Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Neue Beiträge

Neue Beiträge

Bus aus Dortmund zum Happening am 02.01.07 in Mainz

Wie Ihr bestimmt alle schon mitbekommen habt ist am 02.01.07 in Mainz ein Happening bei Beck. Auch in Dortmund fährt ein Bus los. Wer noch mitfahren möchte findet hier alle Infos:

Mehr…

Tag 7 - FUB bleibt!

Sieben Tage ist es nun her, das die Freie Uni Bochum (FUB) erstmals aufgefordert wurde das besetzte Querforum West auf dem Campus der Ruhr-Universtität Bochum zu räumen. Die Studierenden, die seit dem 22. Mai 2006 das leerstehnde Gebäude nutzen, um die Proteste gegen Studiengebühren zu organisieren, aber auch ein alternatives Veranstaltungsangebot zum normalen Leerbetrieb der Uni auf die Beine gestellt haben, sind nicht gewillt die FUB freiwillig zu verlassen. Für die Studierenden und ihre UnterstützerInnen bleibt die Position klar: „Die FUB bleibt!“

Mehr…

1€-Jobber fordert von der Uni Hamburg Entschädigung für Zwangsarbeit

Thomas Meese hat 10 Monate lang als Ein-Euro-Jobber an der Uni Hamburg gearbeitet - gezwungenermaßen. Er fordert jetzt von der Uni Hamburg eine Nachzahlung in Höhe von über 10.000 Euro - die Differenz zwischen regulärer Bezahlung und dem, was er (inclusive ALG II) tatsächlich bekommen hat.

Mehr…

Öffentliches Waschen und Rasieren bei Kurt Beck

Für den 2. Januar ist in Mainz ein Happening der besonderen Art geplant. Unter dem Motto: Happening vor der Staatskanzlei, Kurt Beck gibt uns am 2. Januar einen Job! rufen das Erwerbslosen Forum Deutschland, die Parteilose Wählergruppe Gelsenkirchen und zahlreiche andere Initiativen dazu auf, sich vor der Mainzer Staatskanzlei öffentlich zu rasieren und waschen. Im Gegenzug sollen sie dann vom SPD-Vorsitzenden, Kurt Beck einen Job bekommen.

Mehr…

Überflüssige besuchen "Roland Berger"

Spektakuläre Party in Düsseldorf: „Die Überflüssigen“ küren die Unternehmensberatung Roland Berger zum „Ausbeuter des Jahres“ 2006.

Mehr…

Polizei sprengt Studentenparty

Bochum: "Gute-Laune"-Auftritt in der City mit Nikolausmützen, Luftballons und Musik aus dem Kinderwagen eskaliert zum handfesten Tumult: Schubsen, fesseln, Pfefferspray, Verletzungen, Festnahmen. Was als "Gute-Laune-Party" von Studierenden in der Innenstadt begann, endete am Donnerstag durch einen Polizeieinsatz übel: Mit Handfesseln, körperlicher Gewalt und Pfefferspray waren die Beamten, wie Fotos belegen, gegen die teils mit Nikolausmützen kostümierten Studis vorgegangen und hatten drei von ihnen festgenommen. Am Tag danach spricht der AstA der Ruhr-Universität von einem "brutalen Polizeiangriff auf feiernde Studenten."

Mehr…

»Wir gehen nicht«

Erwerbslose campieren vor der Arbeitsagentur in Aschersleben. Ein Gespräch mit Tommi Sander

Mehr…

Polizei-Übergriff auf Anti-Studiengebühren-Demo

Am 16. Mai 2006 haben in Düsseldorf viele tausend Studierende, Beschäftigte und WissenschaftlerInnen gegen Bildungsabbau, Studiengebühren und das von der NRW-Landesregierung geplante "Hochschulfreiheitsgesetz" demonstriert.

Mehr…

Spaß mit Hintergrund

Eine Hamburger Sponti-Gang plündert Wohlhabende - angeblich um den Armen zu helfen. Die Polizei ist ratlos.

Mehr…

Mehrere Häuser im abrißbedrohten Barmer Viertel in Köln-Deutz besetzt!

Die Stadt Köln plant die Vernichtung von Wohnungen, für die sie 65 Millionen Euro bezahlt hat. Mit Zinsen und Abbruchkosten addiert sich das auf 100 Millionen Euro. Eventuelle Verkaufserlöse, das machen die Vorstöße der Stadt in dieser Richtung schon heute klar, können allenfalls einen Bruchteil dieser Kosten einbringen. Angesichts dessen ist das einzig vernünftige und tragfähige Vorgehen die Erhaltung und alsbaldige Vermietung der 381 Wohnungen! Genau dies aber verweigert die Stadt Köln und hält starrsinnig an den Abrißplänen fest.

Mehr…

Über 100 Tage Streik bei Gate Gourmet in Düsseldorf

Dem Streik bei Gate Gourmet kommt große Bedeutung zu. Hier leiten wir Euch die wesentlichsten Passagen aus einer Mail zu dieser Auseinandersetzung zu. Wenn Ihr dazu irgendwie in der Lage seid, unterstützt bitte die Belegschaft bei Ihrem Kampf um Rechte und Löhne. Die Belegschaft engagiert sich stellvertretend für uns alle!

Mehr…

ALG 2: Infoveranstaltung in Bochum

Informationsveranstaltung der unabhängigen Sozialberatungsstelle Bochum im IFAK-Stadtteilzentrum Dahlhausen am 30.11.05

Mehr…

Unabhängige Sozialberatung in Bochum

Die Beratungs- und Beschwerdestelle für Erwerbslose hat ab November 05 geänderte Beratungszeiten

Mehr…

Generalstreik in Belgien - gegen Erhöhung des Rentenalters

Belgiens Arbeiter legten das Land am Freitag erneut lahm. Demonstration von 100000 in der Hauptstadt.

Mehr…

Arbeitslose Aachener gründen Initiative "Tatendrang"

Eine Aachener Initiative will nicht auf bessere Zeiten warten. Betreuung Betroffener wird mit politischem Druck kombiniert. Ein Gespraech mit dem Gründungsmitglied Franz Voigt aus der Jungen Welt.

Mehr…

Auch in Bochum war das Sozialticket Thema im Stadtrat

Der Rat schiebt dem VRR das "Sozialticket" zu

Mehr…

Artikelaktionen