|
Neue BeiträgeMedienberichte zu Montagsdemos in Dortmund / "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo"Seit dem 9. September 2004 finden auch in Dortmund wöchentlich Montagsdemonstrationen statt. Am 18.09. hat sich eine "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo" gebildet. --- Medienecho Medienberichte zur bundesweiten MontagsdemobewegungAusgehend von einigen Städten im Osten hat sich seit Anfang August 04 eine schnell wachsende und auf viele Städte auch im Westen übergreifende Massenbewegung gegen die Hartz-IV-Gesetze entwickelt. --- Medienecho, mit Links zu Dortmunder Medienberichten WR Dortmund 17.12.2003Artikel zu "Erste Forderungen des Dortmunder Sozialforums an die Verantwortlichen in der Dortmunder Politik und Verwaltung" RN Dortmund 11.2.2004Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund" am 09.02.04 WAZ Dortmund 6.2.2004Ankündigung der SoFoDo-Veranstaltung "Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund" am 09.02.04 WR Dortmund 10.02.2004Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund" am 09.02.04 RN Dortmund 19.12.2003Artikel zu "Erste Forderungen des Dortmunder Sozialforums an die Verantwortlichen in der Dortmunder Politik und Verwaltung" WAZ Dortmund 11.2.2004Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund" am 09.02.04 WR Dortmund 5.06.2004Bericht über die SoFoDo-Veranstaltung "Das neue Arbeitslosengeld II" am 03.06.04 Das Sozialticket in Dortmund -- ein Zwischen-Resümee, Juni 2008Der Bericht wurde für den am 24.06.2008 stattfindenden "Ratschlag Sozialticket" in Bochum erstellt. Beitrag des Sozialforums Dortmund zum Antikriegstag 2004In der Einladung, hier im Namen des Sozialforums zu Euch sprechen zu dürfen, sehe ich den Ausdruck unserer gemeinsamen Überzeugung: Kriegspolitik und Sozialabbau sind zwei Seiten ein- und derselben Medaille ... --- Rede von Wolf Stammnitz (Sozialforum Dortmund) Hilfe für ObdachloseAntwort von Stadtrat S.Pogadl, Beigeordneter der Stadt Dortmund auf unseren Antrag an den Rat der Stadt Winterhilfe für ObdachloseAntrag an den Rat der Stadt Dortmund: Bereits im November erfror diesen Winter der erste Obdachlose in Dortmund. Ein klares Zeichen dafür, dass die Stadt Dortmund ihrer kommunalen Versorgungspflicht immer noch nicht ausreichend nachkommt. Solidaritätserklärung des Sozialforum Dortmund mit der kämpfenden Belegschaft von Opel-BochumSolidaritätserklärung, die von uns an den Toren in Werk 1 (BO-Laer) und Werk 2 (BO-Langendreer) vorgetragen und der IGM-Vertrauenskörperleitung übergeben wurde. Sie stieß auf viel Aufmerksamkeit und Beifall. Solidaritaetserklaerung mit den Protesten der Studierenden"Ihr nehmt uns unsere Zukunft!" - Solidaritätserklärung der Dortmunder Initiative gegen die Agenda 2010 und des Sozialforum Dortmund vom 11.12.2003 Erste Forderungen des Dortmunder Sozialforumsan die Verantwortlichen in der Dortmunder Politik und Verwaltung. Wem nutzt der viel zu niedrige Hartz-IV-Regelsatz ? Regelsatzbemessung – Manipulation – AuswirkungenFlugblatt zur Veranstaltung am Freitag, den 21.11.2008, ab 19:00 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr. 5058 (U-Bahn Haltestelle Leopoldstraße) Raum 227/228 |
|