Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Witten: SPD fordert Sozialticket für Ärmere
Die Wittener SPD will ein Sozialticket für bedürftige Menschen einführen.
Page Ausnahmezustand bei der ARGE: „Ihr kommt hier nicht rein !“
Seit Donnerstag schottet sich die Dortmunder ARGE in der Luisenstrasse vor ihren Kunden ab. Sicherheitskräfte bewachen die Zugangstüren und weisen die „Kunden“ ab. Wer keinen Termin hat, dem wird gesagt: „Du kommst hier nicht rein“. Im Inneren der ARGE ein gespenstisches Bild: Wo es früher volle Flure und Warteräume gab, herrscht heute gähnende Leere.
Page SPD streitet über Sozialticket – DIE LINKE erinnert an Ratsbeschluss
Stadtwerkechef Guntram Pehlke (SPD) hat erklärt, dass die Stadtwerke nicht bereit wären, das vom Stadtrat beschlossene Sozialticket mitzutragen und forderte die Abschaffung des vergünstigten Tickets, gerade einmal 5 Monate nach dessen Einführung.
Link Klinikum Dortmund in öffentlicher Hand sichern!
DGB und ver.di schieben Bürgerinitiative “proKlinikumDO” an und sammeln erst einmal Unterschriften für das Klinikum Dortmund in kommunaler Trägerschaft.
Page Sozialticket für 21 000 Menschen könnte bald 25 Euro kosten
Nach der Kostenexplosion beim Sozialticket droht eine Verteuerung des Fahr- scheins für Bedürftige. Das ließ gestern die SPD durchblicken. Ein neuer Preis von 25 Euro ist denkbar.
Page Dortmund: Sozialticket: Stadtwerke rollen ins Defizit
Die Stadtwerke fahren durch das billige Sozialticket ein wesentlich höheres Minus ein als geplant. Problem für die Stadt: Sie muss das geschätzte Minus von rund 5 Mio. Euro in diesem Jahr ausgleichen. Das beschloss der DSW-Aufsichtsrat.
Page Der Alg-II Regelsatz ab 1.07.2008
Wie viel Geld ist für was in den Hartz-IV-Sätzen enthalten? Aufgedröselt hat das die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen.
Link Berichte und Materialien zum 'Ratschlag Sozialticket'
Unter der web-Adresse http://www.sozialticket.info/materialien1.php findet Ihr eine Menge aktueller Berichte und Materialien, überwiegend aus NRW, die für den "Ratschlag Sozialticket" am 24.06.08 in Bochum zusammengetragen wurden.
Page "Kein Millionengrab auf Kosten der Steuerzahler"
Die SPD im Stadtbezirk Aplerbeck hat ihr Nein zu den Ausbauplänen am Dortmunder Airport bekräftigt.
Page Sozialticket in Dortmund nicht um jeden Preis
Veröffentlichung der SPD-Ratsfraktion vom 26.06.08
Page Kosten des Sozialtickets: Untersuchung muss auf den Tisch
Pressemitteilung der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rathaus vom 25.06.08
Page Besetzungsfeier in Dortmund!
Am 21.6. fand erneut eine Besetzungsfeier in Dortmund statt. Gut 200 Menschen besuchten die Veranstaltung.
Page DSW21: SozialTicket führt zu Mindereinnahmen
24.06.2008 - Vorstand informiert Aufsichtsrat über Sachstand
Page Bochum: Rot-grün täuscht Bevölkerung: Sozialticket ist auch ohne eine Änderung des VRR-Tarifrechts möglich
Das Bochumer Sozialforum fordert alle interessierten BürgerInnen auf, zum Ratschlag für ein Sozialticket am morgigen Dienstag ab 18.00 Uhr in das Jahrhunderthaus der IG Metall zu kommen. Der DGB hat eine äußerst kompetente ExpertInnenrunde eingeladen, um zu überlegen, wie ein Sozialticket eingeführt werden kann.
Page Heizkosten bei Hartz IV und Grundsicherung
Heizkosten für Warmwasser zu stark gekürzt - Bundessozialgericht begrenzt Abzüge
Page Das Sozialticket in Dortmund -- ein Zwischen-Resümee, Juni 2008
Der Bericht wurde für den am 24.06.2008 stattfindenden "Ratschlag Sozialticket" in Bochum erstellt.
Page Karachostan-Deutschland 1:0 Clowns in Dortmund
Über Staaten zum selber malen, ein Fitnessprogramm für Clowns-Plautzen, einen Besuch beim fiesen Kollegen, eine Aufführung der BüSo-Clowns und dem Trachtenverein
Page LEG -Verkauf trifft auf herbe Kritik
Auf herbe Kritik stößt der Verkauf der LEG-Wohnungen durch das Land an den Immobilienfonds Whitehall Real Estate beim Mieterverein und bei den Grünen.
Page Spitzelei oder notwendige Kontrolle – Staat observiert Hartz-IV-Empfänger
Darauf machte Panorama in der Sendung am 05.06.08 aufmerksam. In Dortmund ist das offenbar billiger zu haben: Das Ausspionieren von Menschen im Sozialtransfer wird hier kostengünsig über "anonyme Hinweise" inganggesetzt. Andernorts muß man dazu offenbar tage- und nächtelang auf der Lauer liegen.
Event Bochum: "Ratschlag Sozialticket" (Jahrhunderthaus der IG-Metall Bochum Alleestraße 80, 44793 Bochum, von 24.06.2008 18:00 bis 24.06.2008 21:00)
Im Zuge der Diskussion um die Einführung des Sozialtickets für Bochum veranstaltet der DGB Ruhr-Mark die ruhrgebietsweite Konferenz "Ratschlag Sozialticket" am 24. Juni um 18:00 Uhr im Jahrhunderthaus der IG-Metall.
Artikelaktionen