Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page ver.di-Bezirk Dortmund unterstützt Kritik des Bundesvorsitzenden Bsirske an der Bundesregierung
Artikel der WAZ - Lokalausgabe Dortmund am 14.07.04
File Antwort der Bundestagsabgeordneten Ulla Burchardt auf den offenen Brief des Sozialforum Dortmund
Antwort vom 02. Juli 2004 auf den offenen Brief des Sozialforums vom 29. Juni 2004
File Persönliche Erklärung Ulla Burchardts u.a. zur Abstimmung über das Haushaltsbegleitgesetz
Erklärung der Abgeordneten Ulla Burchardt u.a. zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zu dem Haushaltsbegleitgesetz am 19. Dezember 2003
File Presseerklärung der Dortmunder Bundestagsabgeordneten Ulla Burchardt zu Hartz-IV vom 11.06.04
Darstellung der Hartz-IV-Regelungen durch die Dortmunder Bundestagsabgeornete Ulla Burchardt, aufgenommen in einen WAZ-Artikel vom 17.06.04
Page Offener Brief an die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Ulla Burchardt
Offener Brief des Sozialforum Dortmund anlässlich der Behauptungen Ulla Burchardts zu Hartz-IV in der WAZ vom 17.06.04 und bei der Aktionswoche von "Arm mitten in Dortmund" --- Links zu der dem WAZ-Artikel zugrundeliegenden Presseerklärung von Ulla Burchardt; zur Persoenlichen Erklaerung von Ulla Burchardt u.a. im Bundestag zum Haushaltbegleitgesetz; zur Antwort Ulla Burchards auf den offenen Brief
Page Bundesregierung will zweiten Arbeitsmarkt kräftig ausbauen
gefunden im Spiegel-Online vom 19.6.04
Page Armut und Armutsrisiken in Dortmund
Fakten und Zahlen zum Thema
Page Warmes Mittagessen für jedes ganztags betreute Kind
Antrag an den Rat der Stadt Dortmund
Page Thatchers Enkel: Armes Deutschland ?
Manches wird aus der Entfernung klarer und radikaler wahrgenommen. Dies zeigt auch dieser Artikel aus der Schweizer Wochenzeitung vom April 2004, der immer noch sehr lesenswert ist:
Page Die wichtigsten Neuregelungen bei der Sozialhilfe zum Lebensunterhalt (Kurzübersicht)
Das neue Sozialgesetzbuch XII tritt am 01. Januar 2005 in Kraft. Kurzübersicht zu den wichtigsten Neuregelungen bei der Sozialhilfe zum Lebensunterhalt für die Einführungsveranstaltung des Arbeitslosenzentrums Dortmund im Herbstb 2004
Page Die wichtigsten Neuregelungen bei der sozialen Grundsicherung für ältere Menschen und voll Erwerbsgeminderte (Kurzübersicht)
Zum 01. Januar 2005 tritt die Änderung des Grundsicherungsgesetzes in Kraft. Das Grundsicherungsgesetz ist für ältere Menschen ab dem 65. Lebensjahr und für dauerhaft voll erwerbsgeminderte Menschen mit niedrigem Einkommen geschaffen worden. --- Kurzübersicht für die Einführungsveranstaltung des Arbeitslosenzentrums Dortmund
Page Die wichtigsten Neuregelungen beim Alg II (Kurz- Übersicht)
Kurzfassung zu Einführungsveranstaltungen des Arbeitslosenzentrums Dortmund im Herbst 2004
News Item Aktionstag der Siemens-Belegschaften
Am Freitag, den 18.6.2004 findet bundesweit ein Aktionstag der Siemens-Belegschaften statt.
Page Fast 40.000 leben am Armutsrand
Armut in Dortmund
Page Eklat bei der Bauministerkonferenz
Unionsländer wollen Wohngeld kürzen
Page Hartz-Reform greift nach dem Wohnungsmarkt
Die Lunte gelegt
Page Super-GAU für Kommunen: Übernahme der Unterkunftskosten nach Hartz IV
Artikel in Mieterforum Ruhr Nr. 11, April 2004, Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten und der Mietergemeinschaft Essen (www.mieterforum-ruhr.de)
Page Arbeitnehmerbegehren
IG - Metall startet erstes Arbeitnehmerbegehren in Deutschland !
Page Gründer–Genossenschaft
SELBSTHILFE - INITIATIVE - WITTEN
Page Arbeitslosigkeit statt Arbeitslose bekämpfen
Erklärung der DGB Bezirks- und Landesvorsitzenden: Arbeitslosengeld II ablehnen!
Artikelaktionen