Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Mitmachspiele für Kleine und Große am Infostand des Sofodo

Mitmachspiele: Wie kommst Du mit dem Bürgergeld durch den Monat? Hindernislauf: Bürgergeld für EU-Bürger:innen? Der Miethai in Dortmund

Mehr…

Inflation treibt Armut

2 Meldungen zur aktuellen Inflation und zu schwindenden finanziellen Reserven

Mehr…

Unser Mitmachspiel ‘Hartz IV – Hindernislauf für EU-MigrantInnen’ ist wieder intakt!

Die Reparatur war erfolgreich. Die eingebundenen Texte sind wieder auf aktuellem Stand.

Mehr…

Bündnis kritisiert Höhe des geplanten Sozialtarifs beim Deutschlandticket

Das ermäßigte Ticket wird es nur in Abo-Form geben. Angeblich aber Lösung für Menschen ohne Internetzugang bzw. Smartphone.

Mehr…

Kaum zu fassen: Vor dem 1.12. wird's wohl mit dem ermäßigten Deutschland-Ticket (Sozial-Variante) in NRW nichts

Mittlerweile hört man, dass das ermäßigte Ticket für Sozialticket-Berechtigte frühestens zum 1. Dezember eingeführt wird.

Mehr…

Die angekündigte VRR-Tarifreform nutzt mehr den Anbietern als den Kunden.

Das Tarifsystem wird zwar übersichtlicher, aber auch ungerechter. Ärger vorprogrammiert.

Mehr…

Veranstaltung der Geschichtswerkstatt - Das Zerbrochene Gewehr

Thema: Ein Symbol der Friedensbewegung - seit 115 Jahren

Mehr…

Protest gegen den Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung

Gesetzentwurf der Bunderegierung zur geplanten Kindergrundsicherung enttäuschend. Eine Verbesserung der finanziellen Situation wäre damit nicht verbunden. Am Weltspartag, dem 30. Oktober, wollen wir gegen die Regierungspläne protestieren. Kein Sparen an unseren Kindern!

Mehr…

Offener Brief von Tacheles an Herrn Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil

Maßnahmen zur Abwendung von Energiearmut bisher unbekannten Ausmaßes. Kommt ein Moratorium zur Aussetzung von Strom- und Gassperren?

Mehr…

BA hintertreibt die Existenzsicherung von Arbeitssuchenden aus Südosteuropa

Unser Eindruck bleibt: Zugewanderte Arbeitnehmern aus Osteuropa und ihre Familien sollen systematisch vom Bezug von SGB II-Leistungen abgehalten werden.

Mehr…

Tipp: Geld sparen mit dem Einfach-Weiter-Ticket NRW

Das Fahren innerhalb des VRR-Raums wird Jahr für Jahr teurer, sowohl mit Einzeltickets als auch mit Monatskarten. Das ist weder ökologisch noch sozial. Eine Neuerung auf NRW-Ebene aber könnte auch für Geringverdienende interessant sein: das EinfachWeiterTicket NRW

Mehr…

BUND fordert Sozialticket-Finanzierung vom Bund

Deutschlandticket für viele zu teuer. Mit einer Pressemitteilung plädiert jetzt auch der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) für ein ergänzendes, bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro.

Mehr…

Brandbrief einer Mitarbeiterin* des Dortmunder Jobcenters: Positiver Wandel bleibt aus

>>Im internen Sprachgebrauch wird auch weiterhin der Terminus „Kunde“ genutzt, auch wenn er hinsichtlich der Zwangssituation, der die Bürger*innen ausgesetzt sind, eher höhnisch wirkt.<<

Mehr…

Was kommt nach dem 9 €-Ticket?

Kehren wir wieder zurück zu den alten, unübersichtlichen und für viele unerschwinglichen Tarifen?

Mehr…

..., fruchtbarer Austausch - heute: Bio-Dünger und Bodenverbesserung: Bokashi, Kompost, Biokohle, ...

Lebendiger Boden, gesunde Nahrung, fruchtbarer Austausch. Heute mit Input zu Bio-Dünger und Bodenverbesserung: Bokashi, Kompost, Biokohle, ...

Mehr…

Workshop Urban Sketching - für Anfänger und Fortgeschrittene

Samstag, den 14. 06. und 21. 06. von 10 bis 13 Uhr

Mehr…

Workshop Urban Sketching - für Anfänger und Fortgeschrittene

Samstag, den 14. 06. und 21. 06. von 10 bis 13 Uhr

Mehr…

Artikelaktionen