Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!

nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page 23 Selbstanzeigen als Zeichen der Solidarität
Der Konflikt um die Arbeitsbedingungen bei der Jugendhilfe treibt auf einen neuen Höhepunkt zu. Nachdem das Personalamt einen Mitarbeiter abgemahnt hatte, haben sich 23 der über 90 Kollegen selbst angezeigt.
Page Studenten stimmen ab über Boykott
Dortmunder StudentInnen konnten über einen erneuten Boykott der Studiengebühren zum Sommersemester 2008 abstimmen. Das Meinungsbild war ausgeglichen: Rund ein Drittel war dafür, ein Drittel war dagegen und ein gutes Drittel enthielt sich. ...
Link Mindestlohn für Briefzusteller
Indymedia: Für alle Briefzusteller soll ab 1. Januar ein Mindestlohn gelten, egal ob es in einem Betrieb eine Gewerkschaftsvertretung gibt oder nicht. Eine erfreuliche Entwicklung? Es gibt etliche, die sich darüber ein bisschen freuen und einige wenige, die sich darüber mächtig freuen. Gehen wir die Fakten einmal durch, dann werden wir sehen, wer Grund zur Freude hat.
Link Landesgericht: keine Notlage bei Hartz IV
Indymedia: Hessisches Landessozialgericht weist Eilverfahren in der Musterklage gegen 347 € der Hartz4-Plattform-Sprecherin, Brigitte Vallenthin, zurück. Im Unterschied zur Klägerin, die nachweist dass Hartz IV-Lebensmittel nur den halben Monat reichen, sehen die Darmstädter Richter darin "keine Notlage". Vallenthin setzt die Musterklage im Hauptsacheverfahren fort, das sie bereits vor zwei Monaten vorsorglich eingeleitet hatte.
Page Einigung im Lohn-Streit
Das Arbeitsgericht Dortmund hat derzeit häufiger mit der AWO zu tun. Denn die Arbeiterwohlfahrt (Bezirk Westliches Westfalen mit Sitz in Dortmund) geht vermehrt dazu über, Personal von einem Tochterunternehmen auszuleihen - zu günstigeren Konditionen.
Page Staat der Lügen
Ein Gedicht von Elisabeth Rosing - und außerdem die Geschichte wie es zu diesem Gedicht kam
Page BBG-Oberstufe: Unterricht in der Kälte
KIRCHLINDE Ob der Unterricht bei eisigen Temperaturen unter freiem Himmel läuft oder im 30 Jahre alten maroden Pavillon, macht für die Oberstufenschüler des Bert-Brecht-Gymnasiums keinen Unterschied mehr: "Die Schmerzgrenze ist erreicht."
File Zusammensetzung des ALG-2 Regelsatzes (2004, 2005 und ab 1.7.07)
Wieviel Euros angeblich zum Leben reichen - pdf zum 'runterladen
Page Zusammensetzung des ALG-2 Regelsatzes (2004, 2005 und ab 1.7.07)
Was angeblich zum Leben reicht
Page Dortmunder ARGE unterbindet freie Meinungsäußerung
Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung interessiert die Dortmunder ARGE nicht. Ein Erlebnisbericht
Page Pressemitteilung zu der Veranstaltung “Sozialticket zum Nulltarif auf Dortmund-Pass”
Auf lebhaftes Interesse stieß die Veranstaltung des Aktionsbündnisses “Sozialticket zum Nulltarif auf Dortmund-Pass” am Mittwochabend. Ca. 80 Menschen fanden sich im Dietrich-Keuning-Haus ein, um mit den Veranstaltern die Möglichkeiten der Durchsetzung eines Nulltickets für Einkommensschwache zu diskutieren.
Page Küche droht kalt zu bleiben
Die 39 Beschäftigten in der Kantine des Versicherungskonzerns Signal Iduna sollen weniger Geld verdienen. Von bis zu 30 % ist die Rede.
Page "Nein" zum Kraftwerk bringt DEW in die Klemme
SPD-Rathauschef Ernst Prüsse ist wohl bereit, für die DEW-Beteiligung am Hammer Kraftwerk politische Unterstützung von Rechtsaußen in Kauf zu nehmen.
Page ... zu uns'rem Besten
ein Gedicht von Elisabeth Rosing
Page DB-Versprechen nur Schall und Rauch
An fünf Oktobertagen konnte Birte F. nicht wie gewohnt mit der Bahn zur Arbeit fahren - Streik. Dafür wollte sie sich anteilig ihre Monatskarte erstatten lassen - so wie es die DB angekündigt hatte. ...
Page SPD-Fraktion nimmt rechte Unterstützung in Kauf
DORTMUND Die rechtsgerichtete DVU mit drei Sitzen im Rat wird möglicherweise bei der Abstimmung über die Beteiligung der DEW am RWE-Steinkohlekraftwerk in Hamm das Zünglein an der Waage sein und der SPD damit am 13. Dezember die notwendige Mehrheit beschaffen. Dafür hat sie sich den Genossen bereits angeboten.
Page Dortmunder Nazis schlagen wieder zu!
Nach mehreren Überfällen auf eine alternative Kneipe in Dortmund wurde nun eine türkische Gaststätte in der Nähe vom Donnerschlag angegriffen:
Page Freundlichste Berichterstattung für die DEW
Die Ruhr Nachrichten berichteten im November 2007 mehrfach über die DEW. Im Folgenden 2 dieser Artikel. Einmal geht es um die 'Gasrebellen' und im 2. Artikel um die evt. Fusion von DEW, Stadtwerke Bochum und Gelsenwasser. Außerdem ein Leserbrief dazu.
Page Sozialticket zum Nulltarif
Berichte der Lokalpresse zur Veranstaltungsankündigung
Page Online-Menschenkette gegen neue Kohlekraftwerke
Klima-Aktionstag am 8. Dezember: Klimaschutz jetzt! Gemeinsam mit der Klima-Allianz hat Campact eine kreative Aktion gegen den Neubau von Kohlekraftwerken gestartet: Tausende Bürger/innen bilden um den Bauplatz des Kohlekraftwerks Neurath bei Düsseldorf ein bunte Online-Menschenkette (http://www.klima-aktion.de). Am 8. Dezember wird die Menschenkette dann vor Ort in Neurath im Rahmen des globalen Klima-Aktionstags entstehen.
Artikelaktionen