg2 bedroht Schulkinder
Ein Gesetzesvorhaben aus dem Bundesarbeitsministerium plant eine drastische Einschränkung der Ansprüche von EU–Migranten auf Sozialleistungen in Deutschland. Damit begibt sich SPD-Ministerin Nahles klar auf AfD-Kurs.
Page Ausschluss von EU-Migranten aus der Sozialhilfe und aus dem Arbeitslosengeld 2 bedroht Schulkinder
Pressemitteilung des Sozialforums Dortmund v. 13.6.2016 zu einem Gesetzesvorhaben der Bundesregierung
Page Aktionstag am 10. März 2016
Der Schwerpunkt des Aktionstags "AufRecht bestehen" lag bei uns dieses Jahr bei den angekündigten Verschärfungen im Rahmen des sog. Rechtsvereinfachungsgesetzes zum SGB I.
Page Erhoffte Entschärfung der Sanktionsvorschriften bleibt aus
Was das geplante "Rechtsvereinfachungsgesetz" zum SGB II wirklich bringt
Page Die zweite Preiserhöhung für Sozialtickets in diesem Jahr!
Das Monats-Ticket für ärmere Fahrgäste ("Mein Ticket") kostet seit Beginn dieses Jahres 31,95 €. Den Namen Sozialticket hat es von Anfang an eigentlich nicht verdient. Jetzt will der VRR auf den Preis noch mal 2,80 € draufschlagen.
Page "Vereinfachung oder Verschlechterung?"
Veranstaltung des ver.di-Erwerbslosenausschusses zusammen mit dem Sozialforum am 10.2. zum geplanten "Rechtsvereinfachungsgesetz" (SGB II)
Page Hartz-IV-Regelsätze zum Jahreswechsel nur geringfügig angehoben
 
Page 2016: 1,1 Mrd. Euro weniger für Hartz IV-Leistungen geplant
 
Page Der Fiskus schröpft Milliarden aus der Besteuerung des Existenzminimums
Der Grundfreibetrag der Einkommenssteuer muss drastisch angehoben werden. (hh)
News Item Bericht vom Aktionstag "AufRecht bestehen" in Dortmund
 
Page Forderung ohne Förderung. Sanktionen gegen Hartz IV-Bezieher.
Im Jahre 2014 wurden seitens der JobCenter knapp über 1 Million Sanktionen gegen Erwerbslose verhängt. Das berichteten Teile der Presse am 15. April. Der Wirtschaftsflügel der CDU verlangt, Langzeitarbeitslose (noch) mehr zu fordern.
Page 10 Jahre Hartz IV sind genug!
Gemeinsames Flugblatt von Sozialforum und verdi-Erwerbslosenausschuss zum bundesweiten Aktionstag am 16.4.2015
Page AufRecht bestehen: 10 Jahre Hartz IV sind genug!
Bundesweiter Aktionstag am 16. April 2015
Page »Regelrecht verheizt«
Vorstand der Jobcenter-Personalräte in NRW kritisiert Führungsspitze der BA. BA-Chef Heinrich Alt wiegelt ab: Alles nur Einzelfälle. (hh)
Artikelaktionen