Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Kampagne für ein garantiertes, ausreichendes und bedingungsloses Grundeinkommen für alle
Unsere Existenz ist bedroht
Page Alternativen, für die sich zu streiten lohnt
Eingangsthesen für die Abschlussdiskussion auf dem Perspektivenkongress (Version vom 16. Mai 2004)
Page Wer arm ist, muss früher sterben, wird eher krank und invalid
Auch in Deutschland sterben arme Menschen weit früher als wohlhabende Mitbürger. Risikofaktor Nummer eins: Verlust des Arbeitsplatzes. Die BRD leistet sich eine Zwei-Klassen-Medizin --- TAZ-Bericht zum Kongress "Armut und Gesundheit" in Berlin., 04.12.04 / WAZ-Bericht zur Studie von Dr. Peter Kuhnert / Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach dpa, 26.10.04 / Artikel von Uta Andresen in "ver.di-publik" Juni/Juli 2004
Page Warmes Mittagessen in Ganztagsschulen
Sozialforum sieht die Stadt in der Pflicht
Link SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 01.06.2004
Gespräch mit Helmut Szymanski zu den Änderungen im Sozialhilferecht ab 1. Januar 2005; Dauer 20 Minuten, Größe 4,4 MB.
Page Kaputtgespart, Ergebnisse der Steuerschätzung
Gescheiterte Finanzpolitik
Page Hartz IV bringt Wohnungsmarkt ins Schleudern
Sozialhilfe verdoppelt, Miete gekappt
Page Steuergerechtigkeit ?
Besteuerung von Renten - Besteuerung von Spekulationsgewinnen
Page Bürgerversicherung – Gesundheitsprämien - Alternativen
Vortrag von Daniel Kreutz, SoVD
Page Mindestlohngesetz gibt es längst
und zwar seit 1952
Page Hartz I - IV und die Folgen - Referat
... von Ingrid Wacht von der Koordination Saarländischer Arbeitsloseninitiativen e.V. (KSA).
Page Anti-Hartz-Bündnis NRW: Für die Erhaltung der Arbeitslosenhilfe - Rücknahme der Hartz-Gesetze!
 
Link Arbeitsgesetze
Liste der verschiedenen Arbeitsgesetze und Links auf die Gesetzestexte als pdf-Dateien zum 'runterladen.
Link Sozialgesetze
Liste der verschiedenen Sozialgesetze und Links auf die Gesetzestexte als pdf-Dateien zum 'runterladen.
Link Sozialgesetze
Liste der verschiedenen Sozialgesetze und Links auf die Gesetzestexte als pdf-Dateien zum 'runterladen.
Link Arbeitsgesetze
Liste der verschiedenen Arbeitsgesetze und Links auf die Gesetzestexte als pdf-Dateien zum 'runterladen.
Page Arbeitslosenzahlen richtig lesen
205.158 Sperren seit Januar 2004
Page Wie weiter nach dem 3. April? - 3 Beiträge ...
Beiträge von Pedram Shayar (attac), Roswitha Müller (Anti-Hartz-Bündnis NRW), Martin Künkler (Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen)
Page Höchstmieten für Arbeitslose
Soziale Demontage trifft auch die Mieter
Link Perspektiven für die Wiederaneignung der solidarischen Versicherungssysteme
In der Diskussion um Erwerbstätigen- oder Bürgerversicherung müssen "Gewerkschaften, Sozialbewegungen und linke Organisationen ... realistische Vorschläge für die Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme machen, sonst werden sie keine Glaubwürdigkeit erlangen und können den Protest weder ausweiten noch verstetigen" - Analyse von Jörg Miehe in "junge Welt", 26.04.04
Artikelaktionen