|
Neue BeiträgeNeue Obergrenzen für Kosten der Unterkunft in DortmundDie Mietobergrenzen für Leistungsbezieher nach SGB II, SGB XII und AsylbLG in Dortmund wurden kürzlich angehoben. Anders als bisher beziehen sich die Höchstbeträge auf die Bruttokaltmiete; die Nebenkosten sind - mit Ausnahme der Heizkosten - also bereits mit eingeschlossen. Urteil BSG: Keine Anrechnung von Gutscheinwerten auf Leistungsnachzahlung nach alleiniger Aufhebung des SanktionsbescheidsBereits 2017 entschied das Bundessozialgericht, dass Gutscheine nicht später auf Leistungszahlungen angerechnet werden können nach alleiniger Aufhebung des Sanktionsbescheids. Die Ausgabe von Gutscheinen als Sachleistung stelle einen eigenständigen Verwaltungsakt dar. Sozialtickets auch über das Jahr 2018 hinaus sichern!Offener Brief an Abgeordnete, Kirchen, Sozialverbände und andere Organisationen Berlins Regierender Michael Müller (SPD) wirbt für ein "solidarisches Grundeinkommen". Was ist davon zu halten?Langzeitarbeitslose sollen nach diesem Konzept gegen die Zahlung eines Mindestlohns bestimmte kommunale Arbeiten übernehmen, z.B. das Säubern von Parks oder Begleit- und Einkaufsdienste für Behinderte. Die Betreffenden stünden am Ende besser da als die Menschen, die nur von Hartz IV leben. Aber stimmt das wirklich? Wir haben nachgerechnet. Das Ganze ist ein großer Bluff. Kaum einer käme mit einer solchen Hilfstätigkeit von Hartz IV los. "Spiritualität inmitten unserer irren Welt"Ein Vortrag von Gerhard Breidenstein. Viele Menschen leiden unter der anscheinend immer verrückter werdenden Situation unserer Welt. Wie kann man all die Horror-Nachrichten aushalten? Kann eine moderne Spiritualität, die nicht mehr an eine Religion gebunden ist, dabei helfen? „Mal grundsätzlich – Lieder eines Clowns“Bernd Möller, Liedermacher und Clown aus Solingen , erzählt Geschichten aus seinem Leben und übers Leben an sich ! Monitor: Bundesregierung rechnet Regelsätze politisch klein... und spart damit 25 Mrd. Euro pro Jahr werk:stadt:gesprächDie Autorinnen und Autoren des Autorenstammtisch Dortmund und der Schreibwerkstatt Hörde präsentieren unveröffentlichte Texte und stellen sich und ihre Werke in einem Werkstattgespräch den Gästen vor. Afrin: Apell der Kurdischen Gemeinde Deutschland an die ÖffentlichkeitDie Kurdische Gemeinde Deutschland wendet sich nach dem Fall Afrins mit einem Appell an die Öffentlichkeit: Bündnis Sozialticket NRW gegründetEs gilt, die Absicht der neuen Landesregierung zu durchkreuzen, klammheimlich doch noch aus der Förderung auszusteigen. Oh Wunder: Dortmunder Stadtwerke haben auf unsere Warnung reagiert!Wir hatten im Februar 2018 auf dieser Website vor einer Falle gewarnt, in die Sozialticket-Nutzer leicht unverschuldet hineingeraten (s.u.). Mittlerweile ist der monatlichen Wertmarke der Hinweis beigefügt, dass die Marke erst gültig wird, wenn darauf die Kunden-Nummer eingetragen ist. Danke, DSW21! 25.1.: Veranstaltung "Containern ist kein Verbrechen!"Fast die Hälfte aller Lebensmittel in Deutschland wird weggeworfen. Wer wirft sie weg? Und warum? - Vortrags- und Diskussionsveranstaltung Antwort auf den Offenen Brief des SozialforumsWie sehr man sich auf das Gesagte verlassen kann, bleibt jedoch unklar. Finissage: „Winterseele“ - Winterbilder von Ulla Hucklenbruch in Pastell, Aquarell und ÖlMit einer Lesung der Autorinnen und Autoren der Hörder Schreibwerkstatt. TASTE THE WASTE - Ein Film von Valentin Thurn50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen? Angriff abgewehrt – Wir legen nach: 15 Euro sind genug!Am 9. Dezember in Wuppertal-Barmen: Demo und Kundgebung für ein bezahlbares Sozialticket Sozialtickets: Rückzieher der LandesregierungDie massiven Proteste gegen die drohende Abschaffung der Sozialtickets zeigen Wirkung. Die Tickets bleiben, jedenfalls vorerst. Aktuelle Meldung:Landesregierung will ab 2020 komplett aus der Förderung von Sozialtickets aussteigen (WDR-Meldung Mittwochabend). Online-Petition gegen den Förderstopp gestartet. |
|