Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!

nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Bundesrat erschwert Klageweg für Hartz-IV-Empfänger
Der Bundesrat hat vergangene Woche den Klageweg für Hartz-IV-Empfänger erschwert. Die Länderkammer hat einen Gesetzentwurf zur "Reform" des Beratungshilferechts beschlossen, der Bedürftigen, die gegen zu geringe Unterstützungsleistungen klagen, wesentlich höhere Kosten auferlegt.
Page Sozialticket läuft bald aus und wird teurer
Der Streit um die Kostenübernahme fürs Sozialticket ist vorerst beigelegt: Die Stadt zahlt. Offen bleibt, wie lange Bedürftigte in Dortmund noch auf die Super-Billigfahrkarte zurückgreifen dürfen.
Page Essen: Neuer Anlauf auf das Sozialticket
Nach dem Veto des Regierungspräsidenten unternehmen CDU und Grüne einen neuen Anlauf, ihm das Sozialticket doch noch schmackhaft zu machen.
Page VRR plant nächste Preiserhöhung für 2009
Kommenden Mittwoch will der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bereits die nächste „Preisanpassung” beschließen – für 2009. Auch sollen Sonderkonditionen begrenzt werden. Unterdessen befürchten die Grünen das Aus fürs Sozialticket.
Page Lehrer protestieren erstmals gegen Umsetzung des Lernmittelfonds
Sie fühlen sich benutzt und missbraucht: Erstmals hat jetzt eine Schule öffentlich gegen die Form der praktischen Umsetzung des Lernmittelfonds protestiert. Ein entsprechendes Protestschreiben hat der Lehrerrat der Gustav-Heinemann-Gesamtschule an den Rat der Stadt geschickt.
Page Sozialticket vorerst gesichert: Die Stadt zahlt
Der Streit zwischen Grünen und Stadtwerken über die Finanzierung des Sozialtickets scheint beigelegt.
Page Köln im Dezember 2008: Zahltag XXL
Welche HartzIV -Empfängerin, welcher HartzIV-Empfänger kennt das nicht? Panik am Ersten des Monats, weil die ARGE kein Geld überwiesen hat. Du gehst zur ARGE, darfst nicht zu deinem Sachbearbeiter, der jetzt PAP (Persönlicher Ansprechpartner) genannt wird und musst erst mal eine Nummer ziehen. Du wartest darauf, dass du Stunden später dein Problem einer „Empfangsdame“ erzählen kannst. Sie kann dir nicht helfen, versteht dich zwar voll und ganz, aber du sollst übermorgen wiederkommen und sie gibt dir einen Termin für deinen PAP. Jetzt kann sie nix für dich tun ....
Page Abschiebepraxis weiter in der Kritik
Die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) steht am Pranger. Mit fragwürdigen Methoden sorge sie in Dortmund sowie in NRW dafür, die Zahl der Flüchtlinge zu verringern.
Page Wohngeld für Rentner mit geringer Rente
Der Mieterverein Dortmund und Umgebung weist angesichts zunehmender Altersarmut darauf hin, dass es ab 1. Januar kommenden Jahres mehr Wohngeld gibt. Mieter in Altbauten profitieren besonders von der Regelung
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 04.12.2008 bzw. 07.12.
Da Radio 91,2 am 4.12. unsere Novembersendung noch einmal gesendet hat, gibt es die Dezembersendung jetzt am 7.12. um 19.04 Uhr auf Radio 91,2 zu hören! Themen: MdB Burchard lädt DortmunderInnen nach Berlin ein (ab 0:45 Minuten) --- Taxi Tom stellt sein Buch 'Die Nacht ist seine Geliebte' vor (ab 12:19) --- Sozialticket (ab 19:18) --- Hartz 4 Regelsatz (ab 22:23) --- insgesamt 24:19 Minuten; 7,7 MB
Page Statt Mangelernährung – Eckregelsatz von mindestens 500 Euro
Vortrag von Rainer Roth, 21.11.2008 in Dortmund
Page Gefahr für Bahnnutzer
AKOPLAN gegen Pläne der Stadtplaner für U-Bahn-Haltestellen Rheinische Straße
Page Ältere Menschen immer häufiger überschuldet
Dortmund. Ihre Rente ist so klein, dass sie jeden Cent dreimal umdrehen muss. Besonders seit dem Tod ihres Mannes. Eine Nebenkostenabrechnung wirft sie aus der Bahn. Woher soll sie 1000 Euro nehmen? Die verzweifelte Frau meldet Insolvenz an. Ein Fall von vielen in Dortmund.
Page Kentzler: "Ein-Euro-Jobs sind teuer und helfen den Betroffenen nicht"
Wie bewertet das Handwerk Ein-Euro-Jobs?
Page Vorfall vor der Geschäftsstelle Rot Weiß Essen
Leserbrief zu einem Vorfall am 14.11.2008 vor der Geschäftsstelle Rot Weiß Essen
Page Sozialticket: Kreisweite Mobilität für 15 Euro
KREIS UNNA - Grün macht mobil: Unter diesem Motto starteten die Grünen Unna eine kreisweite Bustour durch Kamen, Lünen, Schwerte und Unna. Anlass: Der Start des Sozialtickets am 1. Dezember.
Page Stadt begleicht Rechnung fürs Sozialticket
Während sich die Grünen und die Linken weiter mit den Stadtwerken um die Kosten fürs Sozialticket fetzen, geht die Stadt dazu über, die aufgelaufenen 4,9 Mio. Euro zu begleichen.
Page Dortmunder Philharmoniker im Streik
Erstmals seit 50 Jahren lassen die Orchestermitglieder im Arbeitskampf eine Vorstellung ausfallen. Die Dortmunder Philharmoniker haben Am Freitag erstmals seit 50 Jahren eine Vorstellung bestreikt. „Im weißen Rössl” fiel am Abend aus. Die Orchestermitglieder setzten sich gegen die Abkopplung vom öffentlichen Dienst zur Wehr.
Page Solidarität mit den in Frankreich verhafteten
In Frankreich gab es am 11. November eine Razzia, neun Menschen werden beschuldigt Mitglied einer kriminellen Vereinigung mit terroristischen Zielen zu sein, vier von ihnen sind inhaftiert. Beleg der terroristischen Aktivitäten sind eisernes Stangenmaterial, Schweißgeräte, Kletterausrüstung und sogenannte „anarchistische Literatur“.
Page Sozialticket in Essen ausgebremst
Ein Herz für Arbeitslose, die sich von Hartz 4 nicht mal mehr die Fahrkarte für Bus und Bahn erlauben können, zeigen Politiker auch anderswo. In Essen etwa. Zwar gibt's auch da Streit um die Kosten. Politisch aber unter völlig anderen Vorzeichen. Und: In Essen wird mit offenen Karten gespielt.
Artikelaktionen