- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung

Es war einmal ...
... das Dortmunder Sozialticket
Der Rat hat Ende November 2009 mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP/Bürgerliste neue Konditionen für das Dortmunder Sozialticket beschlossen - faktisch wurde das Dortmunder Sozialticket damit abgeschafft.
|
Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse:
housing-action-day 26.04.2025 für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!" Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen
Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)
Bündnis für ein Sanktionsmoratorium http://www.sanktionsmoratorium.de http://sanktionsfrei.de
Bündnis Sozialticket NRW https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/
ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR http://www.sozialticket.info/
|
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Unsere nächste Aktion:
am 26.04. 2025, 14.00 Uhr
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos ... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
Verletzte nach Naziangriff auf Hirsch-Q
-
In den frühen Morgenstunden des So. 12.12.2010 kam es erneut zu einem gemeinschaftlich begangenen Angriff mehrerer Neonazis auf die alternative Kneipe "Hirsch-Q" in der Dortmunder Innenstadt.
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 05.12.2010
-
Themen: Sozialticket (ab 0:54) --- Arbeitslosenzentrum (ab 6:16) --- Besuchsdienst für ehemals Obdachlose (24:18) --- Insgesamt 29:36 Minuten; 9,2 MB
-
Öffentlicher Nahverkehr für Alle
-
Script zum Beitrag in der monatlichen Bürgerfunksendung des Dortmunder Sozialforums
-
Besuchsdienst für ehemals Obdachlose
-
Script zum Beitrag in der monatlichen Bürgerfunksendung des Dortmunder Sozialforums
-
DAB ruft zu Protesten gegen Neonazi-Demo am 4.12.2010 auf
-
Das Dortmunder Antifa Bündnis DAB ruft zu Protesten gegen eine
rechte Demonstration am Samstag, den 4. Dezember auf. Anlass für die
Demonstration der Neonazis ist eine Reihe von polizeilichen Maßnahmen
gegen die Dortmunder Neonaziszene in der vergangenen Woche.
-
"HARTZ IV" ... erneutes Hartz IV Suizidopfer in Höxter
-
Ein Gespenst geht um.
-
Heißer Herbst blieb aus
-
Sparpaket nicht gestoppt - Was ist los mit den sozialen Bewegungen?
-
Hartz IV – wie kriegen wir die Kinder satt ?
-
Veranstaltung zu Kinderernährung, Sozialkürzungen und Regelsatzentwicklung
-
Energiewende für Dortmund
-
Der lokale Energieversorger DEW21 ist zu 47 % im Eigentum der RWE. Dieser Energiekonzern setzt weit überwiegend auf Kohle und Atom. Dabei wissen wir: Die fossilen Brennstoffe und auch das Uran gehen zur Neige. Dadurch sind neben den Klimafolgen auch dramatische Preiserhöhungen in den kommenden Jahren unausweichlich.
-
Kinderernährung, Sozialkürzungen und Regelsatzentwicklung:
(Dietrich-Keuning–Haus, Leopoldstr., von 30.11.2010 19:30 bis 30.11.2010 21:30)
-
Hartz IV – wie kriegen wir die Kinder satt ? Zu den geplanten Kürzungen von Sozialleistungen und der absurden Neubemessung der Hartz IV-Regelsätze
-
Zur Situation um das FZW in Dortmund
-
Offener Brief der freien MitarbeiterInnen des FZW an den Rat der Stadt Dortmund
-
„Heißer Herbst“ oder heiße Luft?
-
Flugblatt von Vertrauensleuten und Betriebsräten des Daimler-Werkes Bremen: Es wird allerhöchste Zeit, in unserer Gewerkschaft einige Fragen zu klären!
-
In den Stadien auffällig unauffällig
-
Die Neonazis rekrutieren ihren Nachwuchs auf den Tribünen der Fussball-Bundesliga. Zugeschlagen wird anderswo. Rechtsextremismus im deutschen Fussball wurde gerne auf eine Erscheinung im Osten des Landes reduziert – als Problem unterklassiger Klubs in maroden Stadien. Regen Zulauf verzeichnet aber ausgerechnet der Bundesliga-Leader Dortmund.
-
Gewerkschaften protestieren Samstag in Dortmund
-
Mit einem Aktionswochenende in Dortmund wollen Gewerkschafter aus ganz Nordrhein-Westfalen gegen das Sparpaket der schwarz-gelben Bundesregierung protestieren. Freitag und Samstag wollen sich Tausende an der Westfalenhalle und am Hauptbahnhof versammeln.
-
Demo am 13.11. in Dortmund
(Katharinentreppe, am Hauptbahnhof Dortmund, von 13.11.2010 09:00 bis 13.11.2010 11:00)
-
Gegen die Abwälzung der Krisenlasten durch Regierung und Unternehmer -
Die Verursacher sollen die Folgen der Krise bezahlen!
-
Another Glorious Day
(sweetSixteen - Kino im Depot, Immermannstr., von 07.11.2010 19:30 bis 07.11.2010 21:30)
-
Mit der Wiederaufnahme des 1963 uraufgeführten Stückes "The Brig" von
Kenneth H. Brown setzt das Living Theatre aus New York ein Zeichen gegen
jede Form gewalttätiger Machtausübung. Das unter die Haut gehende Drama
über das brüllend unmenschliche Innenleben eines US-Marines-Gefängnisses
hat nichts von seiner erschreckenden Aktualität eingebüßt. Der Film
versteht sich auch als Beitrag zur aktuellen Diskussion um den
Afghanistan-Einsatz und stellt jede militärische Logik drastisch in Frage!
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 11.11.2010
-
Themen: Die Nordstadt (ab 0:50) --- Sexsteuer (ab 4:30) --- Heißer Herbst ? (6:56) --- Critical Mass (8:50) --- Bündnis für ein soziales, lebenswertes und starkes Dortmund (15:40) --- Insgesamt 18:22 Minuten; 5,8 MB
-
Initiative für eine Demo ...
(Dietrich Keuninghaus, Leopoldstr. 54 , von 28.10.2010 19:30 bis 28.10.2010 21:30)
-
... gegen die Abwälzung der Krisenlasten durch Regierung und Unternehmer am 13.11.2010
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 07.10.2010
-
Themen: Rückblick: Die Dortmunder Naziszene, deren Demo am 4.9. und die Protestaktionen dagegen
--- Insgesamt 18:17 Minuten; 5,7 MB
-
Stadt Dortmund: Kürzen – Verteuern – Privatisieren
-
Streichkonzert verschärft die Krise