- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos ... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 16.09.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
"Neue Bohrungen im löchrigen Damm" - Kritische Analyse des Metall-Tarifabschluss 2004
-
Stellungnahme zum Metall-Tarifabschluss 2004, von der AG Tarifpolitik der bundesweiten Initiative zur Vernetzung der Gewerkschaftslinken
-
Interview mit Prof. Friedhelm Hengsbach zur neoliberalen Sozial- und Wirtschaftspolitik
-
Bemerkenswertes Interview mit dem führenden Vertreter der christlichen Soziallehre in Deutschland im Stern vom 19.11.2003.
-
Ergebnisse der Dortmunder Aktionskonferenz am 27. 02. 2004
-
... zur Vorbereitung der europäischen Aktionstage am 2. und 3. April.
-
Aufruf der Dortmunder Aktionskonferenz am 27.02.04 (html)
-
Die Initiative zu der Aktionskonferenz hatten die Dortmunder Initiative gegen die Agenda 2010, Attac, betrieblich-gewerkschaftliche Funktionäre und das Sozialforum Dortmund ergriffen. Sie wurde von weiteren sozialen und politischen Organisationen und Einzelpersonen unterstützt.
-
Brief des Koordinierungskreises von Attac zur Kooperation mit dem DGB
-
Der Attac-Koordinierungskreis informiert in einem Brief an die attac-Mitglieder und Mitgliedsorganisationen "über Erfolge und Probleme in der Zusammenarbeit mit dem DGB" zu den europaweiten Aktionstagen am 2. und 3. April '04.
-
Zur Lage in der Beratung Arbeitloser Menschen
-
Berichterstatterin: Gisela Tripp (Arbeitslosenzentrum Dortmund)
-
Zur Lage der Tageseinrichtungen für Kinder – Elternvereine in Dortmund
-
Berichterstatter: Udo Katzorek (Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes DPWV, Fachberatung von Kindertageseinrichtungen, die von Elterninitiativen betrieben werden)
-
Christliche Wirtschaftskonferenz in Oberhausen
-
Westfälische Rundschau vom 8.3.2004
-
Zahl der Verschuldeten steigt: Zu wenig Berater für immer mehr Fälle
-
WR: 04.02.2004 / LOKALAUSGABE / DORTMUND
-
Immer mehr Haushalte überschuldet
-
WR: 02.02.2004 / POLITIK / MANTEL
-
Hartz IV: 42000 erhalten Wohnbeihilfen
-
Ruhrnachrichten vom 25.02.2004
-
Immer an der Basis
-
Ruhr Nachrichten, 20. Januar 2004
-
Hilfe für Jugendliche aus einer Hand: Eine "Baustelle" mit Vorbildcharakter
-
WR 04.02.2004 / LOKALAUSGABE / DORTMUND
-
Hartz IV: Unklare Finanzlage sorgt für Gänsehaut und Rätselraten um Ergebnis
-
Westfälische Rundschau vom 17.02.2004 / LOKALAUSGABE / DORTMUND
-
ARBEITSLOSENSTATISTIK - Nur mit Tricks unter fünf Millionen
-
Der Spiegel vom 5.2.2004
-
Aldi-Gründer drittreichster Mann der Welt
-
Der Spiegel Heft 1/2004 vom 27.2.2004: NEID-DEBATTE
-
Dreimal mehr Sozialhilfe als 1962
-
WR: 18.11.2003 / POLITIK / MANTEL
-
Pleite nach Maß
-
Der Spiegel Heft 9/2004 vom 22.2.2004
-
Schalom-OT protestiert gegen Sparpläne für Jugendarbeit
-
WR: 09.01.2004 / LOKALAUSGABE / DORTMUND NO
-
Politik benutzt Arbeitsamt als Sündenbock
-
WR: 21.02.2002 / LOKALAUSGABE / DORTMUND