Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!

nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page Kaufkraft der Dortmunder sinkt
Zuerst die gute Nachricht: Dortmund gehört für das bundesweit tätige Maklerunternehmen Kemper's weiter zu den zehn wichtigsten Einzelhandelsstandorten Deutschlands. Nun die schlechte: die Einzelhandelskennziffern für 2006 zeigen nach unten.
Page Freitag: Ärzte schließen Praxen
"Wir haben jetzt eingesehen, dass ihr für uns nach Berlin fahrt. Eigentlich müssten wir dort demonstrieren." Den Zuspruch von Patienten erfuhr Dr. Prosper Rodewyk in letzter Zeit immer wieder. "Die Strapazen, für einen Tag nach Berlin zu fahren, sind ihnen aber nicht zuzumuten", sorgt sich der Hörder Internist, in dessen Praxis u. a. viele Diabetiker versorgt werden.
Page Die letzte von einst 10 Stadtsiedlungen
In Dortmund gab es bis zum 30. April dieses Jahres bereits 694 Räumungsklagen (2005 insgesamt: 2277), 165 Wohnungen wurden tatsächlich zwangsgeräumt (2005: 708); 11 der geräumten Haushalte in Grevendicks Feld eingewiesen (2005: 34). In den 70er Jahren hat das Diakonische Werk die Beratungsstelle in der inzwischen letzten städtischen Notunterkunft für Obdachlose eingerichtet.
Page Dienstanweisungen der Bundesagentur f.A. zu ALG 2
Tacheles verklagt die BA auf Herausgabe der Dienstanweisungen zum SGB II / SGB III Die BA versucht mit Verzögerungstaktik den IFG Antrag abzuwehren. Der Verein ist nicht bereit sich weiter verschaukeln zu lassen und versucht jetzt die BA per Eilklage zur Herausgabe der Dienstanweisungen zu zwingen. Jetzt versucht die BA, das selbst zu veröffentlichen:
Page Spaß mit Hintergrund
Eine Hamburger Sponti-Gang plündert Wohlhabende - angeblich um den Armen zu helfen. Die Polizei ist ratlos.
Page Für die landesweite enge Zusammenarbeit gegen die Naziumtriebe in NRW
Tagung der antifaschistischen Landeskonferenz in Duisburg
Page Anhebung der Bezüge von allen Menschen die zu den Benachteiligten des „Derzeitsystems“ gehören
Dies soll das Ziel einer Kampagne sein, welche die Erwerbslosengruppe der IGM-Verwaltungsstelle Gütersloh bei Ihren Häuptlingen beantragt hat.
Page Hängepartie um Schulbücher
Starkes Bemühen auf der einen Seite, tiefes Misstrauen auf der anderen Seite: Die Stadt hatte versprochen, Auskunft über Hilfen bei diagnostizierter Lese-/Rechtschreib- und Rechenschwäche zu geben. Sie hielt Wort, lud gleich drei Lehrerinnen (Gildenschule und Grundschule Kleine Kielstraße) in den Schulausschuss.
Page Burger King kündigt fristlos
Die Burger King-Geschäftsleitung hat ihre Drohung wahr gemacht und vier Mitarbeitern fristlos gekündigt. Sie wirft ihnen vor, die kürzlich stattgefundenen Betriebsratswahlen in der Filiale an der Borussiastraße manipuliert zu haben.
Page Razzia deckt Schwarzarbeit auf
Gestern morgen, kurz nach 9.30 Uhr. Eine wahre Streifenwagen-Armada von Hauptzollamt und Polizei umstellt die ehemalige Brau und Brunnen-Zentrale. Razzia auf der Baustelle.
Page Neonazis beim Nestbau gestört
Ungeachtet der Resolution "Ladenschluss für Donnerschlag", mit der der Stadtrat im Februar Vermieter aufgefordert hat, Rechtsradikalen keine Wohnungen, Räume und Ladenlokale zur Verfügung zu stellen, versucht die Neonazi-Szene mehr und mehr, die westliche Innenstadt zu einem braunen Nest auszubauen.
Page Hartz IV: Nächste Runde Wenn der Hartz-IV-Mann zweimal klingelt ...
Während die „Welt zu Gast bei deutschen Freunden“ ist und die Geschäftsleute auf ein lukratives Geschäft warten, startet die große Koalition in Berlin die nächste Runde des Sozialabbaus.
Page Steinbrück will Firmen kräftig entlasten
Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) will Unternehmen einem Zeitungsbericht zufolge steuerlich deutlich begünstigen. Auch Mittelständler sollen künftig weniger zahlen. SPD-Chef Kurt Beck hatte vor kurzem noch vorgeschlagen, die Steuerquote zu erhöhen.
Page Kommunen fordern weitere Einschnitte beim Alg II
Berlin (dpa) - Die Kommunalen Spitzenverbände wollen noch weitergehende Einschnitte bei den Leistungen des Arbeitslosengeldes II durchsetzen als von der Bundesregierung geplant. Diese müssten sowohl das Leistungsrecht als auch die stetig steigende Zahl von Unterhalt beanspruchenden Bedarfsgemeinschaften betreffen, ...
Page Mitarbeitern droht Kündigung
Ein längeres gerichtliches Nachspiel dürften die Betriebsratswahlen bei der Burger King-Filiale an der Borussiastraße haben. Nachdem die Polizei aufgrund einer Anzeige der Geschäftsführung die Wahlunterlagen beschlagnahmt hatte, will die Fast-Food-Kette nun offenbar vier Mitarbeitern wegen angeblicher Manipulationen bei der Wahl kündigen.
Page 5022 Proteste für die Kinder
Ich würde es immer wieder tun", so zog gestern Monika - Landgraf als Dortmunder Verantwortliche für die Volksinitiative zur Jugendförderung Bilanz der landesweiten Protestaktion: 5022 Dortmunder haben mit ihrer Unterschrift gegen die vom Land um 20 Millionen auf 75 Millionen Euro gekappte Kinder- und Jugendförderung protestiert; immerhin Platz drei landesweit.
News Item 787 Millionen Euro: Deutsche BP steigert Gewinn
Hier mal wieder ein Beispiel wie "schlecht" es den Unternehmen in Deutschland geht.
Page Impressum
 
Page Nazi-Angriff auf alternative Kneipe
Dortmund, 28.04.06: Am heutigen Abend kam es gegen 23 Uhr zu einem Angriff von ca. 20 vermummten und teilweise bewaffneten Neonazis gegen die alternative Kneipe "Hirsch Q" auf der Brückstrasse.
Page Besetzung der Bochumer Universitätsverwaltung unter Polizeieinsatz beendet
27.04.2006: Die Senatssitzung an der Ruhr-Uni Bochum ist heute von Studierenden und Beschäftigten gesprengt worden und musste verlegt werden. Gegen Abend hatte die Polizei mit der Räumung begonnen nachdem das Rektorat für mehrere Stunden lahmgelegt war.
Artikelaktionen