-
..., fruchbarer Austausch: Gartentreffen im Café Aufbruch
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
11.11.2025 15:00 Uhr
-
Gemeinsam genießen und Energie tanken – Frühstücksangebot für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
13.11.2025 09:30 Uhr
-
Lesung - "Träume aus Asche und Eisen"
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.11.2025 15:00 Uhr
-
Finissage unserer Ausstellung "Landschaft-Die schweigende Freundin"
Ihre künstlerische Tätigkeit ist bestimmt vom Interesse an dem Verhältnis von Natur und Kultur. Sie malt Landschaften in vielfältigen Darstellungs- und Ausdrucksformen. Finissage: Sonntag, 16. 11. um 16 Uhr,
16.11.2025 16:00 Uhr
-
Vernissage: *"Kunsterbunt": Bilder - Symbole - Ebenen *
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
22.11.2025 16:00 Uhr
|
- Info
Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund
Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.
Datenschutzerklärung
mitmachen
Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
Sozialforum Dortmund auf Telegram Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos ... einfach mal reinschauen, uns schreiben ...
Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!
nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
|
anhören
Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.
lesenswerte Pressespiegel
www.nachdenkseiten.de https://www.labournet.de/ https://gewerkschaftsforum.de/
|
Zum Start des Spiels 'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'
hier klicken
2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!
Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier
|
Neue Beiträge
-
Sozialticket zum Nulltarif
(Rathaus, Friedensplatz, von 13.12.2007 13:30 bis 13.12.2007 14:30)
-
Übergabe der gesammelten Unterschriften an den Oberbürgermeister.
-
Zentren für Arbeitslose weiter erhalten
-
Eine Abordnung der Evangelischen Kirche und der Katholischen Kirche, des DGB und des Arbeitslosenzentrums e.V. ...
... (ALZ) aus Dortmund hat dem nordrhein-westfälischen Arbeitsminister Karl-Josef Laumann 5734 Unterschriften für den Erhalt des Dortmunder ALZ übergegeben.
-
Schlagabtausch ums Kohlekraftwerk
-
Für die DEW könnte die angestrebte Beteiligung am Kohlekraftwerk Gekko in Hamm zur Schicksalsfrage werden, ließ DEW-Chef Helmut Engelhardt bei einer Podiumsdiskussion durchblicken. ...
-
ver.di kritisiert: Retter brauchen jetzt selber Hilfe
-
Die Gewerkschaft ver.di schlägt Feuerwehr-Alarm: Die Retter bräuchten jetzt selber Hilfe, seit Januar hätten die Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr schon 117 000 Überstunden geleistet. "Wann die Kollegen und Kolleginnen mit der vollständigen Bezahlung rechnen können, ist ebenso ungewiss wie die Hoffnung auf baldige personelle Entlastung", so ver.di-Fachbereichssekretär Martin Steinmetz.
-
Armut: Auch ohne Hartz
-
Leserbrief zum Sozialticket in der WR vom 24.11.07:
-
Nulltarif gefordert
-
Debatte über Sozialticket geht weiter
-
2. „Zahltag!“ an der ARGE Köln erfolgreich
-
Heute fand zum zweiten Mal in Köln der Aktionstag „Zahltag!“ gegen ARGE-Schikanen der Intitiative „agenturschluss“ statt. Bereits um 7.00h in der Frühe fanden sich zahlreiche AgenturschließerInnen ein, um den systematischen schikanösen Praktiken der ARGE gegen BezieherInnen von ALGII mit dem Aktionstag entschlossen entgegenzutreten.
-
Licht an!
-
Bundesweite Klimaaktion am 8. Dezember
-
ARGE bietet "JobPerspektive"
-
Bisher waren es 21 Dortmunder Langzeitarbeitslose, die durch das im Oktober gestartete Bundesprogramm "JobPerspektive" Arbeit bekommen haben. Geht es nach der ARGE, werden es im nächsten Jahr rund 500.
