Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Alternativen-Diskurs
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Entwicklung und Diskussion von sozialen Alternativen zur neoliberalen Politik des Sozialkahlschlags
Mut zur Wut
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Statt Hartz IV und 1-€-Jobs jetzt für 10-€-Jobs und ein vergleichbares Grundeinkommen streiten und mit einem 1-€-Job-Streik, Lidl-Besetzungen und einer Belagerung der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kombinieren! --- Diskussionsvorlage von Peter Grottian für das bundesweite Treffen der Montagsdemo-Aktionsbündnisse am 22.01.05 in Leipzig
In Kürze ist Hartz IV Realität - die Perspektiven der Protestbewegung: Gespräch mit Thomas Rudek (Politikwissenschaftler, Berliner Bündnis "Weg mit Hartz IV")
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Es "herrscht ein politischer Aktionismus, Inhalte werden zu selten transportiert". Und dennoch: "Die Zeit arbeitet für die soziale Protestbewegung". --- "junge Welt" vom 29.11.04
Zum Stand der Anti-Hartz-Bewegung und der politischen Lage nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
SAV-Stellungnahme vom 21. September 2004
"Gewerkschaften in der Globalisierungsfalle" - Wie kommen die Beschäftigtenorganisationen aus der Krise ? - Broschüre von Bernd Riexinger und Werner Sauerborn
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Offensive Auseinandersetzung mit der gewerkschaftlichen Krise
Peter Grottian - 16 Punkte zur Herbstkampagne '04
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Für einen heißen Herbst 2004 zur Bundes- und Senatspolitik: Die Agenda 2010 - Politik zu Fall bringen! 16 Hebelpunkte zum zivilgesellschaftlichem Ungehorsam (Vorbereitungspapier zum Herbst-Koordinationstreffen 15. 08.2004 und Berliner Sozialforum 16.08.2004)
Stellungnahme von M.D. zur Dortmunder Montagsdemo am 11.10.04
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
e-mail vom 17.10.04 an das SoFoDo (leicht gekürzt)
Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV - bloß nicht an 1989 denken?
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Edith Bartelmus-Scholich (KoKreis NRW-Netzwerk gegen Sozialkahlschlag) über die Berechtigung der "Inanspruchnahme des Begriffs 'Montagsdemonstration' sowie der Losung 'Wir sind das Volk!'", mögliche Entwicklungschancen und für den Erfolg notwendige Entwicklungsperspektiven der Bewegung (Beitrag im Montaggsdemo-Diskussionsforum der "rf-news" vom 11.08.04)
Zum Stand der Anti-Hartz-Bewegung und der politischen Lage nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
SAV-Stellungnahme vom 21. September 2004: Ein langer, aber bemerkenswerter Diskussionsbeitrag zu den Perspektiven der Anti-Hartz-Bewegung
Montagsdemos in Berlin
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Stellungnahme vom 24.08.04 von Sascha Kimpel (Sozialforum Berlin) zur Entwicklung der Montagsdemos in der Hauptstadt, ihrer Struktur und ihren Problemen mit MLPD und PDS --- Artikel in "Sozialistische Zeitung" (SoZ 9/2004)
Stellungnahme von M. D. (Dortmund) zu den Montagsdemos
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
e-mail vom 17.08.04 an das SoFoDo
Montagsproteste gegen Hartz IV
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Das Neue der Montagsdemobewegung im Sommer 2004, ihre Chancen und die Gefahr ihrer Instrumentalisierung, die Vernetzungsversuche und politischen Perspektiven --- Karsten Brettschneider (Attac Dresden) in "Sozialistische Zeitung " (SoZ 9/2004)
„Rote-Fahne“-Interview mit Stefan Engel, Vorsitzender der MLPD, 18.8.04
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Der MLPD-Vorsitzende zu den Montagsdemonstrationen, zum Einfluss und den Aufgaben der MLPD
Mag Wompel (Labournet Germany) zu den Montagsdemos und ihrer Koordinierung
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Artikel in "Neues Deutschland" vom 03.09.04
Stellungnahmen zur bundesweiten Koordinierung der Montagsdemonstrationen
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Unterschiedliche Initiatorenkreise luden zum 28.08.04 zu zwei gegenläufigen Koordinationstreffen der Montagsbewegung in Leipzig und Berlin ein, in deren Anschluss für gegenläufige bundesweite Demonstrationen in Berlin - die einen am 2. Oktober, die andere am 3. Oktober - gewoben wurde
Versuche der Neo-Nazis, sich an den Montagsaktionen zu beteiligen / Meinungen und Diskussion zur Parole "Wir sind das Volk" u.a.
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
In mehreren Städten versuchen Neo-Nazis und Rechtsradikale auf der Montagsdemobewegung mitzuschwimmen und ihr rassistisches, faschistisches Süppchen zu kochen. In diesem Zusammenhang wird um Parolen der sozialen Bewegung ("Wir sind das Volk!" u.a.) teils heftig diskutiert.
Was waren und was sind Montagsdemonstrationen?
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Stellungnahme der Gruppe Neue Einheit (GNE)
Interview Prof. Peter Grottian
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Interview in "junge Welt" vom 10.08.04 mit Prof. Peter Grottian (Berlin) zu den Montagsdemonstrationen
Berliner Aufruf gegen die Beteiligung von Neonazis an den Protesten gegen Hartz IV
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Was wir tun können, um die Teilnahme von Nazis an den Anti-Hartz 4 Protesten zu verhindern
Meinung & Diskussion zu der Montagsdemobewegung
erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 15:44
Diskurs zu Charakter, Entwicklung, Vernetzung und Perspektiven der bundesweiten Montagsdemobewegung
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
203
204
205
[
206
]
207
208
209
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG