Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Ärztestreik
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.05.2010 12:19
auch in Dortmund
LEG-Initiative erfolgreich
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 14:04
DIE LINKE und Ulrich Sierau im AUSWI für Vorkaufsrecht
Treffen des 31. Januar Bündnis
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:59
Wir möchten euch zu unserem nächsten bundesweiten Treffen des 31. Januar Bündnisses einladen. Eine Weiterverbreitung der Einladung ist ausdrücklich erwünscht.
Armes Deutschland
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:40
Wie der Staat die ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen fördert
Kritik an Leiharbeit bei der Awo
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:39
Sozialminister Laumann spricht von Lohndrückerei in der Pflege - Arbeiterwohlfahrt spricht von Wahlkampf. Wohlfahrtsverbände sollen nach dem Willen von NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) in der Pflege auf Leiharbeit verzichten. Angesichts von Steuerprivilegien und Subventionen erwarte er, „dass gerade die Awo anders auftritt“, sagte Laumann der WAZ-Mediengruppe.
Ärzte fehlen in sozialen Brennpunkten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:36
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach über den Wechsel von Fachmedizinern in einkommensstarke Regionen. Es gibt in den Städten viel zu viele Fachärzte - doch in sozialen Brennpunkten haben sie Seltenheitswert.
Aktion 1 Jahr nach rechtem Überfall
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:32
Anlässlich des ein Jahr zurückliegenden Überfalls rechter Dortmund-Fans auf einen 40jährigen haben wir in der Nacht zum 17. Mai den Tatort markiert und sind gegen die Ultra-Kneipe, aus der die Täter kamen, vorgegangen. In der Nacht auf den 17. Mai 2009 wurde der 40jährige Timur B. in Dortmund von rechtsradikalen Dortmund-Fans überfallen und lebensgefährlich verletzt.
Baustein im Diffamierungskonzept
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:30
Bundesinnenminister stellt aktuelle Kriminalstatistik vor und suggeriert »Gefahr von links«
Spendenaufruf Hartz-IV-Klage
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:28
Einreichung einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die bisherigen Hartz-IV-Urteile.
Brutaler Naziübergriff am Dortmunder Stadtgarten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:12
Gegen 17 Uhr versammelten sich heute rund 15-20 Nazis am Dortmunder Stadtgarten. Sie betranken sich dort etwa eine halbe Stunde und traten zunehmend aggressiver auf, was sich darin äußerte, dass sie anfingen PassantInnen anzupöbeln.
Rechte behinderten Zugang zum Wahllokal in Dortmund
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:08
Die Polizei meldet zwei Vorfälle mit rechter Beteiligung rund um das Wahlwochenende in Dortmund. In Dorstfeld behinderte am frühen Sonntagabend eine mehrköpfige Gruppe Rechter den Zugang zum Wahllokal, die Polizei erstattete Anzeige. Samstag wurden in Hombruch NPD-Aktivisten verprügelt.
Zu den Landtagswahlen in NRW
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.05.2010 13:02
Mit großem Abstand hat die Partei der Nichtwähler die Wahl für sich entscheiden können. Selbst eine fiktive Große Koalition brächte es nicht auf mehr Prozentpunkte.
Zur Finanzierung der Arbeitslosenzentren ...
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 11.05.2010 16:01
... gab es im Februar 2008 eine sehr informative Anhörung im Landtag NRW. Das Protokoll dieser Anhörung enthält eine ziemlich gute Zusammenschau der Situation aus Sicht der MacherInnen vor Ort.
"Versicherung" fürs Schwarzfahren
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 10.05.2010 18:28
Französische Billettschwänzer tun sich zusammen. Wer beim Schwarzfahren erwischt wird, zahlt die Strafe aus einem gemeinsamen Topf – und kommt so billiger weg.
Wer verfolgte die Hexen-Hebammen? Und warum?Über den Einbruch der sexuellen Zwangsmoral in Europa.
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 10.05.2010 10:23
Über die Hexen-Hebammen-Verfolgung - und warum sie in Ihrer Bedeutung noch lange nicht verstanden und doch so wichtig ist. Referent: Ottmar Lattorf, Köln
Tagung: Die (neue) soziale Frage in Theorie und Praxis linker Bewegungen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 07.05.2010 16:16
Mit dem lange Zeit unerklärten, inzwischen aber politisch deutlich ausgesprochenen Ende des Systems Sozialstaatlichkeit ist die alte soziale Frage - Herstellen und Sichern von Gleichheit - heute neu gestellt. Arme sind nun nicht länger bedauernswerte Ausnahmen im gesellschaftlich erarbeiteten und gesicherten Wohlstand,
Wenn der Lohn vom Job nicht zum Leben reicht
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 07.05.2010 16:04
Stellen Sie sich vor, Sie gehen arbeiten. Und das Geld reicht trotzdem hinten und vorne nicht. Sie müssen sich einreihen in die Schlange derjenigen, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Arm trotz Job: In Dortmund sind das zurzeit mindestens 13.619 Menschen.
Antifaschisten attackieren Pro-NRW-Stand
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 07.05.2010 16:03
Mit Eiern und anderen Gegenständen attackierten am Dienstagnachmittag rund 100 Linksdemonstranten den Pro-NRW-Infostand an der Katharinenstraße in der City. Die Polizei musste die fünf Vertreter von Pro NRW, die unter dem Verdacht rechtsextremistischer Bestrebungen steht, schützen und aus der Menge führen.
VVN-BdA fordert Aufklärung über Feuerwehr-Kontakte ...
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 07.05.2010 16:02
... sowohl zur rechten Szene als auch zur Bundeswehr und zur Reservistenbewegung
Klare Kante für Neonazis
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 07.05.2010 15:51
Mehr als 25000 Menschen haben am Samstag (1. Mai 2010) in der Bundesrepublik gegen Aufmärsche von Neonazis demonstriert. Mittels Massenblockaden wurden dabei entweder die Demorouten der Rechten erheblich verkürzt oder der Ablauf ihrer Veranstaltungen verzögert. Die Neofaschisten mobilisierten insgesamt rund 3000 Anhänger zu sieben Aufmärschen.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
47
48
49
[
50
]
51
52
53
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG