Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Willkommen auf der Seite des Sozialforums Dortmund

Hier gibt es Infos über und vom Dortmunder Sozialforum. Zentrales Thema unserer Aktivitäten sind die Auswirkungen des Sozialabbaus auf die Menschen in Dortmund. Wir finden uns nicht damit ab, dass im reichen Deutschland die Armut immer weiter wächst, damit die Reichen noch reicher werden. Es ist höchste Zeit, aus der Zuschauerdemokratie herauszutreten und sich selber einzumischen.

Datenschutzerklärung

Das Sozialforum Dortmund ist Teil dieser Bündnisse: 

 

Netzwerk "Stoppt Sparschweinereien!"
Dortmund wehrt sich gegen Kürzungen im Sozialen

Mehr zum zurückliegenden Treffen siehe unsere Protokollnotizen hier (anklicken!)


Bündnis für ein Sanktionsmoratorium
http://www.sanktionsmoratorium.de
http://sanktionsfrei.de

Bündnis Sozialticket NRW
https://www.buendnis-sozialticket-nrw.de/

ehem. Bündnis der Sozialticket-Initiativen im VRR
http://www.sozialticket.info/

 

mitmachen

Mach mit im Sozialforum
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren.
Schau Dir das mal an (anklicken!)
 

Sozialforum Dortmund auf Telegram
Berichte, Stellungnahmen, Flugis, Aktionen, viele Fotos
... einfach mal reinschauen, uns schreiben ... 

Hier der link, um telegram zu installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US&pli=1

Wenn Telegram installiert ist, findest du mit diesem link den Zugang zum Sozialforum: https://t.me/+O1f9K4GhGeRmZjUy

 

Protestlieder singen:
Mitsingen erwünscht!

nächstes Protestliedersingen:
am Dienstag, 18.11.2025 15.00 - 17.00 Uhr im Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde
Gitarrenbegleitung gesucht!!!
 
 
Unsere Mailinglisten: ueber-uns/kontakt/mailinglisten/

anhören


Über etliche Jahre haben wir im Bürgerfunk (Radio 91,2) über unsere Aktivitäten berichtet. Leider mussten wir das einstellen. Die alten Sendungen gibt es hier auf der Webseite unter Radio-Sendungen.

Aktuelles zum Anhören:
www.freie-radios.net
 
 
 
 

 lesenswerte Pressespiegel

 www.nachdenkseiten.de
https://www.labournet.de/
https://gewerkschaftsforum.de/

 

Zum Start des Spiels
'Bürgergeld – Hindernislauf für EU-MigrantInnen'

hier klicken

 


 

2023: Jubiläum: Das Sozialforum ist 20 geworden!

Wir hatten im September 2023 ein wunderbares Fest, lecker Essen und Trinken, lockere Reden und Grußworte, flotte Musik mit Akkordeon und Klavier

 

 


Neue Beiträge

Page SPD-Fraktionschef zum Sozialticket
Am 07.08.08 gab es in den Ruhr Nachrichten ein Interview mit dem Dortmunder SPD-Franktionschef Ernst Prüsse. Er äusserte sich auch zum Sozialticket. Im Folgenden diese Passage aus dem Interview und ein Leserbrief dazu.
Page Einspruch gegen Gaspreiserhöhung
Der Mieterverein Dortmund empfiehlt, Widerspruch gegen die gestern von DEW21 bekannt gegebene Preiserhöhung bei Gas einzulegen. Im Übrigen wirft Geschäftsführer Rainer Stücker dem Energieversorger unehrliche Informationspolitik vor.
Page DSW, OB und SPD denken laut über eine Preiserhöhung für das Sozialticket nach: 25€, 30€, 35€?
Stellungnahme des Linken Bündnis Dortmund zu den Spekulationen über den Preis des Sozialtickets
Page Energiekonzerne: Hohe Gewinne auf Kosten der Mitarbeiter
An der Recklinghäuser Hochschulabteilung der Fachhochschule Gelsenkirchen analysiert ein Forscherteam, wie sich die Liberalisierung auf dem Strom-Markt auf das Verhalten der Energieversorger ausgewirkt hat. Nach einem von zwei Jahren Projektlaufzeit liegen jetzt erste Ergebnisse vor. Die Strompreise sind durch die neue Konkurrenz nur vorübergehend gesunken.
Page Preise für Erdgas und Strom steigen zum 1. Oktober
Hiobsbotschaft für alle Haushalte: Der kommunale Energieversorger DEW21 wird am 1. Oktober zum zweiten Male in diesem Jahr die Gaspreise anheben. Zum selben Zeitpunkt steigen die Stromtarife.
Page Kein Sozialticket für Fluggesellschaften
Dortmund: Grüne fordern grundlegende Diskussion, was die Stadt künftig noch finanzieren soll
Page Langemeyer zum Sozialticket
aus dem Interview der RN mit Langemeyer (RN 30.7.):
Page Einladung: Hartz-IV Hearing am 12.09.2008 im Düsseldorfer Landtag
Podiumsdiskussion und mehr
Page Naziprovokationen häufen sich
Naziprovokationen auf das Hippiehaus und sein Umfeld nehmen zu: Im Rahmen der Kulturwoche des Hippiehauses fanden am 24.07.08 nach einem Straßentheaterworkshop die angekündigten Freiraumaktionen in der Innenstadt statt. Während dieser Aktion haben zwei autonome Nationalisten des NW Dortmund die Gesichter der AktivistInnen fotografiert, das ist zwei Zuschauern der linken Szene aufgefallen, worauf diese die Nationalisten zur Rede stellen wollten. Einer der beiden Nationalisten machte daraufhin Gebrauch von seinem CS- Gas.
Page Das Getöse der Dortmunder Stadtwerke um das Sozialticket ist unerträglich
Nur mit einem Sozialticket bleiben Menschen mit geringem Einkommen mobil
Page Regierungspräsidium verbietet Leipziger Sozialticket
Bürger wollen sich für Abschaffung des Regierungspräsidiums einsetzen.
Page Armut wurde unterschätzt
Dortmund: DGB übt Kritik an Überlegungen zu teureren Sozialticket / Grüne prüfen
Page Verbraucherschützer warnen vor steigenden Energiepreisen
Energie ist teuer – und die Preise für Strom und Wärme werden auch in Zukunft noch weiter ansteigen. Damit insbesondere einkommensschwache Haushalte die Kosten aufbringen können, fordert die Verbraucherzentrale NRW ein neues Tarifsystem.
Page Das Mobilitätsticket für Brandenburg kommt am 1. September
Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat in seiner Sitzung am 22.05.08 die Einführung eines *Mobilitätstickets* in Brandenburg zum 01.09.08 beschlossen.
Page Was ist los in Dortmund?
Solidarität mit dem Cafe MoveYA und dem Hippie-Haus in Dortmund
Page Sozialticket: Rechnung über 2,8 Mio. an die Kämmerin
Der Streit um das Sozialticket ist längst nicht ausgestanden: Die Stadtwerke wollen der Stadt rund 2,8 Mio. Euro in Rechnung stellen, und SPD-Fraktionschef Ernst Prüsse beharrt darauf, den Ticketpreis von 15 auf 25 Euro zu erhöhen.
Page Kaufkraft kommt aus dem Keller nicht raus
Preisfrage: Womit hängen die Gemeinden Attendorn, Schalksmühle und Bad Honnef das Oberzentrum Dortmund um Längen ab? Antwort: Bei der Kaufkraft ihrer Einwohner.
Page Reissleine ziehen, um Absturz zu verhindern
Wenn Mitte 2009 der Flughafen seine Rabatte für Billigflieger beenden muss und die EU-Kommission die Verlustübernahmen durch die Stadtwerke als unerlaubte Subventionen gestoppt hat, ist das Geschäftsmodell vonFlughafenchef Kossack endgültig gescheitert. Doch unbeeindruckt steuert er weiter auf Crashkurs. Auf dem zweihundertmillionenfachen Schaden bleiben die Dortmunder Bürgerinnen und Bürger sitzen – Herr Kossack, SPD, sitzt dann schon warm und trocken im Vorstand der Dortmunder Stadtwerke.
Page Gaspreis hat sich seit 2000 verdoppelt!
Wenn der Dortmunder Energieversorger DEW21 den Gaspreis zum 1. Oktober dieses Jahres erneut anhebt, diesmal voraussichtlich um rund 15 %, werden die Bürger der Stadt aufstöhnen.
Page Das Sozialticket bleibt zunächst, wie’s ist
Wie sich die Dortmunder Erfahrungen von Köln und Berlin unterscheiden
Artikelaktionen