Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

housing-action-day 26.04.2025
für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Unsere nächste Aktion: 

am 26.04. 2025, 14.00 Uhr

für Mietgerechtigkeit - gegen Haus- und Grundstücksspekulation
housing-action-day    Münsterstr vor der Josefskirche mit "Stadtteilspaziergang"
anschließend Besprechung der Aktion und weitere Planungen
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
Auftritte: 26.04.2025 ab 14.00 Uhr housing action day
Platz Münsterstr. 61
01.05.2025 13.30 Uhr Westfalenpark Stand Sozialforum
nächste Probe:
am Dienstag, 20.05.2024 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page BVB setzt klares Zeichen gegen Rechts
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat auf den "Offenen Brief" von Antifaschistischer Union und Antifaschistischem Bündnis reagiert und wird Zuschauern, die Kleidung der Marke "Thor Steinar" tragen, ab sofort den Zugang zum Signal Iduna Park verwehren
Link Bonn: Hausdurchsuchung wegen G8-Blockadeaufruf
Am Morgen des 16.8.2007 fand eine Hausdurchsuchung bei einem Bonner Atomkraftgegner statt, der Inhaber und technischer Administrator der Internetadresse www.antiatombonn.de ist. Hierbei wurde als zusätzliche Schikane der Computer des Betroffenen beschlagnahmt, anstatt sich mit dem technisch problemlos möglichen Kopieren der fraglichen Daten zu begnügen. Die Seite antiatombonn.de gehört der AntiAtom-Gruppe Bonn, die mit zu den Massenblockaden des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm mobilisiert hat. Absurder Vorwurf: Aufforderung zu Straftaten wegen der Dokumentation des Aktionskonzepts von Block G8.
Page Haftverschonung für Andrej H.
Am 31. Juli wurde der Berliner Stadtsoziologe Dr. Andrej H., der auch mit Mieterorganisationen im Ruhrgebiet in Fragen der Privatisierung zusammenarbeitet, wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft in einer angeblichen "terroristischen Vereinigung" nach Paragraph 129a verhaftet. Die Untersuchungshaft wurde jetzt aufgehoben.
Page Kaltes Wasser, schlechtes Essen
Nach der Inhaftierung des 17-jährigen Marcos war es immer wieder zu hören: Im Vergleich zu der Türkei seien deutsche Gefängnisse reine Luxusherbergen. Davon kann im Lübecker Hof keine Rede sein...
Page Ein Kreuz, für die Kirche zu arbeiten
Wer sonntags das Sozialwort predigt, sollte montags auch noch in diesem Sinne handeln. Das forderten gestern mehrere hundert Beschäftigte der Evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Sie demonstrierten gegen weitere Einschnitte bei Löhnen und Gehältern.
Page OB greift durch: Demo doch vor der Oper
Die Friedensdemo am 1. September kann jetzt doch wie geplant auf dem Platz der Alten Synagoge stattfinden. Nachdem Theaterdirektion und Kulturdezernat am Dienstag mitgeteilt hatten, aus rein baulichen Gründen stehe der Opernvorplatz nicht zur Verfügung, zudem gebe es auch andere geeignete Orte, vollzog die Stadt gestern eine Kehrtwende.
Page Keine Friedensdemo vor dem Opernhaus
Seit Wochen schlägt das Bündnis gegen Rechts die Werbetrommel für den Antikriegstag am 1. September auf dem Platz der Alten Synagoge. Doch an diesem Ort wird es keine Demonstration für Frieden und Demokratie geben. Aus Gründen der Verkehrssicherheit möchte das Theater die große Fläche frei halten. Die Polizei hat diesem Wunsch entsprochen.
Event Irren ist amtlich – Beratung kann helfen (VHS Bochum, von 04.09.2007 18:30 bis 04.09.2007 20:45)
Mein Recht auf Sozialleistungen und Arbeitslosengeld II - Crash-Kurs Hartz IV - 6 Veranstaltungen im September und Oktober 2007
