Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Sendung vom 06.10.2011
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:52
Themen: Warum Radio Brennessel? (ab 1:00) --- Kinderfest Hand in Hand am 10.09.11 (2:10) --- Rückblick: Proteste gegen den 'Nationalen Antikriegstag' (11:19) --- Das Alerta-Bündnis zu den Protesten (14:40) --- Bericht der Demo-Sanis (18:40) --- Stellungnahme des Republikanischen Anwaltvereins (24:48) --- insgesamt 30:41 Minuten; 9,6 MB
Sendung vom 03.11.2011
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:52
Themen: Brennesselmus (ab 0:40) --- Elektronische Gesundheitskarte (ab 1:50) --- Prostitution in der Nordstadt (7:19) --- Borsig 11 (12:19) --- 25:03 --- insgesamt 25:03 Minuten; 7,7 MB
Sendung vom 01.09.2011
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:51
Themen: Am Samstag den 3. September wollen Autonome Nationalisten in Dortmund zum siebten mal zu ihrem sog. Nationalen Antikriegstag aufmarschieren. Seit Monaten werden bereits Gegenaktivitäten geplant. Wer, was, wie, wo und warum - darüber berichten wir dieses mal --- und dann gibt es noch ein Gedicht --- insgesamt 53 Minuten; 16,4 MB
Sendung vom 04.08.2011
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:50
Themen: In eigener Sache (ab 0:45) --- Kinderfest Hand in Hand (ab 2:14) --- Medizinische Flüchtlingshilfe (6:59) --- BoDo (8:29) --- Sozialticket (9:43) --- Critical Mass und VeloKitchen (14:45) --- Lesung von Taxi Tom: "Kein Weg zurück" (17:17) ------ insgesamt 19,15 Minuten; 5,9 MB
Sendung vom 02.02.2012
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:48
Themen: face to face: Ausstellung im Arbeitslosenzentrum (ab 1:06) --- Kulturloge Ruhr (ab 14:07) --- Aktionsplan gegen Rechts (16:13) --- Linksextremismus in Dortmund (19:43) --- Blues im Langen August (23:38) --- Brennesseltee (25:00) --- insgesamt 26:10 Minuten; 8,2 MB
Sendung vom 05.01.2012
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:48
Themen: Rückblick - Radio Brennessel 2011 (ab 1:12) --- Die Ehrenamtlichen-Ehrung der Stadt Dortmund (ab 3:30) --- Die Aktion "Ich nehm dich mit - im VRR" (ab 5:34) --- Brennesselsamen (11:46) --- Ex-Polizeipräsident Schulze (13:24) --- Bürgerfunk und Freie Radios (18:53) --- Veranstaltungshinweis: Blues im Langen August (21:59) --- insgesamt 25:35 Minuten; 8 MB
ZENSIERT - Sendung vom 01.03.2012
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:41
Die Ausstrahlung wurde vom Sender 'Radio 91.2' verweigert. Wann die Sendung über den Äther geht ist noch nicht geklärt. Themen: Arbeitslosenzentrum (ab 1:21) --- "Kein 10. Opfer!"? Ausschnitte eines Vortrags über den nationalsozialistischen Untergrund, Rechtsterror und die Rolle des Staates (ab 4:11) --- insgesamt 26:19 Minuten; 7,5 MB
Polizei- statt Bürgerfunk
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.03.2012 20:04
Zum Naziaufmarsch am 31. März in Lübeck will die Polizei den Offenen Kanal Lübeck zum eigenen Verlautbarungsorgan umfunktionieren
Alle Beiträge von Radio Brennessel
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.03.2012 19:58
Und darüber hinaus
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.03.2012 01:00
Unsere Sendungen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.03.2012 19:28
Fracking - Wasser in Gefahr!
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 04.03.2012 14:44
Fracking ist eine Methode der geologischen Tiefbohrtechnik, bei der durch Einpressen einer Flüssigkeit („Fracfluid“, dt. Plural „Fracfluide“) in eine durch Bohrung erreichte Erdkrustenschicht dort Risse erzeugt und stabilisiert werden.
Ilhan Atasoy - "Herr Ober, ein Gedicht bitte!"
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 04.03.2012 14:30
Ilhan Atasoys Leidenschaft gilt der Poesie. Hier serviert er– einem Kellner gleich – auf Zuruf Gedichte auf Deutsch und Türkisch von Dichtern aus aller Welt:
Aufbruch-Frühlingsfest
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 04.03.2012 12:39
Frühlingsfest in Theorie und Praxis mit Liedern und Tänzen, Kaffee und Kuchen.
Treffen der Geschichtswerkstatt
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 03.03.2012 18:45
Verarmung und private Verschuldung in Dortmund nehmen zu
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 02.03.2012 13:24
Nachdem der Paritätische Wohlfahrtsverband kürzlich nach einer Auswertung der amtlichen Einkommenstatistik konstatieren musste, dass große Teile des Ruhrgebietes (wie auch bestimmte Regionen in den neuen Bundesländern) einkommensmäßig von der allgemeinen Entwicklung abgehängt sind und Dortmund, gemessen an der amtlichen Armutsquote, nach Leipzig als zweitärmste Großstadt der Republik zu gelten habe, hat Creditreform jetzt die dazu passenden Zahlen zur privaten Überschuldung geliefert.
Resonanz auf 30-Euro-Ticket ("Sozialticket" des VRR) erbärmlich
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 27.02.2012 13:49
In einer Pressemitteilung gab der VRR gestern bekannt, dass die Beteiligung (Nutzerquote) auch im dritten Verkaufs-Monat noch keine 5 Prozent erreichte. Hier der entsprechende Auszug:
Vor 10 Jahren nahm Hartz-Kommission ihre Arbeit auf
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 25.02.2012 17:37
Unter der Überschrift "Stunde der Technokraten" bilanzierte Helga Spindler dieser Tage in einem jw-Artikel das, was von den Empfehlungen der Kommission übrig geblieben ist. Und welche Wirkungen davon für die Lage der Erwerbslosen und der lohnabhängigen Bevölkerung insgesamt ausgegangen sind. Außerdem spürte Spindler dem weiteren Werdegang der damaligen Kommissionsmitglieder nach und stellte fest, dass zumindest einige von ihnen seither ganz ansehnliche Karrieren zurückgelegt haben.
Anleitungen zur Umgehung des Mindestlohns
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 22.02.2012 12:04
Darauf müssen wir uns gefasst machen. Weil die Leiharbeit – allerdings auf sehr niedrigem Niveau – immer mehr reguliert wird, suchen die bundesdeutschen Unternehmen nach neuen Mitteln zur Lohnkostensenkung. Ein aus ihrer Sicht vielversprechender Ausweg: der vermehrte Einsatz von Werkverträgen. Einem IG Metall-Anwalt ist es gelungen, unerkannt an einer Tagung in Düsseldorf teilzunehmen, auf der sich „die Crème de la Crème“ unter den deutschen Managern über Techniken zum Lohndumping unterrichten ließ.
Frequenzmedizin - Was möglich ist, kommt vor!
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 21.02.2012 23:35
Internationalisierte Medizin entdeckt den Makrokosmos für Mikrokosmos Mensch - Sehnsucht nach Schmerzfreiheit und Heilung durch Frequenztherapie. Teil II
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
29
30
31
[
32
]
33
34
35
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG