Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

File Probleme mit den „Kosten der Unterkunft“ bei ALG-II-Bezieher/innen
Brief des Mietervereins Bochum vom 07.06.05 an die politischen Entscheidungsträger der Stadt Bochum zu den auftretenden Problemen für Alg-II-Betroffene bei der Wohnkostenübernahme durch die ArGE - auch bereits vor Ablauf der Toleranzfristen. Mit einem kurzen Kommentar von Norbert Herrmann (Unabhängige Sozialberatung Bochum).
Page Ein-Euro-Jobs gehören nicht an Schulen ...
... und auch sonst nirgendwo hin. GEW-Info zu 1-Euro-Jobs in Bochum
Page Gerichtsentscheidungen zu Hartz IV
Die für das Zweite Sozialgesetzbuch zuständigen Sozialgerichte haben sich früh in die Auslegung der Hartz-Gesetze eingeschaltet. Hier einige wichtige Leitlinien:
Page Umsetzung von Hartz IV ist voller Mängel
Verbände vermissen in Behörden jedes Fingerspitzengefühl - Veröffentlichung des Evangelischen Pressedienstes
File Eine andere Stadtentwicklung für Dortmund
Beitrag zum Dortmunder Perspektivenkongress "Es geht nur anders" am 17./ 18.06.05 von Wolf Stammnitz (PDS/OL)
News Item Clement: Für mehr Kontrollen bei Hartz IV
Quelle: http://onnachrichten.t-online.de/c/44/55/62/4455628.html (dpa,ckr)
Link Dortmund-Pass
Welche Vergünstigungen gibt es mit dem Dortmund-Pass, und wie kommt Mensch an so ein Ding dran
Page Die Mythen der Staatsverschuldung
In Deutschland gelten Staatsdefizite als Teufelszeug - aus Unverständnis der ökonomischen Logik.
Page Schulbücher: ALG II-Empfänger müssen zahlen
Spätestens ab dem Schuljahr 2006/7 müssen ALG II-Empfänger für Schulbücher in die eigene Tasche greifen.
Page Ausführliche Berichterstattung über die Dortmunder Tafel
aus dem Dortmunder Stadtanzeiger vom 25.05.05
Page 1-Euro-JobberInnen: Rechtlos - doch nicht ohne Rechte!
Informationen für 1-Euro-Jobber (und solche, die es werden wollen - oder gerade nicht) bietet die "Unabhängige Sozialberatung" im "Sozialen Zentrum" Bochum an. Dazu die folgende Pressemitteilung.
Page Fördern und Fordern in Do
Gefordert werden seit Anfang des Jahres alle Arbeitslosen in Dortmund (rund 50.000). Stolz verkündet die Dortmunder ARGE in der Dortmunder Presse jetzt ihr Förderprogramm: 0,4 % der über 50-jährigen Arbeitslosen in Dortmund kommen jetzt in den Genuss einer Qualifizierungsmaßnahme. Für weitere 4,5 % aller Arbeitslosen in Dortmund soll es ab der 2. Jahreshälfte Qualifizierungsmaßnahmen geben.
Page Schlangen bei der ARGE
Über Wartezeiten bei der Agentur für Arbeit klagen im Moment wieder viele Arbeitslose. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Page Gegenaktionen zu den Wahlkampfgroßveranstaltungen der SPD in Dortmund mit Schröder, Müntefering u.a.
Sozialforum und BI Montagsdemo riefen angesichts der Auftritte von Bundeskanzler Schröder & Co in Dortmund im Rahmen des NRW-Landtagswahlkampfs zum Protest auf: gegen die Politik des Sozialkahlschlag, der Umverteilung von unten nach oben, gegen Ausgrenzung!
Page Ausbildungsplätze: Situation noch nicht entspannt
Ende April 2005 gab es im Agenturbezirk Dortmund noch 1355 freie Ausbildungsplätze für 2731 Bewerber
Page Unterstützung für die Körner Tafel
Die Körner Tafel erhält weitere Unterstützung durch die Zehnthof und Körnebach-Apotheke. Die Außenstelle der Dortmunder Tafel ermöglicht es Bedürftigen, für zwei Euro einen Warenkorb zusammenzustellen.
Page Dortmund eher arm an Millionären
Arme Stadt:
News Item Unternehmensgewinne sprudelten im ersten Quartal 2005
Quelle: "junge Welt" vom 19.05.05
News Item Hattingen: Widerstand gegen Arbeitsplatzabbau bei Kone geht weiter
Quelle: "junge Welt" vom 19.05.05
Page Mieten, Wohnungsmarkt und die Privatisierung kommunaler Immobilien
Durch den Verkauf kommunaler Bestände droht eine dramatische Verknappung von Wohnraum im unteren Preissegment. --- Hintergründe zu Wohnen und Wohnungsmarkt --- Artikel aus "junge Welt" vom 19.05.05

Unterkollektionen

File Probleme mit den „Kosten der Unterkunft“ bei ALG-II-Bezieher/innen
Brief des Mietervereins Bochum vom 07.06.05 an die politischen Entscheidungsträger der Stadt Bochum zu den auftretenden Problemen für Alg-II-Betroffene bei der Wohnkostenübernahme durch die ArGE - auch bereits vor Ablauf der Toleranzfristen. Mit einem kurzen Kommentar von Norbert Herrmann (Unabhängige Sozialberatung Bochum).
Page Ein-Euro-Jobs gehören nicht an Schulen ...
... und auch sonst nirgendwo hin. GEW-Info zu 1-Euro-Jobs in Bochum
Page Gerichtsentscheidungen zu Hartz IV
Die für das Zweite Sozialgesetzbuch zuständigen Sozialgerichte haben sich früh in die Auslegung der Hartz-Gesetze eingeschaltet. Hier einige wichtige Leitlinien:
Page Umsetzung von Hartz IV ist voller Mängel
Verbände vermissen in Behörden jedes Fingerspitzengefühl - Veröffentlichung des Evangelischen Pressedienstes
File Eine andere Stadtentwicklung für Dortmund
Beitrag zum Dortmunder Perspektivenkongress "Es geht nur anders" am 17./ 18.06.05 von Wolf Stammnitz (PDS/OL)
News Item Clement: Für mehr Kontrollen bei Hartz IV
Quelle: http://onnachrichten.t-online.de/c/44/55/62/4455628.html (dpa,ckr)
Link Dortmund-Pass
Welche Vergünstigungen gibt es mit dem Dortmund-Pass, und wie kommt Mensch an so ein Ding dran
Page Die Mythen der Staatsverschuldung
In Deutschland gelten Staatsdefizite als Teufelszeug - aus Unverständnis der ökonomischen Logik.
Page Schulbücher: ALG II-Empfänger müssen zahlen
Spätestens ab dem Schuljahr 2006/7 müssen ALG II-Empfänger für Schulbücher in die eigene Tasche greifen.
Page Ausführliche Berichterstattung über die Dortmunder Tafel
aus dem Dortmunder Stadtanzeiger vom 25.05.05
Page 1-Euro-JobberInnen: Rechtlos - doch nicht ohne Rechte!
Informationen für 1-Euro-Jobber (und solche, die es werden wollen - oder gerade nicht) bietet die "Unabhängige Sozialberatung" im "Sozialen Zentrum" Bochum an. Dazu die folgende Pressemitteilung.
Page Fördern und Fordern in Do
Gefordert werden seit Anfang des Jahres alle Arbeitslosen in Dortmund (rund 50.000). Stolz verkündet die Dortmunder ARGE in der Dortmunder Presse jetzt ihr Förderprogramm: 0,4 % der über 50-jährigen Arbeitslosen in Dortmund kommen jetzt in den Genuss einer Qualifizierungsmaßnahme. Für weitere 4,5 % aller Arbeitslosen in Dortmund soll es ab der 2. Jahreshälfte Qualifizierungsmaßnahmen geben.
Page Schlangen bei der ARGE
Über Wartezeiten bei der Agentur für Arbeit klagen im Moment wieder viele Arbeitslose. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Page Gegenaktionen zu den Wahlkampfgroßveranstaltungen der SPD in Dortmund mit Schröder, Müntefering u.a.
Sozialforum und BI Montagsdemo riefen angesichts der Auftritte von Bundeskanzler Schröder & Co in Dortmund im Rahmen des NRW-Landtagswahlkampfs zum Protest auf: gegen die Politik des Sozialkahlschlag, der Umverteilung von unten nach oben, gegen Ausgrenzung!
Page Ausbildungsplätze: Situation noch nicht entspannt
Ende April 2005 gab es im Agenturbezirk Dortmund noch 1355 freie Ausbildungsplätze für 2731 Bewerber
Page Unterstützung für die Körner Tafel
Die Körner Tafel erhält weitere Unterstützung durch die Zehnthof und Körnebach-Apotheke. Die Außenstelle der Dortmunder Tafel ermöglicht es Bedürftigen, für zwei Euro einen Warenkorb zusammenzustellen.
Page Dortmund eher arm an Millionären
Arme Stadt:
News Item Unternehmensgewinne sprudelten im ersten Quartal 2005
Quelle: "junge Welt" vom 19.05.05
News Item Hattingen: Widerstand gegen Arbeitsplatzabbau bei Kone geht weiter
Quelle: "junge Welt" vom 19.05.05
Page Mieten, Wohnungsmarkt und die Privatisierung kommunaler Immobilien
Durch den Verkauf kommunaler Bestände droht eine dramatische Verknappung von Wohnraum im unteren Preissegment. --- Hintergründe zu Wohnen und Wohnungsmarkt --- Artikel aus "junge Welt" vom 19.05.05
Artikelaktionen