Page Antrag auf Übernahme der Bildungskosten
für Kinder armer Eltern im Rahmen des SGB II oder des SGB XII
Page Ein Quadratmeter Menschlichkeit
Ein Gedicht von Elisabeth Rosing - und wie es zu diesem Gedicht kam
Page Update und Unterzeichner-Aufruf zum aktuellen 129a-Verfahren
Seit nunmehr 21 Tagen sitzt Andrej H. (ehemaliger RLS-Promotionsstipendiat und RLS-Werkvertragsmitarbeiter) unter verschärften Haftbedingungen in der Justizvollzugsanstalt Moabit. Die Belastungsmomente, die die Bundesanwaltschaft für den Tatvorwurf "Mitgliedschaft einer terroristischen Vereinigung" (§ 129a) gegen insgesamt sieben Personen hernimmt, sind mittlerweile hinlänglich bekannt und in der Presse rauf und runter zitiert worden.
Page Theater gegen Demo-Pläne
Eine für den 1. September in Dortmund geplante Antikriegsveranstaltung auf dem Platz der alten Synagoge vor dem Opernhaus hat einen Streit zwischen dem Dortmunder Friedensforum und dem städtischen Theater Dortmund ausgelöst. Die Theaterleitung des Dortmunder Opernhauses versuche die Kundgebung gegen Krieg und Neofaschismus zu verhindern, weil sie keine politische Veranstaltung vor der eigenen Haustür wolle, teilte das Dortmunder Friedensforum am Montag mit.
Page "Ich hab´ alle Kurse durch, trotzdem hab´ ich keine Arbeit"
35 Jahre seines Arbeitslebens hat der Bäcker und Konditor Rolf Koch im süßen Sektor zugebracht. Vor zehn Jahren wurde der 59-Jährige arbeitslos. Seitdem backt er kleine Brötchen. Hartz IV, findet Koch, ist ein zäher Brocken - der Teig will erstmal geknetet sein. Drei Jahre dauert der Gärprozess schon. Alles kein Grund, nicht zu feiern, wenn sich das Feiern lohnt. Letzten Montag feierten die Montagsdemonstranten ihren 159. Auftritt.
Page Polizei will Rechtsradikale nach Dorstfeld schleusen
Die Polizei will den für den 1. September angemeldeten Demonstrationszug der Rechtsradikalen nach Dorstfeld schleusen. Die Neonazis sollen über die Rheinische Straße zur Wittener Straße marschieren. Dies bestätigte Polizeisprecher Wolfgang Wieland gestern der WR.
Page Service kontra Preis
Wechseln um jeden Preis oder doch mal genauer die Angebote hinterfragen, das ist die Frage beim Thema Strompreise.
Page Arbeitslosenzentrum von Schließung bedroht
Pressererklärung des Dortmunder Sozialforums von Juli 2007
Page Menschen in sozialen Notlagen schätzen sichere Adresse
Die Zentrale Beratungsstelle für Wohnungslose der Diakonie wird 30 Jahre alt. "Das ist keine erfreuliche Meldung. Es zeigt nur, dass es immer noch soziale Notlagen gibt", erklärte die Geschäftsführerin der Diakonie, Anne Rabenschlag.
Page SoFoDo Sendung im Bürgerfunk vom 07.08.2007
Themen: Widerspruch gegen Gaspreiserhöhungen (ab Minute 1:07) --- Obdachlosigkeit in Dortmund (ab 5:26) --- das Regionalisierungsprinzip der Arge für die 1-Euro-Jobs (ab 9:19) --- Kinderarmut in Dortmund (ab 12:08) --- Wie ist es mit der Wahrheitsliebe der Politiker? fragt Hannelore Schmitke (ab 16:57) --- Fehlplanungen bei der Renovierung zweier Grundschulen (ab 21:21) 25:24 Minuten; 8,2 MB
Page Am Rolltor hört die Hoffnung auf
Rund 100.000 Menschen in Dortmund hätten aufgrund ihres Einkommens Anspruch auf günstige Lebensmittel von der Tafel. 5000 Tafel-Ausweise sind in Dortmund im Umlauf. Die WR berichtet über die Ausgabe neuer Tafel-Ausweise.
Page Statt Pfleger Ein-Euro-Jobber beschäftigt?
Verdrängen Arbeitsgelegenheiten reguläre Beschäftigungsverhältnisse? Und nehmen es die Arbeitgeber bei Ein-Euro-Jobbern mit ihrer Fürsorgepflicht nicht so genau? Fragen, die der Fall Agnietzka Y. (Name der Redaktion bekannt) aufwirft.
Artikelaktionen