Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Wohnblog-Picknick - Gemeinschaftliche Wohnprojekte
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 28.07.2017 21:38
Vernetzungstreffen bei Kaffee und Kuchen für alle, die sich für gemeinschaftliche Wohnprojekte im Raum Dortmund und Umgebung interessieren, Jede_r ist willkommen. Jeden 4. Freitag im Monat
Treffen der Schreibwerkstatt
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 28.07.2017 21:32
GfK-Übungsgruppe
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 28.07.2017 21:31
Wir üben "Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg". Interessierte mit guten Vorkenntnissen sind willkommen.
Frauencafé Couragina
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 28.07.2017 21:31
Heute: Jeweils eine Frau stellt ihr Lieblingsbuch vor.
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 28.07.2017 21:30
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers.
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 28.07.2017 21:29
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers.
Regelsätze nach SGB II / SGB XII in 2017
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 26.07.2017 18:13
Kürzlich wurden die Regelsätze für's kommende Jahr bekannt gegeben.
Ausstellungseröffnung: Dolores Mori de Haufe - "Farbdimension"
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 08.06.2017 21:31
Dolores Mori de Haufe – eine Malerin in Dortmund schreibt zu ihrer Arbeit: „Mein Paradies ist die Welt der Farben. Die Quelle der Inspiration für meine Farbkompositionen bildeten nicht selten die grandiosen Bilder des Sonnenfeuers, das seinen Platz in fernen Regionen unseres Universums hat. Bilder – enormer farblicher Eindrücklichkeit und mit imposanter Strukturvariation, die uns heute erreichen und alle menschliche Imagination übersteigen.“
Veranstaltung der Geschichtswerkstatt - Die beiden Weltkriege und der Syrienkrieg heute.
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 25.04.2017 23:01
Früher Begeisterung und Pflichtbewusstsein für den „eigenen“ Krieg - Heute Gleichgültigkeit gegenüber dem Krieg, der uns „nichts angeht“?
Ausstellungseröffnung: „Zauberei auf Leinwand“
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 16.04.2017 20:46
Die Künstlergruppe „Malhexen“, bestehend aus Diana Dujcek, Beate Gerlach, Susanne Lamche, Monika Lohmann, Monika Welsing und Heidi Schröder, stellt ihre Werke aus.
Wohnblog-Picknick
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 16.04.2017 20:43
Vernetzungstreffen bei Kaffee und Kuchen für alle, die sich für gemeinschaftliche Wohnprojekte im Raum Dortmund und Umgebung interessieren, Jede_r ist willkommen.
Sozialforum tritt neuem Bündnis bei
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 31.03.2017 15:07
Vortrag: „Was hat meine Krankheit mit mir zu tun?“ - Fällt leider aus!
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 11.03.2017 13:39
Sie sind überzeugt, dass Krankheiten mit unserem Seelenleben zusammenhängen? Aber Sie meinen, man könne die exakte Ursache nie genau herausfinden? In diesem Vortrag erfahren Sie die gesetzmäßigen Zusammenhänge von psychischen Konflikten und Krankheitssymptomen.
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 27.02.2017 15:39
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 27.02.2017 15:37
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Freifunk-Treffen
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.02.2017 15:36
Im Rahmen des freien Software-Treffs gibt es an jedem 2. Mittwoch des Monats auch Infos und Hilfe in Sachen Freifunk.
Gedenkfeier für Heidemarie Schwermer
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.02.2017 15:33
Heidemarie Schwermer war vielen Menschen aus Dortmund bekannt durch ihre alternativen Ideen und Aktivitäten, insbesondere ihre Initiative "Gib und Nimm". Sie lebte jahrelang ohne Geld - eine Praxis, die ihr vor Ort und in den Medien viel Aufsehen, aber auch Widerspruch einbrachte.
Veranstaltung der Geschichtswerkstatt
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.02.2017 15:20
Mitgliederversammlung 2016, Teil II und „Kommunalismus“: Aufbau demokratischer Selbstverwaltung und Frauenstrukturen in Rojava/Nordsyrien. Wie wird die Wirtschaft organisiert? Konzept der Verteidigung: Die "Theorie der Rose".
Auth und Chatoupis – Lesung mit Liedern- FÄLLT LEIDER AUS
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 26.01.2017 15:29
Aus Krankheitsgründen. Eventuell wird die Veranstaltung später nachgeholt. Im Wechsel werden Lyrik und Kurzprosa gelesen (Gabriele Auth) sowie Songs auf der Gitarre und dem Piano begleitet (Frank Chatoupis).
Café Couragina
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 08.01.2017 21:55
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
10
11
12
[
13
]
14
15
16
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG