Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page ALG 2: Infoveranstaltung in Bochum erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Informationsveranstaltung der unabhängigen Sozialberatungsstelle Bochum im IFAK-Stadtteilzentrum Dahlhausen am 30.11.05
Page Unabhängige Sozialberatung in Bochum erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Die Beratungs- und Beschwerdestelle für Erwerbslose hat ab November 05 geänderte Beratungszeiten
Page Generalstreik in Belgien - gegen Erhöhung des Rentenalters erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Belgiens Arbeiter legten das Land am Freitag erneut lahm. Demonstration von 100000 in der Hauptstadt.
Page Arbeitslose Aachener gründen Initiative "Tatendrang" erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Eine Aachener Initiative will nicht auf bessere Zeiten warten. Betreuung Betroffener wird mit politischem Druck kombiniert. Ein Gespraech mit dem Gründungsmitglied Franz Voigt aus der Jungen Welt.
Page Auch in Bochum war das Sozialticket Thema im Stadtrat erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Der Rat schiebt dem VRR das "Sozialticket" zu
News Item Hattingen: Widerstand gegen Arbeitsplatzabbau bei Kone geht weiter erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Quelle: "junge Welt" vom 19.05.05
File Weihnachtshase erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Eine kreative Idee aus Weimar: Die Weimarer sind als Osterhasen auf dem Weihnachtsmarkt aufgekreuzt und haben vorgeschlagen, Weihnachten und Ostern auf den 3.Oktober zusammenzulegen, um Lohnkosten für Weihnachtsmänner einzusparen um damit die Senkung des Spitzensteuersatzes zu finanzieren. Das Flugblatt dazu hier als pdf-Datei.
Page Neue Protestformen gegen Hartz IV: Beim Dinner im Nobelrestaurant erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
AktivistInnen des Bündnisses »Das Ende der Bescheidenheit« statteten Berliner Nobelrestaurant Borchardt Besuch ab und setzten sich zu den Speisenden an die Tische. --- Bericht in "junge Welt" vom 20.12.04
Page Satire im Dienst des Herrn erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
HARTZ IV: Neue Kampagne des streitbaren Kirchen-Duos
Page Hamburger Sozialforum entwirft Widerstandsaktionen gegen Ein-Euro-Jobs erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Ratschlag des Hamburger Sozialforums am 05. März 05 zu den Ein-Euro-Jobs: 150 Vertreter aus Gewerkschaften, sozialen Initiativen, Beschäftigungsträgern, zahlreiche Betriebs- und Personalräte sowie Erwerbslosengruppen waren der Einladung ins Gewerkschaftshaus gefolgt. --- Bericht in "junge Welt" vom 07.03.05 (externer Link)
Link Berlin: "Die Überflüssigen" besetzten die AWO erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Rund 80 Aktivisten des linken Berliner Buendnisses ACT! besetzten am Montag nachmittag als "Die Ueberfluessigen" die Zentrale der Berliner Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Kreuzberg. Kritik an der Einführung von Ein-Euro-Jobs bei Wohlfahrtsverbänden. Berliner AWO-Chef Hans Nisble ließ linke Aktivisten polizeilich räumen.
Page Berlin: Erfolgreiche Trambahn-Blockade gegen die Abschaffung des Sozialticket erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Presseerklärung aus Berlin (Initiative Recht auf Mobilität, AG Mobilität Berliner Sozialforum, Offener Ziviler Ungehorsam HU, AG Leben mit Obdachlosen), Samstag, den 19.06.04
Link Sozialplenum Bremen erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Bündnisfähigkeit statt parteipolitischer Eitelkeiten und Präferenzen: Örtliche Aktionskonferenz zur weiteren Vernetzung des Widerstands gegen Sozialabbau und zur Vorbereitung u.a. der Europäischen Aktionstage am 2./3. April in Bremen --- Interview mit Jürgen Willner, Mitglied im Bremer Sozialplenum und Ko-Sprecher des IGM-Arbeitskreises Erwerbslose Bremen (aus: "junge Welt" vom 18.02.04)
Folder Berichte aus anderen Orten erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Bemerkenswerte Berichte von Bewegungen und Initiativen aus anderen Orten
Page Unterstützungsaktion für die koreanische Gewerkschaft in der Allianz erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Seit nun mehr als 4 Monaten streiken fast 1000 Beschäftigte der Allianz in Korea gegen die einseitige Einführung eines leistungsbezogenen Vergütungssystems durch die Allianz - welche einen klaren Bruch des geltenden Tarifvertrages darstellt.
Page Ver.di schmeißt Antifaschisten raus erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Letztes Jahr wurde eine Protestaktion vom Sozialbündnis in Erfurt von 50 Neonazis überfallen. Dabei kam es zu Tätlichkeiten zwischen den Teilnehmern und den Nazis. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung hat sich der bekannte Antifaschist und hauptamtliche Verdi-Sekretär Angelo Lucifero mit Schüssen aus einer Schreckschusspistole gegen einen Angriff der Nazis verteidigt. Verdi nimmt diese Selbstverteidigung zum Anlass und will Angelo das Arbeitsverhältnis kurz vor dem Prozess kündigen.
Page Strike-Bike und die Rolle der Gewerkschaften erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
In Deutschland wird eine Fabrik besetzt, die 135 ArbeiterInnen zeigen einen hierzulande fast nie da gewesenen Zusammenhalt, besetzen die Fabrik seit nun 3 Monaten und entscheiden sich zu einem in Deutschland für unmöglich gehaltenen Schritt; der Produktion in Selbstverwaltung. Wohlgemerkt in einem besetzten Betrieb. Damit überschreiten sie alle Grenzen, welche wir uns im Rahmen von Aktionen der DGB Gewerkschaften vorstellen können.
Page Zum Arbeitskampf bei der DB AG erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Der Fahrgastverband Pro Bahn sieht eine eindeutige politische Verantwortung der Bundesregierung für den Tarifkonflikt zwischen Deutsche Bahn (DB) und Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL). »Die Härte der Tarifauseinandersetzung zwischen der DB und der Gewerkschaft des fahrenden Personals ist darauf zurückzuführen, daß die Lokführergewerkschaft die Pläne Mehdorns zur Kapitalprivatisierung der DB (›Börsengang‹) nicht unterstützt«, erklärt das Vorstandsmitglied des Verbraucherverbandes, Hartmut Buyken.
Page Ein Kreuz, für die Kirche zu arbeiten erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Wer sonntags das Sozialwort predigt, sollte montags auch noch in diesem Sinne handeln. Das forderten gestern mehrere hundert Beschäftigte der Evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Sie demonstrierten gegen weitere Einschnitte bei Löhnen und Gehältern.
Page Streik der LokführerInnen - "Diese Dienstzeiten sind Ihr Sargnagel" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Es klingt vermessen, wenn jemand 31 Prozent mehr Lohn fordert. "Das hört sich unglaublich an. Aber viel unglaublicher sind die Verhältnisse bei der Bahn", sagen Dirk Berger und Harald Vorhauer. Der eine ist ein angestellter, der anderer ein verbeamteter Lokführer. Der eine kriegt 1600, der andere 2400 netto im Monat.