-
..., fruchbarer Austausch: Gartentreffen im Café Aufbruch
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
11.11.2025 15:00 Uhr
-
Gemeinsam genießen und Energie tanken – Frühstücksangebot für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
13.11.2025 09:30 Uhr
-
Lesung - "Träume aus Asche und Eisen"
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.11.2025 15:00 Uhr
-
Finissage unserer Ausstellung "Landschaft-Die schweigende Freundin"
Ihre künstlerische Tätigkeit ist bestimmt vom Interesse an dem Verhältnis von Natur und Kultur. Sie malt Landschaften in vielfältigen Darstellungs- und Ausdrucksformen. Finissage: Sonntag, 16. 11. um 16 Uhr,
16.11.2025 16:00 Uhr
-
Vernissage: *"Kunsterbunt": Bilder - Symbole - Ebenen *
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
22.11.2025 16:00 Uhr
|
- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos ... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
Protest gegen Auflösung
-
Mit einem offenen Brief an die Landtagsabgeordneten protestiert die Landesfachstelle autonomer Frauen- und Mädcheneinrichtungen gegen Gewalt NRW gegen ihre bevorstehende Auflösung.
-
Jugendarbeitslosigkeit in Dortmund
-
Von den Unter-25-Jährigen haben nur noch 19 %, also nicht mal mehr jede-r
fünfte Jugendliche, einen sozialversicherten Arbeitsplatz. Damit liegt Dortmund deutlich unter dem NRW- und Bundesdurchschnitt.
-
Neues zum Soli-Ticket und Dortmund-Pass
-
Im Mai beschloss der Rat der Stadt Dortmund den VRR zu bitten die Einführung eines ermäßigten Tickets für ALG-II-Berechtigte zu prüfen. Der VRR entschied sich jetzt gegen die Einführung eines Sozialtickets.
-
Dortmund: Keine Weihnachtsbeihilfe für ALG-2 Empfänger
-
Wolfgang Richter vom Linken Bündnis beantragte, die Stadt möge die durch Hartz
IV weggefallenen Weihnachtsbeihilfen für ALG-II- und Sozialgeldbezieher sowie
Heimbewohner übernehmen. Wie sollte es anders sein: Der Rat lehnte ab.
-
Flughafen Dortmund unterläuft Tarife
-
Stadtrat, DGB und Ver.di stimmen zu.
-
Dringlichkeitsantrag zum Erfrierungstod eines Obdachlosen
-
Bericht aus der Sitzung des Dortmunder Stadtrates vom 15.12.05
-
Stoppt die Dienstleistungsrichtlinie am 11.2.2006 in Straßburg
-
Im Februar wird die erste Lesung der Dienstleistungsrichtlinie
(Bolkesteinrichtlinie) im Europäischen Parlament stattfinden.
Europaweit bereiten sich Gewerkschaften und soziale Bewegungen darauf
vor, am 11.2. in Straßburg gegen die Richtlinie zu protestieren. Weitere
Aktionen sind am 14.2. in Straßburg geplant.
-
Breites Bündnis für Sozialprotest und außerparlamentarischen Widerstand geschmiedet.
-
BAG-SHE und Erwerbslosen Forum Deutschland treten in Kooperation mit dem bundesweiten Aktionsbündnis „Sozialproteste“
-
Kürzungen im Landeshaushalt
-
Frauenhaus, Mitternachtsmission und Landesfachstelle von massiven Kürzungen betroffen.
-
Das neue Schulgesetz spaltet
-
Das neue Schulgesetz, auf dessen Eckpunkte sich das schwarz-gelbe Landeskabinett am Dienstag verständigt hat, sorgt für kontroverse Diskussionen:
-
Der Lohn der Angst
-
Automation und Fortschritt, Wissensarbeit und Kapitalismus vernichten Arbeitsplätze. Und das ist gut so. Es geht nämlich auch anders. Ein sehr ausführlicher Artikel, gefunden unter www.brandeins.de
-
Winterhilfe für Obdachlose
-
Antrag an den Rat der Stadt Dortmund: Bereits im November erfror diesen Winter der erste Obdachlose in Dortmund. Ein klares Zeichen dafür, dass die Stadt Dortmund ihrer kommunalen Versorgungspflicht immer noch nicht ausreichend nachkommt.
-
Fotos vom Aktionstag zum Null-Ticket am 10.12.05
-
-
Alle reden vom Sparen und vom Subventionsabbau – doch das Finanzamt „sponsert“ VIP-Logen bei der Fußball-WM
-
von www.nachdenkseiten.de: „Sanieren“ ist das oberste Ziel der Großen Koalition, alle müssten Opfer bringen, so heißt es landauf landab. So „muss“ etwa das Weihnachtsgeld von Menschen im Altersheim, das ohnehin nur 30 Euro beträgt, ersatzlos gestrichen werden. Die Tafel Schokolade als Weihnachtsgeschenk an die Enkel muss also entfallen, damit es mit Deutschland wieder aufwärts geht. Großzügig zeigt sich allerdings der Fiskus, wenn Unternehmen Werbegeschenke an „Geschäftspartner“ steuerlich absetzen wollen. So sollen nach einem neuen Verwaltungserlass des Finanzministeriums „VIP-Logen“ bei Sportveranstaltungen steuerlich als Betriebsausgaben abgesetzt und damit die Steuerschuld gemindert werden können.
„Die näher rückende Fußball-WM hat die obersten Finanzbehörden auf Trab gebracht“ schreibt der „Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG“ und liefert eine minutiöse Anleitung zur staatlich geförderten „Bestechung“. (WL)
-
Spielzeug bergeweise
-
In eine wahres Spielzeugparadies hat sich die Phoenixhalle auf dem Hoesch-Gelände, Hochofenstraße (Tor 2) in Hörde verwandelt.
-
Gasversorgung darf nicht gesperrt werden
-
Das Amtsgericht Hamburg-Harburg hat der E.on Hanse AG per einstweiliger Verfügung verboten, einer Hamburger Familie die Gasversorgung zu sperren (Beschluss vom 8.11.2005, Aktenzeichen 647 C 444/05).
-
Dortmunder Dienste lösen sich auf
-
Die städtische Beschäftigungsgesellschaft Dortmunder Dienste steht vor dem Aus. Am 15. Dezember soll der Rat über die Auflösung und Abwicklung der GmbH entscheiden. Die Betreuung der 1.350 Arbeitsgelegenheiten in städtischer Regie, den so genannten Ein-Euro-Jobs, soll dann das Sozialamt übernehmen.
-
Wer muss umziehen
-
Derzeit streiten sich die Kommunen mit Arbeitsminister Franz Müntefering über den Bundesanteil der Unterbringungskosten für Langzeitarbeitslose. Gestern beschäftigte das Thema auch den Sozialausschuss.
-
Sozialticket: "Bringt viel, kostet wenig"
-
"Wir werden so lange weiter machen, bis das Ticket zum Nulltarif von der Stadt genehmigt wird", beteuert Dietmar Kompa, Vorsitzender des Linken Bündnisses Dortmund.
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 06.12.2005
-
Themen: Energiepreise, Aktionstag zum Nullticket, Klage gegen Clement abgelehnt und unser Beitrag zu "Du bist Deutschland"- 25:44 Minuten, 5.9 MB
|