Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!

nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Grüne staunen: LED-Licht plötzlich reif?
Erstaunt reagieren die Grünen in der westlichen Innenstadt auf Pläne des Oberbürgermeisters, nach Betrieb und Instandhaltung nun auch das Eigentum an den fast 50 000 Straßenlaternen in die Hände der DEW zu legen und großflächig auf die kostensparende ...
Page Trostpflaster, doch hilfreich: das Dortmunder Sozialticket
Inzwischen sind bereits recht viele Dortmunder mit dem verbilligten Sozialticket auf Bus und Bahn innerhalb der Stadt unterwegs. Im März sind weitere 6.700 Ticketinhaber/-innen hinzu­gekommen (WR v. 28.2.), so daß die Gesamtzahl bereits über 10.000 Menschen beträgt.
Page Wenn der Narr zum Täter wird
Ein Schelmenstück zum Thema Eingliederungsvereinbarungen und Bewerbungen.
Page Schule baut "Mauern gegen Rechts"
Sie versuchen es immer wieder. Mittlerweile auf subtile, versteckte Art: Neo-Faschisten verteilen Flugzettel und Aufkleber an Dortmunder Schulen, die der Antifa-Aufmachung ähnelt. Jetzt auch an der Johann-Gutenberg-Realschule.
Page Altenheim: Riesen-Echo
Sie machen sich Luft: Die Äußerungen von Altenpflegerin Angelika Vogel aus dem städtischen Seniorenheim Weiße Taube haben eine Welle in Gang gesetzt, die vielen Betroffenen wie ein Befreiungsschlag vorkommt. Einhelliger Tenor: Es sei mindestens so schlimm in den Altenheimen, wie Vogel beschreibt.
Page Phoenix macht krank - Kalk oder Gift?
Eine Stinkgeschichte im Wortsinn: Zahlreiche Mitarbeiter des Westfalenparks klagen zunehmend über gesundheitliche Beschwerden. Starke Kopfschmerzen, Reizhusten, Augentränen, Juckreiz, Mundtrockenheit.
Page Nach Kritik: Stadt beurlaubt Pflegerin
Die städtische Seniorenheim gGmbH hat gestern ihre Mitarbeiterin Angelika Vogel vom Dienst suspendiert und ihr Hausverbot erteilt. Sie hatte schwerwiegende Kritik an Zuständen im Altenheim "Weiße Taube" erhoben.
Page Kreuzweg der Arbeit durch die City
"Solidarität statt Egoismus": Auf einem Kreuzweg der Arbeit durch die City prangerten gestern Abend zum achten Mal etwa 100 Mitglieder und Freunde der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) soziale Mißstände an.
Page Flut von Klagen schwappte auf das Arbeitsgericht zu
Wenn gleich zwei große Dortmunder Firmen innerhalb eines Jahres pleite gehen, haben die Richter des Arbeitsgerichtes alle Hände voll zu tun.
Page HSP knüpfte soziales Netz mit Löchern
Als Dieter R. (57) und Rolf M. (57) 2003 das Unternehmen Hoesch Spundwand und Profile verließen, glaubten sie daran, dass das Geld aus dem mit HSP verabredeten Sozialplan ihnen die Zeit bis zur Rente mit 60 sicherstellen würde. ...
Page Flughafengegner wittern "Bruch von EU-Recht"
Die Flughafen GmbH jubiliert: In Rekordzeit habe man die 800 zusätzlichen Stellplätze fertiggestellt. Die Schutzgemeinschaft Fluglärm kritisiert: Die Investition sei ohne Genehmigung der Europäischen Union erfolgt. ...
Page Bahn muss Lokführer wieder einstellen
Anfang Juli vergangenen Jahres erregte ein Rausschmiss großes Aufsehen: Im Rahmen des Bahnstreiks hat die Bahn AG einen Lokführer aus Dortmund fristlos gekündigt, weil er seinen Zug auf offener Strecke hatte stehenlassen. Nun wurde er wieder eingestellt.
Page Spontandemo nach Neonaziangriff
Das Literaturcafé und der Buchladen "taranta babu", das Büro der Grünen und das linke Kulturzentrum "Zone 10" waren das Ziel von Buttersäureanschlägen und Schmierereien des extremen rechten "nationalen Widerstands".
Page In vielen Städten wird jetzt über die Einführung eines Sozialtickets diskutiert
Eine Übersicht
Page Köttel-Braun
UPS liefert die Pakete des Nazi-Versand V 7 aus. Elisabeth Rosings Gedanken dazu in Versform.
Page Sarrazinische Ernährungs-Lehre
Über die Konsequenzen einer solchen Ernährung - Ein Gedicht von Elisabeth Rosing
Page Die deutsche Hand
Ein Gedicht von Elisabeth Rosing
Page Deutschlands Schande
Zur Steuerflucht ein Gedicht von Elisabeth Rosing
Page 130 Mio. Fahrgäste - aber Verlust steigt
Kein neuer Fahrgastrekord. Aber auch kein Rückgang im Vergleich zum WM-Jahr: Unter dem Strich waren auch 2007 wieder rund 130 Millionen Menschen in Bussen und Bahnen unterwegs. Dennoch sind die Verkehrsverluste gestiegen.
Page 70 Fälle pro Mitarbeiterin: Anzeige
Mitarbeiter der Jugendhilfe fühlen sich von ihrem Arbeitgeber im Stich gelassen. Es gebe kein einheitliches Konzept, die 20 neu eingestellten Mitarbeiter seien nicht einmal eingearbeitet worden. ...
Artikelaktionen