|
- Info
Alle Beiträge
in chronologischer Reihenfolge
Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!
Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!
-
Der Alg-II Regelsatz ab 1.07.2008
-
Wie viel Geld ist für was in den Hartz-IV-Sätzen enthalten? Aufgedröselt hat das die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen.
-
Berichte und Materialien zum 'Ratschlag Sozialticket'
-
Unter der web-Adresse http://www.sozialticket.info/materialien1.php
findet Ihr eine Menge aktueller Berichte und Materialien, überwiegend
aus NRW, die für den "Ratschlag Sozialticket" am 24.06.08 in Bochum
zusammengetragen wurden.
-
"Kein Millionengrab auf Kosten der Steuerzahler"
-
Die SPD im Stadtbezirk Aplerbeck hat ihr Nein zu den Ausbauplänen am Dortmunder Airport bekräftigt.
-
Sozialticket in Dortmund nicht um jeden Preis
-
Veröffentlichung der SPD-Ratsfraktion vom 26.06.08
-
Kosten des Sozialtickets: Untersuchung muss auf den Tisch
-
Pressemitteilung der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rathaus vom 25.06.08
-
Besetzungsfeier in Dortmund!
-
Am 21.6. fand erneut eine Besetzungsfeier in Dortmund statt. Gut 200
Menschen besuchten die Veranstaltung.
-
DSW21: SozialTicket führt zu Mindereinnahmen
-
24.06.2008 - Vorstand informiert Aufsichtsrat über Sachstand
-
Bochum: Rot-grün täuscht Bevölkerung: Sozialticket ist auch ohne eine Änderung des VRR-Tarifrechts möglich
-
Das Bochumer Sozialforum fordert alle interessierten BürgerInnen auf, zum Ratschlag für ein Sozialticket am morgigen Dienstag ab 18.00 Uhr in das Jahrhunderthaus der IG Metall zu kommen. Der DGB hat eine äußerst kompetente ExpertInnenrunde eingeladen, um zu überlegen, wie ein Sozialticket eingeführt werden kann.
-
Heizkosten bei Hartz IV und Grundsicherung
-
Heizkosten für Warmwasser zu stark gekürzt - Bundessozialgericht begrenzt Abzüge
-
Das Sozialticket in Dortmund -- ein Zwischen-Resümee, Juni 2008
-
Der Bericht wurde für den am 24.06.2008 stattfindenden "Ratschlag Sozialticket" in Bochum erstellt.
-
Karachostan-Deutschland 1:0 Clowns in Dortmund
-
Über Staaten zum selber malen, ein Fitnessprogramm für Clowns-Plautzen, einen Besuch beim fiesen Kollegen, eine Aufführung der BüSo-Clowns und dem Trachtenverein
-
LEG -Verkauf trifft auf herbe Kritik
-
Auf herbe Kritik stößt der Verkauf der LEG-Wohnungen durch das Land an den Immobilienfonds Whitehall Real Estate beim Mieterverein und bei den Grünen.
-
Spitzelei oder notwendige Kontrolle – Staat observiert Hartz-IV-Empfänger
-
Darauf machte Panorama in der Sendung am 05.06.08 aufmerksam.
In Dortmund ist das offenbar billiger zu haben: Das Ausspionieren von Menschen im Sozialtransfer wird hier kostengünsig über "anonyme Hinweise" inganggesetzt. Andernorts muß man dazu offenbar
tage- und nächtelang auf der Lauer liegen.
-
Bochum: "Ratschlag Sozialticket"
(Jahrhunderthaus der IG-Metall Bochum Alleestraße 80, 44793 Bochum, von 24.06.2008 18:00 bis 24.06.2008 21:00)
-
Im Zuge der Diskussion um die Einführung des Sozialtickets für Bochum
veranstaltet der DGB Ruhr-Mark die ruhrgebietsweite Konferenz
"Ratschlag Sozialticket" am 24. Juni um 18:00 Uhr im Jahrhunderthaus
der IG-Metall.
-
Unterstützungsaktion für die koreanische Gewerkschaft in der Allianz
-
Seit nun mehr als 4 Monaten streiken fast 1000 Beschäftigte der Allianz in Korea gegen die einseitige Einführung eines leistungsbezogenen Vergütungssystems durch die Allianz - welche einen klaren Bruch des geltenden Tarifvertrages darstellt.
-
Zehn Euro plus im Monat für nichts
-
Der Mieterverein warnt vor einer Methode der GAGFAH, ihren 1300 Mietern eine Mieterhöhung näher zu bringen.
-
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum
-
Sozialticket: Die Linke hat 650 sozial schwache Menschen befragt - und sieht sich bestätigt in der Forderung nach Einführung eines Billigangebots für den ÖPNV
-
Sozialticket boomt in Dortmund
-
Und: Auch Unna will Billig-Abo einführen Die Forderung nach Einführung eines Sozialtickets in Gelsenkirchen für Hartz-IV-Empfänger und andere sozial Schwache erhält neue Nahrung: In Dortmund werden voraussichtlich bis Ende Juni 20 000 Menschen mit dem ...
-
Berlin, übernehmen Sie!
-
Zwei Dinge vorweg - erstens: Die Energiekosten knabbern immer größere Löcher in unsere Portemonnaies. Strom, Wasser, Gas - wer soll das eigentlich noch bezahlen? Wer hat so viel Pinkepinke, wer hat so viel Geld?
-
So werden HartzIV-Empfänger von Großvermietern behandelt
-
Berichte über Schikanen und Willkür beim Arbeitslosenamt gibt es Massenhaft. Die jahrelange Hetze von Politik und Medien gegen Arbeitslose wirkt sich aber auch in anderen Bereichen aus. Dazu ein Bericht der uns per E-Mail erreichte:
Unterkollektionen
-
Der Alg-II Regelsatz ab 1.07.2008
-
Wie viel Geld ist für was in den Hartz-IV-Sätzen enthalten? Aufgedröselt hat das die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen.
