Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Page Linke wollen um Sozialticket kämpfen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 15.10.2009 09:21
Auf der Sparliste von Stadtdirektor Sierau findet sich auch das erst Ende 2007 eingeführte Sozialticket. Das ruft DIE LINKE auf den Plan, die maßgeblich an der Einführung des Tickets für bedürftige Dortmunder beteiligt war.
Page Dortmunder Tafel wird fünf Jahre alt erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 15.10.2009 09:19
Bei der „Dortmunder Tafel” von einer Erfolgsgeschichte zu sprechen, verbietet sich. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Kunden, die von der Ausgabe unverkäuflicher Lebensmittel abhängen, auf 10 000 gestiegen.
Page Nürnberg.: Regionaler Sozialticketsaktionstag erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 12.10.2009 17:33
Mit drei Demonstrationen und einer kollektiven Schwarzfahraktion verliehen ca. 700 Menschen am 10. Oktober in Nürnberg, Fürth und Erlangen der Forderung nach einem Sozialticket für Busse und Bahnen Nachdruck.
Page Verkehrsprobleme am verkaufsoffenen Sonntag erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 12.10.2009 15:11
Ein Leserbrief von Wolfgang Richter
Page Lektion für Neoliberale erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 12.10.2009 14:41
In selbst organisierter Volksbefragung stimmen mehr als zwei Millionen Franzosen gegen Postprivatisierung. Rechte wütet gegen Basisdemokratie
Page Lars Ricken unterstützt Schule im Kampf gegen Rassismus erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 10.10.2009 14:35
Das Helene-Lange-Gymnasium möchte eine "Schule ohne Rassismus" werden. Auf dem Weg zu diesem offiziellen Siegel setzen die Schüler auf viele kleine Aktionen. Und einen prominenten Paten.
Page Sparliste der Stadt: Jeder zehnte Euro trifft den Bürger erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 09.10.2009 11:30
In Sachen Sparen lässt sich die Verwaltungsspitze weiterhin nur zum Teil in die Karten gucken. Fest steht: 50 Mio. Euro will man mit diversen Maßnahmen zusammenkratzen. 5 bis 6 Mio. Euro in Form von echtem Leistungsabbau, den die Bürger unmittelbar spüren werden.
Page Kulturcafé „Taranta Babu“ im Visier von Rechtsradikalen? erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 08.10.2009 11:09
Hasan Sahin (63) hat die Nase voll – nicht nur von Buttersäure. Dienstag (6.10.)wurde das Literaturkaffeehaus „Taranta Babu“ in der Humboldtstraße 44 erneut Ziel eines Anschlags mit vermutlich rechtsradikalem Hintergrund.
Page Nürnberg: Aktionen+Demo für ein Sozialticket erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 06.10.2009 09:53
Seit März 2009 kämpft in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen ein breites Bündnis für die Einführung eines Sozialtickets. Die Forderung des "Bündnis Sozialticket", in dem SchülerInnen, GewerkschafterInnen, StudentInnen StadträtInnen, radikale Linke und andere mitarbeiten, ist es, kurzfristig und unbürokratisch ein Monats-Ticket zum Preis von 11,23 Euro für Bus und Bahn einzuführen.
Page Steueroase für Reiche erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.10.2009 15:06
In Deutschland sind die Steuern der Wohlhabenden längst nicht so hoch wie gern behauptet – dafür wächst die Armut. Eine kleine Zahlenreise durch eine Gesellschaft, die aus den Fugen gerät.
Page Beratungsstelle Westhoffstraße: Die Angst vor der Spar-Axt erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 05.10.2009 12:22
Die nachhaltigste Ü 30-Party des Jahres stieg am Freitag im Roxy-Kino. Dort feierte die Beratungsstelle Westhoffstraße ihr 33-jähriges Bestehen. Mehr als 30 000 notleidenden Menschen hat sie bisher geholfen. Umso größer ist jetzt die Angst vor sozialen Einschnitten.
Event Wir "Gutkrieger" - Warum die Bundeswehr im Ausland scheitern wird erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 11:38
Vortrag mit Diskussion über das gleichnamige Buch von Eric Chauvistré.
Event Iran nach dem Betrug bei den Präsidentschaftswahlen erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 11:27
Menschen aus dem Iran informieren
Event Einfache Bastelarbeiten mit preiswerten Materialien erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 11:20
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Page Jahresbericht des ALZ: 2200 Einzelgespräche in zwölf Monaten erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 12:11
Das Arbeitslosenzentrum (ALZ) bietet Kultur, Bildung und Gelegenheit zur Begegnung. Doch es sind knallharte wirtschaftliche Gründe, die im vergangenen Jahr mehrere tausend Menschen in die Räume des ALZ trieben, wie der Jahresbericht noch mal zeigte.
Page Jugendgewalt: Die Schmerzgrenzen bei Gewalttätern haben sich verschoben erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 12:09
Intensivere Gewalt und mehr Drogen: Die Jugendkriminalität hat sich in Dortmund verändert. Ein Jugendrichter und ein Streetworker berichten über die Entwicklungen der vergangenen Jahre.
Event Einführung in die Nutzung freier Software erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 11:07
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Event Einführung in die Nutzung freier Software erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 11:02
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Event Einführung in die Nutzung freier Software erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 10:59
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Event Einführung in die Nutzung freier Software erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 30.09.2009 10:51
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers