Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Event Karl-Heinz Roth: Die globale Krise - Globale Proletarisierung – Gegenperspektiven erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.09.2009 11:04
In den vergangenen zwei Jahren erfasste eine auf den Hypothekenmärkten entstandene Finanzkrise die gesamte Weltwirtschaft und weitete sich zur kapitalistischen Systemkrise aus. Weltweit kehrt das Proletariat in die Geschichte zurück und beweist, dass es das Kapital nicht nur hervorbringt, sondern auch an seiner Überwindung arbeitet. Selbst in den früheren Metropolen des Weltsystems beginnt es zu gären.
Page Anregung zum Widerspruch erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.09.2009 10:56
Die Dortmunder Bürgerdienste dürften bald ein paar Euro weniger in der Kasse haben. Denn die Zahl der Widersprüche gegen die Verkauf von Daten aus der Einwohnermeldedatei dürfte nach dem bundesweiten OptOutDay steigen.
Page Streit um Lohnkürzung nach Kita-Streik eskaliert erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.09.2009 09:34
Im Streit um Gehaltskürzungen für Erzieherinnen der städtischen Kindertagesstätten, die während des bundesweiten Kita-Streiks krank waren, verhärten sich die Fronten.
Page Mieterverein will gegen DEW21 klagen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.09.2009 11:21
100 000 Haushalte hoffen auf Geldregen. Wegen unwirksamer Vertragsklauseln sollen rund 100 000 Dortmunder Haushalte die seit 2007 gezahlten Gaspreiserhöhungen von der DEW21 zurückbekommen. Das fordert der Mieterverein unter Berufung auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH). Der Energieversorger sieht das anders.
Page Firma soll Kurzarbeitergeld hinterzogen haben erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.09.2009 10:59
427 Unternehmen in Dortmund mit 11 288 Mitarbeitern erhalten Kurzarbeitergeld. Gegen eines von ihnen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betruges.
Page Viele Hartz-IV-Empfänger ziehen für den Job nicht um erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.09.2009 10:57
Viele Hartz-IV-Empfänger würden laut einer Umfrage für einen Arbeitsplatz nicht umziehen - lange Arbeitswege nähmen sie aber in Kauf. Das zeigt eine neue Studie. Rund zwei Drittel der Befragten könnten sich demnach nicht vorstellen, für einen neuen Arbeitsplatz den Wohnort zu wechseln.
Page Wer von Minijobs wirklich profitiert erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.09.2009 10:56
Die Bundestagswahl am 27. September wird auch darüber entscheiden, wie es für die knapp sieben Millionen Minijobber in Deutschland weitergeht. Die 400-Euro-Jobs sollten Arbeitslosen als Sprungbrett dienen. Tatsächlich helfen sie, Stellen, Steuern und Beiträge zu sparen.
Page Gaspreise: DEW soll Geld erstatten erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 15.09.2009 12:20
Der Mieterverein Dortmund streift die Boxhandschuhe über und steigt mit DEW21 in den Ring. Dort will der Mieterverein dafür kämpfen, dass DEW den Sonderkunden Gaspreiserhöhungen seit 2006 zurückzahlt.
Page Das ganze Bleiberecht für Alle! / For the Full Right to Stay for All ! erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.09.2009 13:15
"Jugendliche ohne Grenzen" [JoG] AktivistInnen berichten über ihre Kampagne. Veranstaltung im Sozialen Zentrum in Bochum, Josephstraße 2, am Freitag, den 25.September um 19:00 Uhr
Page Umwelt- und Verkehrspolitik in Dortmund erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.09.2009 13:02
Notizen von der Veranstaltung zur Umwelt- und Verkehrspolitik in Dortmund am 19.8.2009, das Dortmunder Sozialticket betreffend
Page Aktionsbüro Marten - Anlaufstelle für Hilfesuchende erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.09.2009 12:49
Ein weiterer zentraler Baustein im Aktionsprogramm Soziale Stadt wird durch die Einrichtung des gemeinsamen Beratungsangebotes von JobCenter ARGE und der Stadt Dortmund mit dem „Aktionsbüro Dortmund-Marten“ errichtet.
Page Selbstmordrate in Dortmund ist bedenklich gestiegen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.09.2009 12:48
Manchem Menschen in einer Krise erscheint Selbstmord als letzter Ausweg. So weit soll es gar nicht erst kommen, mahnt der Welt-Suizid-Präventionstag am 10. September. Hilfe in der Krise zu bekommen, wird in Dortmund leider immer schwieriger.
Page Canarisstraße bleibt Canarisstraße erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.09.2009 12:46
Aplerbeck. Die Canarisstraße in Aplerbeck wird nicht unbenannt. Einstimmig war dieser Beschluss in der Sitzung der Aplerbecker Bezirksvertretung, der die Diskussion um den umstrittenen Namensgeber vorläufig beenden soll.
Page Heuschrecken reißen Mieter mit erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.09.2009 12:44
„45 000 Wohnungen in Dortmund befinden sich in der Schieflage”, bekräftigte gestern Helmut Lierhaus beim Empfang von Mieterschützern aus dem gesamten Ruhrgebiet.
Event Einführung in die Nutzung freier Software (fällt aus) erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 08.09.2009 18:19
Page Dortmund gegen Nazis erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 08.09.2009 09:41
Berichte der Lokalpresse und mehr
Page 30 Aktionen - 10.000 Menschen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 04.09.2009 12:38
Dortmund stellt sich gegen Rechts
Page Das S5-Bündnis klagt gegen Polizeiauflagen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.09.2009 10:27
Die Demonstration des S5-Bündnisses mit dem Motto „No Nazis – dem Naziaufmarsch entgegentreten“ wurde von der Polizei Dortmund de facto untersagt.
Page Gas noch zu teuer erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.09.2009 10:24
Gaskunden werden von den Gasversorgern in Deutschland zu stark zur Kasse gebeten. Das belegt eine heute veröffentlichte Studie, die von Gunnar Harms im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen durchgeführt wurde.
Page Liermann-Siedlung: ARGE-Empfängern fristlos gekündigt erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 03.09.2009 10:20
Schock für einige Mieter der ehemaligen Viterra-Siedlung in Lütgendortmund, im Bereich Westricher Straße und Feldgarten. Die bekamen fristlose Kündigungen.