-
Berichte und Materialien zum 'Ratschlag Sozialticket'
-
Unter der web-Adresse http://www.sozialticket.info/materialien1.php
findet Ihr eine Menge aktueller Berichte und Materialien, überwiegend
aus NRW, die für den "Ratschlag Sozialticket" am 24.06.08 in Bochum
zusammengetragen wurden.
-
"Kein Millionengrab auf Kosten der Steuerzahler"
-
Die SPD im Stadtbezirk Aplerbeck hat ihr Nein zu den Ausbauplänen am Dortmunder Airport bekräftigt.
-
Sozialticket in Dortmund nicht um jeden Preis
-
Veröffentlichung der SPD-Ratsfraktion vom 26.06.08
-
Kosten des Sozialtickets: Untersuchung muss auf den Tisch
-
Pressemitteilung der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rathaus vom 25.06.08
-
Besetzungsfeier in Dortmund!
-
Am 21.6. fand erneut eine Besetzungsfeier in Dortmund statt. Gut 200
Menschen besuchten die Veranstaltung.
-
DSW21: SozialTicket führt zu Mindereinnahmen
-
24.06.2008 - Vorstand informiert Aufsichtsrat über Sachstand
-
Bochum: Rot-grün täuscht Bevölkerung: Sozialticket ist auch ohne eine Änderung des VRR-Tarifrechts möglich
-
Das Bochumer Sozialforum fordert alle interessierten BürgerInnen auf, zum Ratschlag für ein Sozialticket am morgigen Dienstag ab 18.00 Uhr in das Jahrhunderthaus der IG Metall zu kommen. Der DGB hat eine äußerst kompetente ExpertInnenrunde eingeladen, um zu überlegen, wie ein Sozialticket eingeführt werden kann.
-
Heizkosten bei Hartz IV und Grundsicherung
-
Heizkosten für Warmwasser zu stark gekürzt - Bundessozialgericht begrenzt Abzüge
-
Das Sozialticket in Dortmund -- ein Zwischen-Resümee, Juni 2008
-
Der Bericht wurde für den am 24.06.2008 stattfindenden "Ratschlag Sozialticket" in Bochum erstellt.
-
Karachostan-Deutschland 1:0 Clowns in Dortmund
-
Über Staaten zum selber malen, ein Fitnessprogramm für Clowns-Plautzen, einen Besuch beim fiesen Kollegen, eine Aufführung der BüSo-Clowns und dem Trachtenverein
-
LEG -Verkauf trifft auf herbe Kritik
-
Auf herbe Kritik stößt der Verkauf der LEG-Wohnungen durch das Land an den Immobilienfonds Whitehall Real Estate beim Mieterverein und bei den Grünen.
-
Spitzelei oder notwendige Kontrolle – Staat observiert Hartz-IV-Empfänger
-
Darauf machte Panorama in der Sendung am 05.06.08 aufmerksam.
In Dortmund ist das offenbar billiger zu haben: Das Ausspionieren von Menschen im Sozialtransfer wird hier kostengünsig über "anonyme Hinweise" inganggesetzt. Andernorts muß man dazu offenbar
tage- und nächtelang auf der Lauer liegen.
-
Bochum: "Ratschlag Sozialticket"
(Jahrhunderthaus der IG-Metall Bochum Alleestraße 80, 44793 Bochum, von 24.06.2008 18:00 bis 24.06.2008 21:00)
-
Im Zuge der Diskussion um die Einführung des Sozialtickets für Bochum
veranstaltet der DGB Ruhr-Mark die ruhrgebietsweite Konferenz
"Ratschlag Sozialticket" am 24. Juni um 18:00 Uhr im Jahrhunderthaus
der IG-Metall.
-
Unterstützungsaktion für die koreanische Gewerkschaft in der Allianz
-
Seit nun mehr als 4 Monaten streiken fast 1000 Beschäftigte der Allianz in Korea gegen die einseitige Einführung eines leistungsbezogenen Vergütungssystems durch die Allianz - welche einen klaren Bruch des geltenden Tarifvertrages darstellt.
-
Zehn Euro plus im Monat für nichts
-
Der Mieterverein warnt vor einer Methode der GAGFAH, ihren 1300 Mietern eine Mieterhöhung näher zu bringen.
-
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum
-
Sozialticket: Die Linke hat 650 sozial schwache Menschen befragt - und sieht sich bestätigt in der Forderung nach Einführung eines Billigangebots für den ÖPNV
-
Sozialticket boomt in Dortmund
-
Und: Auch Unna will Billig-Abo einführen Die Forderung nach Einführung eines Sozialtickets in Gelsenkirchen für Hartz-IV-Empfänger und andere sozial Schwache erhält neue Nahrung: In Dortmund werden voraussichtlich bis Ende Juni 20 000 Menschen mit dem ...
-
Berlin, übernehmen Sie!
-
Zwei Dinge vorweg - erstens: Die Energiekosten knabbern immer größere Löcher in unsere Portemonnaies. Strom, Wasser, Gas - wer soll das eigentlich noch bezahlen? Wer hat so viel Pinkepinke, wer hat so viel Geld?
-
So werden HartzIV-Empfänger von Großvermietern behandelt
-
Berichte über Schikanen und Willkür beim Arbeitslosenamt gibt es Massenhaft. Die jahrelange Hetze von Politik und Medien gegen Arbeitslose wirkt sich aber auch in anderen Bereichen aus. Dazu ein Bericht der uns per E-Mail erreichte:
|