Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Jobcenter muss Kosten für Computer und Drucker bei pandemiebedingtem Distanzunterricht übernehmen
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 23.02.2021 15:18
Das Jobcenter muss im Falle eines pandemiebedingten Hausschulunterrichts die Kosten für einen Computer und Drucker als Mehrbedarf übernehmen. Jedoch ist dem Leistungsempfänger zumutbar, gebrauchte Geräte zu verwenden. Dies hat das Landessozialgericht Thüringen entschieden.
Aktualisierung: Ab 1.1.2021 beträgt der Eckregelsatz bei Hartz IV tatsächlich 446 €
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 10.12.2020 13:24
Für die Ernährung eines Erwachsenen (Nahrungsmittel und Getränke) sind 5,16 € am Tag vorgesehen, bei Kindern noch nicht mal das. Das bedeutet Mangelernährung und im Zweifel Kohldampfschieben am Monatsende.
Ein besseres Leben für alle statt wachsender Armut und Ausgrenzung!
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 23.11.2020 16:00
Ein kurzer Bericht von den Aktionstagen „AufRecht bestehen“ am 30./31.10. in Dortmund
Brief an Laschet: Zustimmung zum Regelbedarfsermittlungsgesetz verweigern!
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 18.11.2020 13:23
Das 'Bündnis Sozialticket NRW' hat heute einen Brief an den NRW-Ministerpräsidenten gerichtet und die Landesregierung aufgefordert, dem vom Bundestag bereits verabschiedeten Gesetz nicht zuzustimmen.
BMAS und Jobcenter bestreiten institutionelle Diskriminierung, aber Zweifel bleiben
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 12.10.2020 18:43
Die Antworten auf unsere Kritik an der Arbeitshilfe „Bekämpfung von organisiertem Leistungsmissbrauch durch EU-Bürger“ überzeugen uns nicht.
bei Schulbesuch der Kinder: Sozialleistungen für EU-Migranten möglich
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 07.10.2020 13:46
EU-Bürger können in Deutschland Anspruch auf Sozialleistungen haben, wenn sie hier gearbeitet haben (unabhängig von der Dauer) und ihre Kinder hier zur Schule gehen.
KdU-Sätze in Dortmund geringfügig angehoben
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 15.07.2020 12:41
Seit dem 1. März 2020 gelten in Dortmund neue Angemessenheitsgrenzen für die Miet- und Betriebskosten bei Hartz IV-Empfängern, Asylbewerbern und Beziehern von Grundsicherung.
Armut und Corona: Bündnis fordert mindestens 100 € mehr
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 17.04.2020 14:28
Der Koordinierungskreis des Bündnisses Sozialticket NRW hat heute eine Pressemitteilung rausgegeben, die auf aktuelle soziale Probleme infolge der Corona-Pandemie eingeht.
Ein besonders gut ausgefüllter Antrag ist in den Augen der BA bereits verdächtig
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 20.02.2020 15:46
Eine interne "Arbeitshilfe" der Bundesagentur für Arbeit (BA) verdächtigt Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien pauschal des organisierten Leistungsmissbrauchs und hält die Mitarbeiter der Jobcenter zu besonders pingeliger Prüfung von Anträgen an. Die Absicht ist klar: Zugewanderte von Leistungsanträgen abzuschrecken.
Helft mit, Unterschriften zu sammeln - jetzt auch online möglich!
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 08.01.2020 16:13
Es geht um einen Appell an die Landesregierung: Für ein Sozialticket, das seinen Namen verdient! Aufstockung der Landeszuschüsse von 40 auf 80 Mio. Euro!
3.255 Bürger und Bürgerinnen haben den Appell unterzeichnet
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 12.12.2019 16:32
3.255 Bürger und Bürgerinnen haben den Appell "Für ein Sozialticket, das seinen Namen verdient" unterzeichnet. Landesregierung lehnt Aufstockung der Landesförderung weiterhin ab.
Sanktionen bei Hartz IV sind in wesentlichen Teilen verfassungswidrig
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 15.11.2019 13:40
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat in seiner Entscheidung am 05.11.2019 die bestehenden Sanktionsregelungen im SGB II in wichtigen Teilen als verfassungswidrig eingestuft. Wir finden: Ein Grund zu feiern.
Ab 1.1.2020 beträgt der Eckregelsatz 432 €
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 06.11.2019 15:28
Regelsätze, Mehrbedarf, Kosten der Unterkunft (Obergrenzen) und mehr
Sozialticket wird erneut teurer
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 30.09.2019 16:32
Der VRR hat letzte Woche eine neuerliche Erhöhung der Fahrpreise zum nächsten 1.1. beschlossen.
Kommentar zur Versammlungsbestätigung
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 05.06.2019 17:33
Rund 24 Stunden nach dem Kooperationsgespräch bei der Polizei, haben wir die "Versammlungsbestätigung" erhalten. Man hat sich Mühe gegeben, 16 Seiten Text und ein Lageplan.
Lageplan - Anlage zum Mahnwachenverbot
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 05.06.2019 17:33
Versammlungsbestätigung 25.05.2019
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 24.05.2019 11:28
Darin wird bestätigt dass wir am 25.5. zwischen 11 und 18 Uhr keine Versammlung vor unserem Cafe durchführen dürfen.
Keine Mahnwache am Café Aufbruch?!
erstellt von agora, zuletzt aktualisiert: 23.05.2019 23:37
Sozialtickets: Aufstockung der Landeszuschüsse von 40 auf 80 Mio. Euro!
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 26.04.2019 19:07
40 Mio. € mehr brauchen wir allein dazu, um die Differenz zwischen Regelsatzanteil (28,39 €) und aktuell üblichen Sozialticket-Preisen zu decken.
Ab 1.1.2019 beträgt der Eckregelsatz 424 €
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 28.02.2019 14:35
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
7
8
9
[
10
]
11
12
13
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG