-
Kreativwerkstatt
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
25.04.2025 18:30 Uhr
-
Puzzletreff
26.04.2025 13:00 Uhr
-
Ausstellungseröffnung – Göttinnen und andere Gestalten
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
27.04.2025 11:00 Uhr
-
Ausstellungseröffnung - Bilder zu Dortmunder Vororten
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
04.05.2025 17:00 Uhr
-
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
|
- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung

Es war einmal ...
... das Dortmunder Sozialticket
Der Rat hat Ende November 2009 mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP/Bürgerliste neue Konditionen für das Dortmunder Sozialticket beschlossen - faktisch wurde das Dortmunder Sozialticket damit abgeschafft.
|
Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse:
housing-action-day 26.04.2025 für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!" Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen
Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)
Bündnis für ein Sanktionsmoratorium http://www.sanktionsmoratorium.de http://sanktionsfrei.de
Bündnis Sozialticket NRW https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/
ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR http://www.sozialticket.info/
|
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Unsere nächste Aktion:
am 26.04. 2025, 14.00 Uhr
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos ... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 05.07.2005
-
Themen: Veranstaltung des Sofodo zum Sozialticket, öffentlicher Nahverkehr zum Nulltarif; Dortmunder Perspektivenkongress; Kommentar zu den Neuwahlen;
Befragung von ALG2-Empfänger durch die ARGEn; 18:30 Minuten, 4.2 MB
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 07.06.2005
-
Themen sind Sozialticket, Wahlkampf und die immer wiederkehrende Feststellung, dass zu wenig Kinder geboren werden
20:44 Minuten, 4.6 MB
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 05.04.2005
-
Themen u.a. Dortmund Pass; Gabriele Gillens Buch "Hartz IV - Eine Abrechnung", Rezension und Leseprobe; Hinweise zum Widerspruch gegen ALG2-Bescheid, Heizkosten Abschlag wegen Warmwasser bei ALG2-Berechnung; 18:50 Minuten; 4.2 MB
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 01.03.2005
-
Bedingungsloses Grundeinkommen; Dortmunder Perspektivenkongress 17./18. Juni an der FH; 1€ "Jobs" im Handwerk; Wie damals in den 20er/30er Jahren; Demo am 19.3. in Brüssel;
12:30 Minuten, 2.8 MB
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 03.05.2005
-
Themen: Gegenveranstaltung zum Wahlkampfauftakt der SPD vor der Westfalenhalle mit Ausschnitten aus der Rede von Manfred Sträter (NGG) und einem Stück aus der Heiligsprechung des Peter Hartz von Helmut Mantz; Soli-Ticket; 2 Glossen zum Wahlkampf;
16:55 Minuten, 2.3 MB
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 05.10.2004
-
Hartz 4 - Wohnst Du noch oder ziehst Du schon um? - Arbeitsagentur Dortmund macht Druck - Eine Persiflage über Schröders Stammtischparolen - 16 Minuten; 3,7 Mb
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 26.10.2004
-
Wie geht es weiter mit den Protesten gegen Sozialabbau und Hartz-Gesetzen? - Gespräch mit Manfred Sträter (NGG Dortmund),
Reinhard Wegener (Sozialforum Bochum) und
Sturmi Siebers (Sozialforum Dortmund) und ein Kommentar zu "Auch wir sind das Volk" - 21 Minuten / 4,8 Mb
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 03.08.2004
-
Rückblick auf die Veranstaltungswoche "Armut mitten in Dortmund" und satirisches in Sachen Hartz 4; Dauer 20 Minuten, Größe 4,7 MB.
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 06.07.2004
-
Ansichten zum Thema Arbeitszeit - Gespräch mit Ulrike aus der SoFoDo-Ag Alternativen;
Ganztagsbetreuung an Dortmunder Schulen - Wie wird für jedes Kind ein warmes Mittagessen sichergestellt? - Presseerklärung und Antrag des SoFoDo an den Rat der Stadt Do; Persiflage "Alptraum Zukunft"; Dauer 18:39 Minuten, Größe 4,2 MB.
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 07.09.2004
-
berichte über die dortmunder montagsdemos;
über die proteste bei der spd-veranstaltung mit müntefering
in der westfalenhalle;
über die info-veranstaltung "wohnst du noch oder ziehst du schon um?"
und 2 satiren zu hartz 4; Dauer 20 Minuten, Größe 4,55 MB.
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 04.05.2004
-
Wie geht es nach den europäischen Aktionstagen weiter ? Persiflagen von Wolf Stammnitz und Hannelore Schmidtke; Dauer 12:07, Größe 2,8 MB.
-
SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 02.03.2004
-
Auswirkungen der Praxisgebühr auf Menschen in Pflegeheimen, Familie Kunze erlebt die "Reformen", europäische Aktionstage am 2.+3. April, Hearing des SoFoDo zur sozialen Lage in Dortmund, Tacheles Veranstaltung "Neues Dortmund - armes Dortmund?"; Dauer 17:49, Größe 4 MB.
-
Ab wann gilt welche Neuregelung?
-
Kurzübersicht ausgewählter Änderungen (Hartz III + IV) sortiert nach den Terminen, an denen sie wirksam werden (endgültige Gesetzestexte)
-
Proteste gegen den SPD-Parteitag in Bochum (17.-19.11.03)
-
Links zu den Redebeiträgen der Abenddemo, zu Berichten über die Morgendemo, zum Grußwort von DGB-Chef Sommer an den SPD-Parteitag. -----
Auf einer Site von LabourNet Germany.
-
Bundesweite Demonstration gegen Sozialkahlschlag am 01.11.03 in Berlin
-
Vorbereitung - Aufrufe - Unterstützer - Berichte - Fotos - Videos - Artikel - die Reden der Kundgebungen - Nachbereitung - Wie weiter?
--------------------------------------------------------------------------------
Link zur umfangreichen Dokumentation der Demonstration in "LabourNet Germany"
-
Internet-Adressen
-
-
Alternativen/Aufrufe/Initiativen
-
-
Alternativen
-
Umwandlung Schwarzarbeit, Besteuerung der verschiedenen Einkommensarten (Vermögen, Erbschaft, Kapitalertrag,..) Bekämpfung Steuerhinterziehung/Ausstattung Finanzämter, Arbeitszeitverkürzung, Umschichtung von Mitteln aus dem Rüstungshaushalt in soziale Bereiche, aktive Arbeitsmarktpolitik, Diskussion dritter Beschäftigungssektor, Anregung der Binnennachfrage, Wege ökonomischer Selbsthilfe (bspw. Tauschringe, Genossenschaften,...)
-
Übergeordnete Entwicklungen
-
Internationale Handels- und Wirtschaftsabkommen, Privatisierung/zum Ausverkauf von öffentlicher und sozialer Infrastruktur sowie Cross-Boarder Leasing, Entwicklung der Sozialsysteme in den Ländern
-
System der Lohnarbeit
-
Reallohnabsenkung, Arbeitszeitverlängerung, Diskussion Mindestlohn, Niedriglohnsektor, Entwicklung der Zahlen von Insolvenzen, Standortschließungen/-verlagerungen, Abbau von Arbeitsplätzen
|