Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Bahntochter ERS: Nach Jobzusage kam der Rausschmiss erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.05.2009 16:44
Die DB European Railservice (ERS), eine Tochtergesellschaft der Bahn mit Sitz in Dortmund, hat in einer Nacht- und Nebelaktion 20 Mitarbeiter vor die Tür gesetzt. Einige von ihnen wurden erst kurz zuvor noch auf Kosten der Arbeitsagentur qualifiziert worden.
Page Straßenstrich: Schlimme Zustände in Dortmund erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.05.2009 16:41
Immer mehr Bulgarinnen sind auf dem Straßenstrich Ravensberger Straße auf der Suche nach Freiern. Ein beunruhigender Zustand, meint Elke Rehpöhler von der Frauen-Hilfe Kober. Der Grund: Sie bieten ihre Dienste ungeschützt, ohne jegliche Aufklärung und Verständigungsmöglichkeit an.
Page Industrie bedroht: Immer mehr Bürgerinitiativen in Dortmund erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.05.2009 16:39
Lärm, Gestank, Luftverschmutzung, zu viel Verkehr: Immer mehr Menschen fühlen sich davon gestört und organisieren sich in Bürgerinitiativen. Die Industrie- und Handelskammer hat bereits Angst um den Industriestandort Dortmund.
Page Ratsuchende stehen vor Arbeitslosenzentrum Schlange erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.05.2009 16:38
Das Dortmunder Arbeitslosenzentrum in der Leopoldstraße muss Hilfesuchende wochenlang vertrösten. Seit 2008 bekommen die Beratungsstellen keine Förderung mehr vom Land NRW. Zentren in der Umgebung mussten schließen.
Page Arbeitsmarkt immer fester im Griff des Abschwungs erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.05.2009 16:35
Die Zahl der Arbeitslosen ist in NRW weiter gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 8,9 Prozent im Februar auf 9 Prozent im März. Bundesweit lag die Arbeitslosenquote bei 8,6 Prozent nach 8,5 Prozent im Vormonat.
Page Warum Langzeitarbeitslose oft schlecht beraten werden erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.05.2009 16:33
Langzeitarbeitslose werden in NRW oft schlechter betreut als in anderen Bundesländern. Schuld daran ist auch die ungewisse Zukunft der Jobcenter. Viele Vermittler haben nur befristete Verträge. Gute Kräfte gehen, wenn sie eine bessere Stelle finden.
Page RWE-Agentur will Atomstrom-Protest verbieten erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 23:07
Die Aktionswoche gegen die geplante Beteiligung am Bau des AKW Belene (Bulgarien) hat RWE gereizt. Nun droht die RWE-Werbeagentur Jung v. Matt mit Strafanzeige und Schadenersatzforderungen, wenn die Persiflage der RWE-Werbung für "ProKlima-Strom" weiter verwendet wird.
Collection Neuigkeiten erstellt von Meine Wenigkeit, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 22:40
Nachrichten rund ums Café Aufbruch
Event Qigong-Kurs erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 21:30
8 Brokate
Event Gesprächskreis erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 21:25
Grundlagen einer integralen Lebenspraxis. Heute: Das Spektrum des Bewusstseins.
File Aufruf zu Kundgebung und Demo zum 60. Jahrestag der Befreiung vom Hitler-Faschismus erstellt von sofodo, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 20:59
Quelle: bgr
Page Landtag debattiert über Sozialticket für Bus und Bahn erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 18:28
Einkommensschwache Bürger sollen genauso wie Schüler, Studenten oder Senioren verbilligt mit Bus und Bahn fahren können. Über die Forderung der Opposition nach einem Sozialticket für NRW debattiert der Düsseldorfer Landtag heute in einer Experten-Anhörung. Zeitgleich findet eine Demo statt.
Page Soziales Forum kämpft für Sozialticket in Bochum erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 18:25
Seit eineinhalb Jahren kämpfen Nölle und seine Mitstreiter für ein Sozialticket in Bochum. Schnell waren Gewerkschaften, Sozialverbände und auch Politiker im Boot - oder besser in der Bahn. Doch getan hat sich wenig.
Page Iserlohn: Ziel "Sozialticket" weiter verfolgen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 18:23
Die Erfahrung der Stadt Dortmund mit dem Sozialticket für Empfänger des Arbeitslosengeldes II (ALG II) stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Bündnis 90/Die Grünen-Ortsverbandes Iserlohn in der Gaststätte Pollmeier.
Page Niederrhein: Zweite Chance für das Sozialticket erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 02.05.2009 18:16
Das Sozialticket bekommt noch eine Chance. Nachdem im Kreisausschuss die Bestrebungen, eine preiswerte Monatskarte einzuführen, von der Mehrheit abgeschmettert wurde, auch kein weiterer Prüfauftrag für die Verwaltung formuliert wurde, kam im Kreistag die Wende. Der Grund: Hier konnten die beiden Mitglieder der VWG mitstimmen, im Kreisausschuss nicht.
Page Akoplan zum Städte-Ranking erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 27.04.2009 12:12
Vor 8 Tagen erschienen in der hiesigen Lokalpresse Ergebnisse eines Städte-Rankings, durchgeführt von der - ansonsten eher nicht besonders vertrauenswürdigen - arbeitgebernahen 'Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft'.
Page Leben aus der Mülltonne erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.04.2009 14:53
In Deutschland sind 2,6 Millionen Kinder in Not – Tendenz steigend. Obwohl das verheerende Folgen für die Zukunft hat, entwickelt die Politik keine Gegenstrategie.
Page Manz' große Stunde: "Armut ist Stress pur!" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.04.2009 14:47
Soziales, Familie und Kinder standen gestern Nachmittag bei der nächsten OB-Kandidaten-Runde im Wichernhaus auf der Tagesordnung. Bei rund 100 000 Kindern, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, ein heißes Thema in Dortmund.
Page Düsseldorf: Sozialticket "wäre menschlich" erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.04.2009 14:45
Mehrere hunderte Demonstranten haben am Dienstag vor dem Rathaus und anschließend vor dem Landtag ein Sozialticket für Bus und Bahn gefordert. "Es ist unvernünftig und inhuman, finanziell Schwache von Mobilität auszuschließen", sagte Pater Wolfgang von der Armenküche: Der Stadtrat hatte mit CDU/FDP-Mehrheit die Einführung eines Sozialtickets abgelehnt.
Page Düsseldorf: Demo fürs Sozialticket erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.04.2009 14:41
Rund 200 Demonstranten haben heute vor dem Rathaus und dem nordrhein-westfälischen Landtag die Einführung eines landesweiten Sozialtickets für den öffentlichen Personen-Nahverkehr gefordert. Die Aktionen standen unter dem Motto `Gehst Du noch oder fährst Du schon? Mobilität für alle!"