-
..., fruchbarer Austausch: Gartentreffen im Café Aufbruch
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
11.11.2025 15:00 Uhr
-
Gemeinsam genießen und Energie tanken – Frühstücksangebot für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
13.11.2025 09:30 Uhr
-
Lesung - "Träume aus Asche und Eisen"
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.11.2025 15:00 Uhr
-
Finissage unserer Ausstellung "Landschaft-Die schweigende Freundin"
Ihre künstlerische Tätigkeit ist bestimmt vom Interesse an dem Verhältnis von Natur und Kultur. Sie malt Landschaften in vielfältigen Darstellungs- und Ausdrucksformen. Finissage: Sonntag, 16. 11. um 16 Uhr,
16.11.2025 16:00 Uhr
-
Vernissage: *"Kunsterbunt": Bilder - Symbole - Ebenen *
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
22.11.2025 16:00 Uhr
|
- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos ... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
Datenschützer knöpfen sich die Stadtwerke vor
-
Die Landesbeauftragte für Datenschutz (LDI) kritisiert eine Umfrage der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) zum Thema Sozialticket und lässt das Vorgehen der DSW21 nun überpüfen.
-
Die Demo, die nicht Enden wollte.....
-
Anlässlich des Ratsbeschlusses am 24.04.08 begann mit ca. 150 Teilnehmern um 13 Uhr die bunte Demonstration zum Erhalt des Hippiehauses, welches für das neue ECE- Projekt abgerissen werden soll.
-
Sozialticket: Debatte um einen Monat verschoben
-
Leipzig: Einführung ab August gilt aber als sicher
-
Protokoll vom Treffen der Sozialticket-Initiativen
-
Am 21.1.2008 hatte die Partei 'Die Linke' zu einem bundesweiten Treffen der Sozialticket-Initiativen eingeladen. Das ausführliche Protokoll vom Treffen mit Kurzberichten einzelner Initiativen und die jeweiligen Kontaktadressen gibt es auf der Webseite der Leipziger Initiative.
-
Gefragt: der lange Atem
-
Gelsenkirchen: Industriepfarramt und Verdi-Erwerbslose luden zur Podiumsdiskussion übers Sozialticket ein.Viele Ansätze und eine zentrale Botschaft: ÖPNV-Vergünstigungen für sozial Schwache müssen her
-
Das Hippiehaus geht- das Einkaufszentrum kommt
(Do, Silberstr. 36, von 24.04.2008 12:30 bis 24.04.2008 15:00)
-
Demo am 24.04.08 - Anlässlich des Ratsbeschlusses am 24. 04. 08 zum Bau des Einkaufszentrums auf dem Gelände der Thierbrauerei möchten wir zeigen, dass Dortmund mehr zu bieten hat als eine Aneinanderreihung pseudoprofitträchtiger Konsumsymbole. Wir wollen nicht mehr dabei zusehen, wie unsere angebliche Kulturstadt Kapital mit Kultur verwechselt und dabei alles aussondert, was sich kein schickes Gesicht aufgesetzt hat.
-
Polizei: "Klar gibt es No-Go-Areas"
-
Mehr Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit Rechtsextremismus fordert Frank Richter, NRW-Vorsitzender der Polizeigewerkschaft GdP.
-
Nach Überfall muss Neonazi in Haft
-
Wieder einmal hatten sich Neonazis die Linken-Szene-Kneipe "Hirsch-Q" in der Brückstraße vorgeknöpft. Der Überfall in der Nacht zum 2. September 2007 brachte gestern einen der beiden angeklagten Rechten hinter Gitter.
-
Kundgebung vor der Zentralen Ausländerbehörde Dortmund
(Zentrale Ausländerbehörde Dortmund, Kaiserstr. 129-131, von 17.04.2008 10:00 bis 17.04.2008 13:00)
-
An drei Tagen in dieser Woche, am 16., 17. und 18. April, werden erneut
abgelehnte AsylbewerberInnen aus der geamten Bundesrepublik zu so
genannten Sammelanhörungen in die Zentrale Ausländerbehörde in Dortmund
gebracht werden.
-
Dominiques Freunde wollen die Akte nicht schließen
-
Sylvie Koumadio ist traurig - und sauer. Noch heute, zwei Jahre nachdem ihr damals 17-jähriger Bruder Dominique gewaltsam starb, gab es immer noch keinen Prozess.
-
Schüler fotografieren für den "Gammelpreis"
-
Feuchte Wände, Schimmelpilz in den Toiletten, Efeu, der in der Turnhalle wächst und ein Hausmeister, dem in der Umkleide die Decke auf den Kopf fällt. Jetzt bauen Schüler mit einer ungewöhnlichen Fotoaktion Druck auf die Politik auf.
-
Linke fordern Billig-Strom für Arme
-
Ein Sozialticket für Busse und Bahnen (15 Euro im Monat) gibt es schon; das Geld geben die Stadtwerke. Jetzt machen sich die Linken im Rat stark für einen Sozialtarif für Strom und Gas. Den soll die DEW bezahlen.
-
Pflegerin verklagt Seniorenheime
-
Angelika Vogel, jene Altenpflegerin, die im März über Missstände im städtischen Seniorenheim "Weiße Taube" öffentlich berichtet hatte und daraufhin die Kündigung erhielt, klagt gegen die städtische Seniorenheime gGmbH.
-
Tribunal in Gedenken an Dominique Koumadio, ...
(Dortmund, Hauptbahnhof, Katharinenstraße , von 12.04.2008 13:00 bis 12.04.2008 20:00)
-
... Oury Jalloh und alle anderen Opfer rassistischer Staatsgewalt.
-
Demonstration erinnert an getöteten Schwarzafrikaner
-
Am 14. April 2006 wurde Dominique Koumadio durch zwei Schüsse eines Polizisten in Eving getötet. An diesem Wochenende wollen verschiedene Organisationen sowie Verwandte und Freunde des Schwarzafrikaners an seinen Tod erinnern.
-
Hartz-IV-Hungerstreik spitzt sich zu
-
Der Hungerstreikende Berndt Pfeifer erhielt offenbar wenig unterstüzung. Große Medien schweigen. Das regionale Westfalenblatt behauptet, er hätte seinen Streik beendet. Doch Pfeifer berichtete auf persönliche Nachfrage von Erwerbslosen, dass er weiterhungert, und seinen Kampf gegen hartz IV wohl bald verlieren wird.
-
Vorlage der Stadtverwaltung Bochum
-
an den Stadtrat - Kalkulation Sozialticket
-
Ein buntes Bündnis macht Druck
-
BOCHUM: Für ein Sozialticket engagieren sich Jusos, kirchliche Initiativen und der Seniorenbeirat - unter anderem. Die Haushaltslage war jahrelang ein Verhinderungsargument. Mit Bogestra-Hilfe könnte der Plan jetzt gelingen.
-
Von Köln lernen . . .
-
Gelsenkirchen - Sozialticket: Burkhard Wüllscheidt (Grüne) verweist auf Einführung im rheinischen Verkehrsverbund. Keine Mindererlöse durch Vergünstigungen für sozial Benachteiligte
-
[···]
-
|