Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Erneute Befassung des Bundesverfassungsgerichts mit Hartz IV-Sätzen
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 26.04.2012 14:03
BRD: Geringster Zuwachs bei den Arbeitskosten
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 26.04.2012 13:53
Über das vergangene Jahrzehnt stiegen die Arbeitskosten in keinem anderen EU-Land so wenig an wie in Deutschland. Zwischen 2001 und 2011 hatte die Bundesrepublik mit 19,4 Prozent den mit Abstand geringsten Zuwachs in der EU. Dem Arbeitgeberverband BDA ist das immer noch nicht genug.
Krise in Europa - Gewerkschafter berichteten
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 24.04.2012 16:52
Am 19. April waren Bildungsgewerkschaftler aus Portugal, Spanien und Griechenland zu Gast in Dortmund und berichteten im Rahmen einer Veranstaltung im Reinoldinum über die Verhältnisse in ihren Ländern. Die Dramatik der Entwicklungen, die sie beschrieben, waren für mich als Zuhörer kaum zu ertragen. Obwohl ich auf manches vorbereitet war. Es ist in erster Linie Verdienst der GEW Dortmund, dass diese Veranstaltung zustande kam. Leider fand sie in Dortmund viel zu wenig Beachtung - woran auch immer das gelegen haben mag. Der folgende Bericht stammt von der Veranstaltung in Frankfurt einige Tage zuvor. (hh)
Steck Dir den roten Button an!
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 24.04.2012 16:46
Unser neuestes Flugblatt zur Kampagne "Ich nehm Dich mit!" (nur Text - das vollständige Flugblatt im Anhang):
Aufbruch-Treffen: "Incredible Edible" - "Unglaublich Essbar"
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.04.2012 11:33
In einem Ort in England haben 2007 einige Leute angefangen in der ganzen Stadt verteilt Obst und Gemüse anzubauen und für alle Menschen zugänglich zu machen. Das Projekt hat dort erstaunliche Auswirkungen gehabt, sehr schnell viele Freunde gefunden und auch Nachahmer/innen in anderen Ländern. Wir wollen heute vor dem Café Aufbruch eine Pflanzaktion starten...
BRD-Exportmaschine auf Touren
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 13.04.2012 13:13
Zwar war vor wenigen Wochen noch zu lesen, dass die deutsche Ausfuhrwirtschaft "heftig unter der Schuldenkrise im Euro-Raum" leide (FTD v. 13.3.). Und Deutschland damit den Aufstieg zum weltweit zweitgrößten Warenexporteur - nach den USA - im Jahr 2011 erneut knapp verpasst habe. Finanz- und Wirtschaftskrise haben der starken Weltmarktposition des deutschen Kapitals aber nicht wirklich etwas anhaben können. Im Gegenteil: Für das laufende Jahr werden neue Exportrekorde erwartet. (hh)
30-Euro-Ticket bleibt zunächst - Verkauf im VRS vorläufig ausgesetzt
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 13.04.2012 12:42
Nach dem Scheitern der Abstimmung über den NRW-Haushalt 2012 wurde vielfach die Frage gestellt, ob damit auch das VRR-Pilotprojekt mit dem 30-Euro-Ticket ("Sozialticket") abgebrochen werden würde.
Wie Hartz IV mit den aktuellen Schulden-Krise Griechenlands zusammenhängt
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 12.04.2012 19:18
Arbeit und die Verwaltung der Arbeitslosigkeit sind in Deutschland seit Einführung der Hartz-Gesetze billiger geworden, an die Stelle von Vollzeit-Jobs vielfach prekäre Beschäftigungsformen getreten. Nach Meinung von Christoph Butterwege kein Zufall. „Das war meines Erachtens die Hauptintention der Reformer: Man wollte die Löhne senken, um international noch wettbewerbsfähiger zu werden. Das wurde erreicht, hat jedoch südeuropäische Länder, die dadurch ihren wichtigsten 'Standortvorteil' verloren, in die Schuldenkrise getrieben."
Berlin einig mit den Spitzen der deutschen Industrie
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 12.04.2012 19:04
Die Geldgeber demütigen die politische Klasse Griechenlands, wo sie nur können, und zwingen diese, ihrem Volk immer größere Opfern aufzuhalsen. Alles, was bei uns unter dem Stichwort Agenda 2010 lief, soll in Griechenland innerhalb weniger Wochen "nachgeholt" werden. Und schlimmer noch. Der immer näher rückende Tilgungstermin am 20. März dient der Euro-Zentrale dabei als zentraler Druckhebel. Das Land müsse garantieren, daß seine Zusagen auch nach den kommenden Wahlen gültig bleiben. Egal wie diese ausgehen. Oder die Wahl wird am besten gleich ganz abgesetzt. Man lernt: Parlamentarische Demokratie und nationale Selbstbestimmung sind im Zweifel reine Schönwetterveranstaltungen. (hh)
Tapfer sein und sensibel
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 12.04.2012 19:02
Mir ist nicht bekannt, ob es in jüngster Zeit tatsächlich vermehrt zu Pöbeleien gegen Deutsche bei Reisen im Ausland gekommen ist. Jedenfalls meinte die Wochenzeitung DIE ZEIT kürzlich, ihre Leserinnen und Leser – die ja bekanntlich eher aus besseren Kreisen stammen - entsprechend vorwarnen zu müssen. Solcherart Vorkommnisse seien schließlich – so wird mit verblüffender Treuherzigkeit offenbart - unvermeidlich, seit Deutschland „tief in die inneren Angelegenheiten Dritter“ eingreife. Ihr Rat an die Leserschaft: Immer cool bleiben, auf keinen Fall beleidigt reagieren! Da fällt einem doch nichts mehr ein, oder? (hh)
Athen wird abgehängt
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 12.04.2012 18:59
In der Euro-Zone werden Spekulanten mit Milliarden aufgepäppelt und Staaten finanziell stranguliert. Ein Hintergrundbericht von Thomasz Konicz.
Verhütungsmittelfonds der Stadt: den meisten wohl unbekannt
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 03.04.2012 14:17
Für Dortmunderinnen stellt die Stadt Geld für Verhütungsmittel, z. B. Antibabypille, Pille danach, Dreimonatsspritze, Kupferkette, Spiralen oder Hormonstäbchen, sowie für die Sterilisation zur Verfügung. Leider muss ein Eigenanteil gezahlt werden, meist 5,- €, aber z.B. bei Sterilisation, Kupfer- oder Hormonspirale 100,- €. Im folgenden eine Information des Dortmunder Sozialforums.
Sparkasse Hagen provoziert Arbeitslosen-Selbsthilfegruppe
erstellt von SoFoDo, zuletzt aktualisiert: 02.04.2012 17:04
Sparkasse Hagen lässt das Verteilen von Flyern zu Hartz IV durch polizeilichen Platzverweis unterbinden ! Eine Pressemitteilung der Hagener Selbsthilfegruppe Weiße Taube v. 30.3.
"Von klugen Frauen" - Ein Märchenabend
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 30.03.2012 12:41
Ein Märchenabend mit Bärbel Beck und Gisela Rego
"Offene Ateliers Dortmund 2012"
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.03.2012 11:09
- Fotoausstellung „Bildpaare“ der Altenakademie - Eine Performance mit Jürgen Wiersch : „Poesie am Boden“, musikalisch begleitet von Reinhard Timmer.
"Offene Ateliers Dortmund 2012"
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.03.2012 11:06
Zur Eröffnung der Fotoausstellung „Bildpaare“ der Altenakademie, eine Performance mit Jürgen Wiersch : „Poesie am Boden“, musikalisch begleitet von Reinhard Timmer.
Alles auf eine Karte?-Fällt leider aus wegen des Feiertags!
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 27.03.2012 10:56
Datenschutz und die neue "Gesundheitskarte" - Informationsaustausch und Diskussion
"Occhi" - Einführung in die alte italienische Handarbeitstechnik
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.03.2012 10:01
Christine Goral-Görgen gibt auf Einladung der Gruppe „Nadel und Faden im Café“ eine Einführung in die alte italienische Schiffchentechnik „Occhi“. Interessent/innen sind willkommen!
"Occhi" - Einführung in die alte italienische Handarbeitstechnik
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 27.03.2012 09:57
Christine Goral-Görgen gibt auf Einladung des „Patchwork-Treff“ eine Einführung in die alte italienische Schiffchentechnik „Occhi“. Interessent/innen sind willkommen!
Sendung vom 01.12.2011
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 11:54
Themen: Sozialticket (ab 0:54) --- Brennesselrezept (6:35) --- Repression nach Antikriegstag-Protesten (8:09) --- Nazis in Dortmund (10:41) --- insgesamt 17:51 Minuten; 5,6 MB
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
28
29
30
[
31
]
32
33
34
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG