Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Kritik an Leiharbeit bei der Awo
Sozialminister Laumann spricht von Lohndrückerei in der Pflege - Arbeiterwohlfahrt spricht von Wahlkampf. Wohlfahrtsverbände sollen nach dem Willen von NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) in der Pflege auf Leiharbeit verzichten. Angesichts von Steuerprivilegien und Subventionen erwarte er, „dass gerade die Awo anders auftritt“, sagte Laumann der WAZ-Mediengruppe.
Page Ärzte fehlen in sozialen Brennpunkten
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach über den Wechsel von Fachmedizinern in einkommensstarke Regionen. Es gibt in den Städten viel zu viele Fachärzte - doch in sozialen Brennpunkten haben sie Seltenheitswert.
Page Baustein im Diffamierungskonzept
Bundesinnenminister stellt aktuelle Kriminalstatistik vor und suggeriert »Gefahr von links«
Page Spendenaufruf Hartz-IV-Klage
Einreichung einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die bisherigen Hartz-IV-Urteile.
Page Aktion 1 Jahr nach rechtem Überfall
Anlässlich des ein Jahr zurückliegenden Überfalls rechter Dortmund-Fans auf einen 40jährigen haben wir in der Nacht zum 17. Mai den Tatort markiert und sind gegen die Ultra-Kneipe, aus der die Täter kamen, vorgegangen. In der Nacht auf den 17. Mai 2009 wurde der 40jährige Timur B. in Dortmund von rechtsradikalen Dortmund-Fans überfallen und lebensgefährlich verletzt.
Page Brutaler Naziübergriff am Dortmunder Stadtgarten
Gegen 17 Uhr versammelten sich heute rund 15-20 Nazis am Dortmunder Stadtgarten. Sie betranken sich dort etwa eine halbe Stunde und traten zunehmend aggressiver auf, was sich darin äußerte, dass sie anfingen PassantInnen anzupöbeln.
Page Zu den Landtagswahlen in NRW
Mit großem Abstand hat die Partei der Nichtwähler die Wahl für sich entscheiden können. Selbst eine fiktive Große Koalition brächte es nicht auf mehr Prozentpunkte.
Link Zur Finanzierung der Arbeitslosenzentren ...
... gab es im Februar 2008 eine sehr informative Anhörung im Landtag NRW. Das Protokoll dieser Anhörung enthält eine ziemlich gute Zusammenschau der Situation aus Sicht der MacherInnen vor Ort.
Page Rechte behinderten Zugang zum Wahllokal in Dortmund
Die Polizei meldet zwei Vorfälle mit rechter Beteiligung rund um das Wahlwochenende in Dortmund. In Dorstfeld behinderte am frühen Sonntagabend eine mehrköpfige Gruppe Rechter den Zugang zum Wahllokal, die Polizei erstattete Anzeige. Samstag wurden in Hombruch NPD-Aktivisten verprügelt.
Page "Versicherung" fürs Schwarzfahren
Französische Billettschwänzer tun sich zusammen. Wer beim Schwarzfahren erwischt wird, zahlt die Strafe aus einem gemeinsamen Topf – und kommt so billiger weg.
Event Tagung: Die (neue) soziale Frage in Theorie und Praxis linker Bewegungen (Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund, Max-Ophüls-Platz , von 19.06.2010 11:00 bis 20.06.2010 16:30)
Mit dem lange Zeit unerklärten, inzwischen aber politisch deutlich ausgesprochenen Ende des Systems Sozialstaatlichkeit ist die alte soziale Frage - Herstellen und Sichern von Gleichheit - heute neu gestellt. Arme sind nun nicht länger bedauernswerte Ausnahmen im gesellschaftlich erarbeiteten und gesicherten Wohlstand,
Page Wenn der Lohn vom Job nicht zum Leben reicht
Stellen Sie sich vor, Sie gehen arbeiten. Und das Geld reicht trotzdem hinten und vorne nicht. Sie müssen sich einreihen in die Schlange derjenigen, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Arm trotz Job: In Dortmund sind das zurzeit mindestens 13.619 Menschen.
Page Antifaschisten attackieren Pro-NRW-Stand
Mit Eiern und anderen Gegenständen attackierten am Dienstagnachmittag rund 100 Linksdemonstranten den Pro-NRW-Infostand an der Katharinenstraße in der City. Die Polizei musste die fünf Vertreter von Pro NRW, die unter dem Verdacht rechtsextremistischer Bestrebungen steht, schützen und aus der Menge führen.
Page VVN-BdA fordert Aufklärung über Feuerwehr-Kontakte ...
... sowohl zur rechten Szene als auch zur Bundeswehr und zur Reservistenbewegung
Page Klare Kante für Neonazis
Mehr als 25000 Menschen haben am Samstag (1. Mai 2010) in der Bundesrepublik gegen Aufmärsche von Neonazis demonstriert. Mittels Massenblockaden wurden dabei entweder die Demorouten der Rechten erheblich verkürzt oder der Ablauf ihrer Veranstaltungen verzögert. Die Neofaschisten mobilisierten insgesamt rund 3000 Anhänger zu sieben Aufmärschen.
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 06.05.2010
Themen: Der DEW-Ökostrom (ab 0:45) --- Heitmeyer-Studie zu Rechtsextremismus in Dortmund (ab 4:43) --- Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (ab 9:43) --- Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (ab 14:47) --- Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch zum Antikriegstag 2010 (ab 18:43) --- Insgesamt 21:47 Minuten; 7 MB
Event 8. Mai 1945 - Befreiung von Krieg und Faschismus (Dortmund-Marten, In der Meile, von 08.05.2010 11:00 bis 08.05.2010 13:00)
Das Bündnis Dortmund gegen Rechts, das Bündnis "Dortmund stellt sich quer", die VVN/BdA, die "Aktion 65 plus" und das Dortmunder Friedensforum laden zu einer politischen Kunstaktion ein.
Page Bundesweite Zahltag - Homepage jetzt öffentlich
Auf dieser Homepage werden ab sofort alle geplanten Zahltage veröffentlicht. Erwerbslosenaktivisten und auch solche die es werden wollen, sollten sich diese merken und Gruppen natürlich ihre geplanten Zahltage dort veröffentlichen.
Page Landgericht: Neonazi wegen Landfriedensbruchs verurteilt
Ein Jahr nach den Mai-Krawallen in der Innenstadt ist am Montag ein weiterer Neonazi (22) verurteilt worden. Der Angeklagte gehörte damals zu einer gewaltbereiten Gruppe, aus der Flaschen, Steine und Brandfackeln auf die Polizei geworfen wurden.
Page Hebammen protestieren gegen unfinanzierbare Versicherung
Einer der schönsten und ältesten Berufe der Welt steht auf dem Spiel: Freiberufliche Hebammen in der Geburtshilfe fürchten um ihre berufliche Zukunft, wenn sie zum 1. Juli Prämien für ihre Berufshaftpflicht aufbringen müssen, die bis zu 4600 Euro im Jahr ausmachen können.
Artikelaktionen