Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
Die Geschichtswerkstatt lädt ein
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
07.05.2025 19:00 Uhr
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
DEW büßt schlagartig 10.000 Gaskunden ein
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Schwerer Schlag für den mehrheitlich städtischen Energieversorger: Der DEW springen zum Jahreswechsel 10 000 Erdgas-Kunden auf einen Schlag ab. „Wir haben gekämpft, wir haben verloren, wir nehmen das sportlich,” kommentiert DEW-Sprecher Albert Herzmann.
Presseerklärung zum Mordanschlag auf den Polizeichef in Passau
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Der Mordanschlag auf den Polizeipräsidenten von Passau zeigt auf's Neue: Neonazis sind gefährliche Verbrecher. Weit über 100 Menschen sind in den letzten 10 Jahren ihrer menschenverachtenden Ideologie zum Opfer gefallen. Meistens sind es Menschen mit anderer Hautfarbe, mit anderer Gesinnung, Obdachlose, Behinderte und Hilflose, die nicht in das Weltbild der Neonazis passen.
Tagesmütter: Jetzt geht das Rechnen los
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Paradoxer geht´s kaum: Während die Stadt händeringend neue Tagesmütter für die Betreuung der unter Dreijährigen sucht, ist die Beschäftigung als Tagesmutter unattraktiver denn je.
20 Überlastungsanzeigen und ein Wunsch
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die Zahl spricht Bände: Der Gewerkschaft Verdi liegen aktuell 20 Überlastungsanzeigen von FABIDO-Mitarbeiterinnen aus Kindertageseinrichtungen vor. Und nicht nur sie stoßen an ihre Grenzen.
Stromkunden irren bei DEW21 durch den Tarif-Dschungel
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Für manche Kunden sind die Wahltarife von DEW ein wahrer Dschungel, in dem sie sich nur schwer zurecht finden können. Durch versetzte Preiserhöhungen verschob sich zwischenzeitlich auch noch der jeweils günstigste Wahltarif.
Bus und Bahn werden teurer
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Der Verkahrsverbund Rhein-Ruhr erhöht seine Ticketpreise. Mit durchschnittlich 3,4 Prozent fällt die Steigerung moderater aus als erwartet. Allerdings ist es bereits die fünfte innerhalb von dreieinhalb Jahren
Montagsdemo: Verfahren eingestellt
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Das Verfahren gegen die Montagsdemonstranten Rolf Koch, Gerd Pfisterer und Rolf Thylmann ist "wegen geringer Schuld" ohne Auflagen eingestellt worden.
VRR plant nächste Preiserhöhung für 2009
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Kommenden Mittwoch will der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bereits die nächste „Preisanpassung” beschließen – für 2009. Auch sollen Sonderkonditionen begrenzt werden. Unterdessen befürchten die Grünen das Aus fürs Sozialticket.
Gefahr für Bahnnutzer
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
AKOPLAN gegen Pläne der Stadtplaner für U-Bahn-Haltestellen Rheinische Straße
Dortmunder Philharmoniker im Streik
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Erstmals seit 50 Jahren lassen die Orchestermitglieder im Arbeitskampf eine Vorstellung ausfallen. Die Dortmunder Philharmoniker haben Am Freitag erstmals seit 50 Jahren eine Vorstellung bestreikt. „Im weißen Rössl” fiel am Abend aus. Die Orchestermitglieder setzten sich gegen die Abkopplung vom öffentlichen Dienst zur Wehr.
Mindestens zehn Prozent des Unterrichts fällt aus
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Mit einem Rekordtief von zwei Prozent feierte sich die Landesregierung im Bezug auf den Unterrichtsausfall an den nordrhein-westfälischen Schulen. Die Dortmunder Stadteltern zweifelten an der schönen Statistik und starteten eine eigene Umfrage. Die kommt zu ganz anderen Ergebnissen...
In der Einflugschneise herrscht Eiszeit
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Turbulenzen unter den Wolken: Die Flughafengegner rüsten auf. Bei einer Informationsveranstaltung in der Aula Hacheney produzierten 280 Besucher am Mittwochabend reichlich Gegenwind.
DSW21: Datenschutz mangelhaft
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Im April führte ein Call-Center im Auftrag der DSW21 eine Umfrage unter den Sozialticket-InhaberInnen durch. Nicht nur die Umfrage war unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes unzulänglich, auch das Formular zur Beantragung des Sozialtickets genügte nicht dessen Anforderungen.
Verhindert Betriebsleitung das Stellen von Überlastungsanzeigen bei FABIDO ?!
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Der Partei DIE LINKE sind Informationen zugetragen worden, dass die Betriebsleitung das Stellen von Überlastungsanzeigen durch Mitarbeiterinnen von FABIDO gezielt verhindert. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte die Mitarbeiterinnen aufgefordert Überlastungsanzeigen zu stellen, um einer möglichen Strafverfolgung nach z.B. Unfällen vorzugreifen, die sich durch eine unzumutbare Arbeitsverdichtung ergeben kann.
Steinwache leidet unter Sparzwängen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache steht vor großen Veränderungen. Zwar loben Experten die wissenschaftliche Qualität - die Dortmunder NS-Gedenkstätte gilt als eine der besten im Land.
Hilfe in Krisenzeiten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Hörde. Sie wollen Ruhe haben. Wollen, dass das Problem endlich aufhört, damit sie es nicht mehr aushalten müssen: Ohne Perspektive, ohne Halt scheint für manche Menschen an diesem Punkt der Suizid, die Selbsttötung, der einzige Ausweg
Rechtsextremismus unter der Lupe
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die rechtsextreme Szene in Dortmund und die vorhandenen Netzwerkstrukturen dagegen werden in den nächsten Monaten genau unter die Lupe genommen.
Dortmunder Verdi Erwerbslosenausschuss für Ausbau des Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Der ver.di- Erwerbslosenausschuss hat die Einführung eines Sozialtickets zum Februar dieses Jahres sehr begrüßt, auch wenn die Leistungen hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben waren (z.B. VRR-weite Gültigkeit). Aber die Preisgestaltung fand unsere Zustimmung, haben Sie sich doch an der Höhe des Teilbedarfs für Verkehrsleistungen im Hartz IV- Regelsatz orientiert.
Dortmunder IG Metall Delegiertenversammlung für erhalt des 15-€ Tickets
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die IG Metall Delegiertenversammlung fordert den Rat der Stadt Dortmund auf, das „Sozialticket“ zum Preis von € 15,00 ohne Einschränkung fortzuführen.
Beschwerde der VVN gegen Polizeispitze
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.01.2009 16:00
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) hat Verfassungsbeschwerde gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts zum letzten Neonaziaufmarsch eingereicht.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
152
153
154
[
155
]
156
157
158
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG