Veranstaltung der Geschichtswerkstatt - Das Zerbrochene Gewehr
Thema: Ein Symbol der Friedensbewegung - seit 115 Jahren
| Was |
|
|---|---|
| Wann |
08.05.2024 von 19:00 bis 21:00 |
| Wo | Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, 44263 Dortmund-Hörde |
| Termin übernehmen |
|
Das Symbol „zwei Hände zerbrechen ein Gewehr“ war ein Erkennungszeichen revolutionärer Anarchist:innen seit dem Kaiserreich. Inzwischen hat das „Zerbrochene Gewehr“ seinen Siegeszug quer durch viele gesellschaftspolitische Gruppen vollbracht.
Die Pazifist:innen verwenden es, die Deutsche Friedensgesellschaft, die Kriegsdienstverweigerer, christliche Gruppierungen und viele mehr: auf Plakaten, Buchtiteln, als Anstecknadel, Brosche oder Button, auf Transparenten oder gesprüht an Hauswänden. Der erlittene Bedeutungsverlust in den letzten 115 Jahren und warum das „Anti-Mordabzeichen“ bis heute trotzdem so populär ist, soll nach einer kurzen Einführung diskutiert werden.

