Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Subventionen von Gas und Strom

Wie wird die von der Bundesregierung versprochene Dämpfung der Energiekosten konkret aussehen? Zwar hat in dieser Woche die eigens eingesetzte Kommission Gas und Wärme Vorschläge vorgelegt, aber die Umsetzung ist offen. Ver­tre­te­r:in­nen von Sozialverbänden und Öko­no­m:in­nen fordern bereits Änderungen und Ergänzungen, denn sie sehen eine erhebliche soziale Unwucht.

Mehr…

EuGH und Bundesverfassungsgericht stärken Rechte von Flüchtlingen und Zuwanderern aus anderen EU-Ländern

Eine Klatsche für all diejenigen in Regierung und Parlament, die Familienleistungen (bzw. deren Verweigerung) als Instrument der Migrationssteuerung missbrauchen.

Mehr…

„Armut raubt Kraft, Armut macht müde, Armut macht krank“

Offener Brief: Wir wollen in Würde leben – schafft Armut ab!

Mehr…

Brief an die künftigen Koalitionsparteien: Sozialticketförderung verbessern!

Es muss mehr Geld für den Fördertopf bereit gestellt werden, damit die Sozialticket-Angebote mehr Menschen erreichen.

Mehr…

Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht – Regelsätze auf 687 Euro erhöhen!

Neuberechnung des Eckregelsatzes durch die Bundestagsfraktion der Partei Die Linke

Mehr…

Endlich ein Sanktionsmoratorium für Hartz IV-Bezieher*innen!

Der Bundestag hat endlich ein einjähriges Sanktionsmoratorium beschlossen

Mehr…

Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?

Veranstaltung des Sozialforums im Frühjahr 2022, in Zusammenarbeit mit Attac und DGB Dortmund

Mehr…

Jobcenter muss Kosten für Computer und Drucker bei pandemiebedingtem Distanzunterricht übernehmen

Das Jobcenter muss im Falle eines pandemiebedingten Hausschulunterrichts die Kosten für einen Computer und Drucker als Mehrbedarf übernehmen. Jedoch ist dem Leistungsempfänger zumutbar, gebrauchte Geräte zu verwenden. Dies hat das Landessozialgericht Thüringen entschieden.

Mehr…

Protestlieder zum Mitsingen

jeden 3. Dienstag im Monat 15.30 – 17.30 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, 44263 Dortmund

Mehr…

Ausstellungseröffnung:

Gisela Herzog: Zeichnungen und Handpuppen

Mehr…

Ab 1.1.2022 beträgt der Eckregelsatz 449 €

Regelsätze 2022 und Mehrbedarfe; Info zur Zusammensetzung des Eckregelsatzes

Mehr…

Nein zu Rüstungswahn und Sozialabbau!

Wir haben in Deutschland ein Verteilungsproblem, kein Problem mit Migration oder hohen Soziallasten!

Mehr…

Das 49-Euro-Ticket um ein ermäßigtes Sozialticket ergänzen!

Das Bündnis Sozialticket NRW hat einen offenen Brief an Herrn Ministerpräsidenten Wüst verfasst, in dem wir noch mal unsere Forderung nach einem - das 49-Euro-Ticket ergänzenden - Sozialticket für Menschen mit wenig Geld konkretisieren.

Mehr…

Tipp: eigene Hinzuzahlungen zur Miete überprüfen!

Wenn die örtlichen Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft angehoben werden, sollten alle Leistungsempfänger, die bislang einen Teil der Mietkosten aus eigenen Mitteln bestreiten mussten, prüfen, ob nach der Anhebung die eigene Miete vielleicht komplett innerhalb der Angemessenheitsgrenzen liegt.

Mehr…

Halbgeschwister eines Deutschen haben Anspruch auf SGB II-Leistungen

Kein SGB-II-Leistungsausschluss für Drittstaatsangehörige eines Deutschen

Mehr…

Sozialforum beklagt reale Kaufkraftverluste für Hartz IV-Empfänger

Inflation auf Rekordhoch: Sozialforum beklagt reale Kaufkraftverluste für Hartz IV-Empfänger und fordert spürbaren Ausgleich

Mehr…

Artikelaktionen