-
Aktionsplan für soziale Stadt zeigt in die richtige Richtung
-
In seiner jüngsten Vorstandssitzung hat sich der Paritätische Wohlfahrtsverband Dortmund mit dem Thema Armut in Dortmund beschäftigt. "Wir sind froh, dass es jetzt einen aktuellen Bericht zur sozialen Lage gibt. ...
-
Zur Einführung eines Sozialtickets in Dortmund
-
Offener Brief des Aktionsbündnisses „Sozialticket zum Nulltarif auf Dortmund-Pass“ an die
Fraktionsgeschäftsstellen und Ratsmitglieder von SPD, "Bündnis 90/Die Grünen im Rathaus", CDU, FDP/Bürgerliste und "Die Linken im Rat"
-
"Energie-Rebellen" vor Gericht gezerrt
-
Zwischen Dortmunder "Energie-Rebellen" und DEW21 verschärft sich die Gangart. Jetzt zerrt das Versorgungsunternehmen die Verweigerer vor Gericht, die ihre Rechnungen eigenmächtig gekürzt haben.
-
Sozialticket für 15 Euro ab 1. Januar
-
Ab 1. Januar sollen Hartz IV-Empfänger mit einem Sozialticket Bus und Bahn nutzen können - für 15 Euro pro Monat.
-
Billig-Ticket für Hartz IV-Empfänger
-
Ab Januar 2008 sollen Dortmunder, die Hartz IV oder Sozialgeld empfangen, in den Genuss eines Sozialtickets für Bus und Stadtbahn kommen.
-
Energiewirtschaftsgesetz: Verbraucherzentrale NRW erprobt neues Aufsichtsinstrument
-
Wegen eines Verstoßes gegen das Energiewirtschaftsrecht hat die Verbraucherzentrale NRW erstmals beim nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium die Einleitung von Aufsichtsmaßnahmen beantragt. Ein Vorstoß mit erfolgreichem Abschluss: Nach Intervention der Regulierungsbehörde räumte der betroffene Energieversorger Fehler im Mahnwesen bei all jenen Kunden ein, die Zahlungen mit dem Hinweis auf unbillige Preiserhöhungen gekürzt hatten. Die Tücken im System hat er umgehend abgestellt.
-
ALG II: Am 3.12. ist in Köln wieder Zahltag!
-
Zahltag! Schluss mit ARGEn Schikanen! Dass das Arbeitslosengeld pünktlich auf dem Konto ist, ist lange nicht selbstverständlich. Selbstverständlich sind dagegen Schikane, Nötigung und Demütigung der ARGE gegen Erwerbslose. Das hat System und das System ist einfach: Druck von oben wird nach unten weitergereicht!
-
Erneute Computerpanne bei Hartz IV - Auszahlungsprobleme Anfang Dezember möglich
-
Nürnberg/Bonn – Nach einem Softwareupdate der Hartz IV-Software «A2LL» müssen sich zahlreiche Hartz IV-Betroffene darauf einstellen, dass es Anfang Dezember zu verzögerten Auszahlungen kommen kann. Dies bestätigte die Pressestelle der Bundesagentur für Arbeit gegenüber dem Onlinepresseportal «PR-SOZIAL» des Erwerbslosen Forum Deutschland.
-
Zur Energieversorgung in Dortmund
-
Offener Brief an die DEW21
-
"Sozialticket" für 15 Euro
-
Die Rot-Grüne Rathaus-Allianz hat sich festgelegt: Ab 2008 sollen finanziell schlecht gestellte Bürger in den Genuss eines "Sozialtickets" für Busse und Stadtbahnen der Stadtwerke kommen. Doch die Probleme sind größer als erwartet.
-
Städtische Mitarbeiter wollen 17,5 %
-
Um mal im Bild zu bleiben: Springen die Personalvertreter der 10 000 städtischen Bediensteten jetzt auf den Zug auf, den die Lokführer-Gewerkschaft mit ihrer Forderung von 31 Prozent in Bewegung gesetzt hat? ...
|