Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
..., fruchbarer Austausch: Gartentreffen im Café Aufbruch
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
12.08.2025 15:00 Uhr
Büchertauschparty
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
17.08.2025 14:00 Uhr
Unser Sommerfest – 19 Jahre Café Aufbruch
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
30.08.2025 14:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Zur Lage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Berichterstatter: Jochen Kalmbach (Arbeitsgemeinschaft zu Förderung offener Jugendarbeit in Dortmund/AG – OT)
Übersicht
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund Die Berichte im Einzelnen
Zur Lage der Träger der Jugendberufshilfe
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Berichterstatterin: Sabine Kremer (Mitwirkende der Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe und Mitarbeiterin des Christlichen Jugenddorfs/Oespel)
Zur Lage älterer Menschen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Berichterstatter: Theo Hengesbach (Kreuzviertel Verein)
Einführung
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Wiebke Claussen, Sozialforum Dortmund
Hearing "Zur sozialen Lage in Dortmund"
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Demorückblick Düsseldorf 31.1.2004
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Bilder und Links zur Demo "Unsere Agenda heißt Widerstand - gegen die große Koalition der Sozialräuber" in Düsseldorf am 31.1.2004
Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Infoaktionen der Initiative gegen die Agenda 2010 und des Sozialforum Dortmund
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
immer (mal) wieder Montags
SoFoDo-Aktionen / -Veranstaltungen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Material zu Aktionen und Veranstaltungen des Sozialforum Dortmund oder zu Aktivitäten, die wir maßgeblich angestoßen und mitgetragen haben.
Film über die Gründungsveranstaltung
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Im Magazin 'Kennzeichen Do' vom 17.10.2003
Positionspapier des Dortmunder Sozialforums
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:57
Zum Selbstverständnis unserer Zusammenarbeit
Impressum
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:56
Links
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 14:56
Weiterführende WebAdressen
Wohngeld für Rentner mit geringer Rente
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:56
Der Mieterverein Dortmund und Umgebung weist angesichts zunehmender Altersarmut darauf hin, dass es ab 1. Januar kommenden Jahres mehr Wohngeld gibt. Mieter in Altbauten profitieren besonders von der Regelung
Heizkosten bei Hartz IV und Grundsicherung
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:56
Heizkosten für Warmwasser zu stark gekürzt - Bundessozialgericht begrenzt Abzüge
Keine Nachzahlungen nach Ablauf der Jahresfrist
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:56
"Von diesem Urteil werden viele Mieter profitieren", sagt Dieter Klatt, Rechtsberater des Mietervereins. ...
ARGE-Bestätigungen für GEZ-Befreiungsanträge
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:56
Wer von der GEZ-Gebühr befreit werden möchte, muss der GEZ die Bedürftigkeit nachweisen. Bei vielen Arbeitslosenämtern kann man sich dazu den GEZ-Antrag einfach abstempeln lassen. Nicht so in Dortmund. Der Dortmunder ARGE ist das zu viel Aufwand. Wer hartnäckig bleibt und sich nicht abwimmeln lässt, kann aber auch vom Dortmunder Arbeitslosenamt die Bestätigung erhalten. Eine Betroffene berichtet wie das geht:
Schulbücher: Wichtig für alle ALG II-EmpfängerInnen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:56
Dortmund: Die Bestellungen der Schulbücher für das Schuljahr 2007/2008 steht nun bald an. Für alle ALG II Empfänger wird der Schulbuch-Eigenanteil von der Stadt Dortmund getragen. Betroffene sollen sich frühzeitig in Ihren Schulsekretariaten melden.
Einspruch zur Pendlerpauschale per Musterbrief!
erstellt von susi, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:56
Ab 2007 wird die Pendlerpauschale gekürzt - Fahrten bis zu 20 km können nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden. Im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung hat der Steuerrechtler Prof. Dr. Joachim Wieland ein Rechtsgutachten und Musterbriefe entworfen, mit denen bei den Finanzbehörden beantragt werden kann, die Entfernungspauschale wie bisher steuerlich anzuerkennen. Die Musterbriefe und das Gutachten gibts beim DGB.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
191
192
193
[
194
]
195
196
197
...
232
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG