Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Medienberichte zu Montagsdemos in Dortmund / "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo"
Seit dem 9. September 2004 finden auch in Dortmund wöchentlich Montagsdemonstrationen statt. Am 18.09. hat sich eine "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo" gebildet. --- Medienecho
Page Montagsdemonstrationen in Dortmund / "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo"
Seit dem 9. August '04 finden in Dortmund wöchentlich Montagsdemonstrationen statt. Am 18.08. hatet sich eine "Bürgerinitiative Dortmunder Montagsdemo" gebildet, die aber inzwischen faktisch aufgelöst wurde (siehe unten). --- Termine - Bilder und Berichte - Medienecho (Links) - Meinung und Diskussion (Links)
Page Montagsdemos - bundesweite Montagsdemobewegung
Ausgehend von einigen Städten im Osten hat sich seit Anfang August 04 eine schnell wachsende und auf viele Städte auch im Westen übergreifende Massenbewegung gegen die Hartz-IV-Gesetze entwickelt. Seit dem 09.08. wird auch in Dortmund demonstriert. --- Termine - Informationen - Vernetzung - Medienecho (Links) - Meinung und Diskussion zu Charakter, Entwicklung und Perspektiven der bundesweiten Montagsdemobewegung (Links)
Page ver.di ruft zur Diskussion der Hartz-Gesetze anläßlich der "Müntefering"-Veranstaltung
Um die Gelegenheit zu nutzen mit den Teilnehmern bzw. Akteuren vor Beginn der Veranstaltung über die Hartz IV-Gesetze zu diskutieren, treffen sich zahlreiche Institutionen und Verbände um 14.30 Uhr vor dem Veranstaltungsort.
Page Nur die Reichen werden reicher
Die Reformen benachteiligen die sozial Schwachen. Es gibt immer mehr Arme, Bettler und Suppenküchen. -- Artikel von Klaus-Peter Schmidt in der Zeit Nr.34 vom 12.08.2004
Page Taktik gegen Rassismus in der Bewegung
gefunden auf der Mailingliste "Genugfueralle" <genugfueralle@listen.attac.de>
Page Freizeitweltmeister? Arbeitstiere? Endlich wieder richtig zupacken?
Eine Studie belegt: Die Deutschen arbeiten mehr, als Politiker und Funktionäre denken
Page Zumutbarkeitskriterien in der Praxis wirkungslos
sagen Arbeitsmarktforscher zu Hartz IV
Page Müntefering und 6 MdB´s laden zum 19.August 2004 in den Goldsaal (neben Westfalenhalle 1) ein
Die Bundestagsabgeordneten Ulla Burchardt (Dortmund), Gerd Bollmann (Herne), Marco Bülow (Dortmund), Christel Humme (Witten), Axel Schäfer(Bochum), Rolf Stöckel (Unna) laden zu einer Podiumsdiskussion zu Hartz IV ein, in der mit "Experten" aus der Region über die "Herausforderungen und Möglichkeiten" der lokalen Umsetzung gesprochen werden soll.
Page Peter Grottian - 16 Punkte zur Herbstkampagne '04
Für einen heißen Herbst 2004 zur Bundes- und Senatspolitik: Die Agenda 2010 - Politik zu Fall bringen! 16 Hebelpunkte zum zivilgesellschaftlichem Ungehorsam (Vorbereitungspapier zum Herbst-Koordinationstreffen 15. 08.2004 und Berliner Sozialforum 16.08.2004)
News Item Ackermann, erstick doch dran! Freisprüche im Mannesmann-Prozess
taz-Meldung vom 23.07.04
News Item Antrag auf Armut: die Antragsformulare zum Arbeitslosengeld II
Externe Links zum Antragsformular, zum Musterantrag, Zusatzblättern, dem "Merkblatt zum ALG II" und den aufschlußreichen "Wichtigen Hinweisen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe)" - taz-Meldungen: Clement lobpreist, Datenschützer kritisiert die Antragsformulare
Link Prekäre Arbeit bei der Hotelkette Accor: Auf den Streik folgt der Rausschmiss
Afrikanische Angestellte der Hotelkette Accor (Ibis, Novotel, Mercure, Sofitel, Etap, Formule 1, Parthenon, Coralia, Thalassa, Motel 6, Atria) in Paris setzten in einem Arbeitskampf wesentliche Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen durch. Ein Jahr später wird die Streiksprecherin gefeuert. Die Gewerkschaft ruft zu einem Protesttag auf. --- (taz-Bericht vom 23.07.04)
Link Prekäre Arbeit bei der Hotelkette Accor: Auf den Streik folgt der Rausschmiss
Afrikanische Angestellte der Hotelkette Accor (Ibis, Novotel, Mercure, Sofitel, Etap, Formule 1, Parthenon, Coralia, Thalassa, Motel 6, Atria) in Paris setzten in einem Arbeitskampf wesentliche Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen durch. Ein Jahr später wird die Streiksprecherin gefeuert. Die Gewerkschaft ruft zu einem Protesttag auf. --- (taz-Bericht vom 23.07.04)
News Item Neue Löcher im Damm: 40-Std.-Woche bei Reiseunternehmen Thomas Cook
Nach Thomas Cook will nun auch KarstadtQuelle für seine Kaufhäuser auf die 40- oder 42-Stunden-Woche. --- (taz-Meldung vom 23.07.04)
Link Hartz IV und die Folgen - ein Überblick: Neue Armut für Millionen
Durch Grafiken unterstützter Überblick über Hartz IV und die Folgen: Arbeitslosengeld I, Empfängerkreis Alg II, Regelsätze, Minderung der Leistungen, Antragsprozedur, Zumutbarkeit, staatliche Mittel(-kürzung), Auswirkungen auf Arbeitslosenstatistik, Kommentar --- Broschüre vom isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung München e.V.)
File Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen (BAG-SHI e.V.) und der Arbeitslosenzeitung "quer" zur Kampagne „Vorsicht! Arbeitslosengeld II - Damit Sie nicht unter die Räder kommen!“
Für eine bundesweite zielgruppenorientierte Informationskampagne gegen die Tücken und Fallen des neuen Alg II werden MitstreiterInnen gesucht. Die Bundessarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen und die Arbeitslosenzeitung quer rufen auf, im Zusammenwirken mit der sich verbreiternden Gegenwehr zur Agenda-Politik die Unsäglichkeiten des Arbeitslosengeldes II überall ins Licht der Öffentlichkeit zu ziehen. - Interessierte melden sich bitte bei der BAG-SHI (siehe Aufruf).
Page Telefonaktion AlgII-Formulare und Clement
Superminister Clement gibt Telefonsupport - Tacheles nimmt ihn beim Wort. (Mail von Tacheles e.V.)
Page „Initiative für ein Sozialforum in Deutschland“: Einladung zu einem bundesweiten Treffen zur Vorbereitung eines Sozialforum 2005 in Deutschland
Bereits seit einiger Zeit bereiten die „Initiative für ein Sozialforum in Deutschland“ und im Ergebnis des Perspektivenkongresses vom Mai 2004 in Berlin viele Initiativen und sozale Bewegungen im Geist der Weltsozialforen und der Europäischen Sozialforen für den Sommer 2005 ein umfassendes Treffen all jener in Deutschland vor, die eine andere Welt für möglich und ein anderes Deutschland für nötig halten.
Page OB Langemeyer stützt Schröders Sozialabbau-Kurs: „Agenda 2010 ohne Abstriche umsetzen"
Treffen Schröders mit SPD-Bürgermeistern, u.a. Langemeyer, am 22.06.04 (dpa-Meldung, zitiert nach "Neues Deutschland" vom 24.06.04)
Artikelaktionen