Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
HSP knüpfte soziales Netz mit Löchern
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Als Dieter R. (57) und Rolf M. (57) 2003 das Unternehmen Hoesch Spundwand und Profile verließen, glaubten sie daran, dass das Geld aus dem mit HSP verabredeten Sozialplan ihnen die Zeit bis zur Rente mit 60 sicherstellen würde. ...
Flughafengegner wittern "Bruch von EU-Recht"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die Flughafen GmbH jubiliert: In Rekordzeit habe man die 800 zusätzlichen Stellplätze fertiggestellt. Die Schutzgemeinschaft Fluglärm kritisiert: Die Investition sei ohne Genehmigung der Europäischen Union erfolgt. ...
Spontandemo nach Neonaziangriff
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Das Literaturcafé und der Buchladen "taranta babu", das Büro der Grünen und das linke Kulturzentrum "Zone 10" waren das Ziel von Buttersäureanschlägen und Schmierereien des extremen rechten "nationalen Widerstands".
130 Mio. Fahrgäste - aber Verlust steigt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Kein neuer Fahrgastrekord. Aber auch kein Rückgang im Vergleich zum WM-Jahr: Unter dem Strich waren auch 2007 wieder rund 130 Millionen Menschen in Bussen und Bahnen unterwegs. Dennoch sind die Verkehrsverluste gestiegen.
70 Fälle pro Mitarbeiterin: Anzeige
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Mitarbeiter der Jugendhilfe fühlen sich von ihrem Arbeitgeber im Stich gelassen. Es gebe kein einheitliches Konzept, die 20 neu eingestellten Mitarbeiter seien nicht einmal eingearbeitet worden. ...
Erste Antwort auf Nazikampagne
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Am heutigen (04.03.2008) Abend verteilten Antifaschistinnen und Antifaschisten aus Dortmund und Umgebung an der Freitreppe am HBF, dem Osten- und Westenhellweg, an der Kampstraße, der Reinoldikirche und dem Stadtgarten ca. 4500 Flugblätter zum Thema “Nazis in Dortmund” als Antwort auf die neue Kampagne der Dortmunder Faschisten.
Sozialticket: 6700 neue Bezieher im März
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Für Februar wurden 5000 und für März weitere 6700 Sozialtickets bewilligt. Für den Monat April liegen 1500 Neuanträge vor. Bei 90 000 Bezugsberechtigten ist ein Ende nicht abzusehen. ...
"Nachtspeicherrebellen" greifen DEW21 an
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Sie nennen sich "Nachtspeicherrebellen", und wenn man Ingo Vaters Zorn spürt, dann merkt man, der Name kommt nicht von ungefähr. ...
"Keine Macht der rechten Szene"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
"Nazis raus!" Die Botschaft ist deutlich. Die Reaktion des Helene-Lange-Gymnasiums auch. Nachdem der "Nationale Widerstand" vor dem Schulzentrum Am Hombruchsfeld Flugblätter verteilt und einen Container in Brand gesteckt hatte, setzten die Schüler sofort ein Zeichen.
Neonazis bedrohen Lehrer
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Der rechtsextremistische "Nationale Widerstand" setzt seine Kampagne im Schulzentrum in Hombruch fort. Seit gestern bedrohen sie einen Lehrer des Helene-Lange-Gymnasiums.
Neonazis nehmen Dortmunder Schulen ins Visier
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
"Die werden immer dreister, dass sich die Neonazis jetzt schon vor die Schule stellen", schimpft eine Schülerin des Helene-Lange-Gymnasiums. "Und aussehen tun sie wie die Linken.
OB: "Wir müssen es gemeinsam packen"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Dortmund will Armut nicht länger hinnehmen, sondern hinschauen und der Armut den Kampf ansagen. 540 Menschen machten das am Donnerstag beim Forum Soziale Stadt in der Bürgerhalle des Rathauses deutlich.
...im Detail nicht zukunftsfähig
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Nicht nur die Dortmunder Stadtspitze ist dafür, die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in der Job-Center ARGE grundsätzlich fortzuführen. ...
Jobcenter soll bleiben
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Wenn es nach der Dortmunder Verwaltungsspitze geht, soll das JobCenter Arge in Dortmund trotz des Bundesverfassungsgerichtsurteils zu den Hartz IV-Arbeitsgemeinschaften (Argen) weitergeführt werden. Neue Form nicht ausgeschlossen.
Zur Einführung eines 15-Euro-Sozialtickets für Bus und Bahn in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Am 13.12.07 hat der Rat der Stadt Dortmund mit den Stimmen der Rathauskoalition aus SPD und GRÜNEN sowie der Fraktion “Die Linken im Rat” die Einführung eines 15-Euro-Sozialtickets für einkommensschwache Haushalte beschlossen. Es berechtigt - erstmals ab Februar 2008 - zur Nutzung von Bus und Bahn innerhalb des gesamten Stadtgebiets, ohne tageszeitliche Einschränkung.
15-Euro-Ticket kann ab sofort beantragt werden
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Wer einen Dortmund-Pass besitzt (bzw. Anspruch darauf hat) kann ab sofort das sogenannte Sozialticket beantragen.
Sozialticket nur kostenlos
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Betr.: Ermäßigte Tickets für Einkommensschwache
Sozialticket erfolgreich bei DSW21 durchgesetzt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
DGB begrüßt günstiges Angebot für Bedürftige
Überraschung: Mehrheit für Kraftwerk
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Um kurz nach 21 Uhr war die Überraschung perfekt: Der Rat stimmte in geheimer Abstimmung der umstrittenen Beteiligung der DEW am geplanten Bau eines Kohlekraftwerks in Hamm zu.
Kraftwerk: SPD drängt auf Entscheidung im Rat
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Was für ein Chaos: Ende vergangener Woche sickerte durch, dass OB Langemeyer die umstrittene Vorlage über die DEW-Beteiligung am Hammer Steinkohlekraftwerk von der Tagesordnung des Rates absetzen will. ...
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
143
144
145
[
146
]
147
148
149
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG