Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Der Sozialtarif der Deutschen Telekom
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.07.2009 16:24
Bei der Telekom kann eine monatliche Gesprächsgutschrift zwischen 6,94 Euro und 8,72 Euro beantragt werden.
Jürgen Wierschs Gedichtwahlprogramm
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 24.07.2009 11:32
Drei Kreuze! Noch eine Wahl im Superwahljahr. Eine Anstiftung zur Selbstwahlparty!
Sommerfest
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 24.07.2009 11:26
Essen, Trinken, Kulturprogramm im und am Café Aufbruch! Kreative Beiträge sind herzlich willkommen!
Qigong-Kurs
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 24.07.2009 11:14
Die 15 Ausdruckformen
Aufbruch-Treffen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.07.2009 11:09
Monatliches Treffen unserer Initiative „Aufbruch - anders besser leben“. Austausch, Informationen, gemeinsam essen (traditionell bringt jede(r) etwas mit).
Frauencafé Couragina
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 24.07.2009 11:06
Heute: „Die Bachblütentherapie im praktischen Alltag“
Auf dem Fahrrad von Hörde nach Dortmund
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 19:36
Auf stillgelegten Eisenbahntrassen fahren wir vom Cafe Aufbruch, weitgehend unabhängig vom Autoverkehr, in die Dortmunder Innenstadt. Anschließend Picknick im Westpark (jeder nimmt etwas zu Essen und zu Trinken mit), Rückfahrt durch Kreuzviertel und Messegelände. Leitung: Daniel Rehbein
Treffen der Geschichtswerkstatt
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 19:32
Heute: Ein !Hexen-Denkmal für Dortmund - neuester Stand und weiteres Vorgehen.
Veranstaltung der Geschichtswerkstatt: Rundgang zur !Hexen!-Verfolgung in Dortmund
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 19:23
Treffpunkt: Am Bläserbrunnen auf dem Alten Markt
Interner Treff
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 10:47
Monatliches, informelles Treffen für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde des Café Aufbruch.
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 10:46
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 10:43
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Einführung in die Nutzung freier Software
erstellt von Johannes, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 10:42
(Neue) AnwenderInnen freier Software erlernen die wichtigsten Zusammenhänge und Anwendungsprogramme für den Alltagsgebrauch ihres (befreiten:) Computers
Organisationstreffen der Mitarbeitenden
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 10:40
Die MitarbeiterInnen des Café Aufbruch und Mitglieder der Aufbruchinitiative treffen sich um Organisationsfragen zu besprechen.
Gesprächskreis
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 23.07.2009 10:38
Grundlagen einer integralen Lebenspraxis. Heute: "Emotionale Intelligenz"
Nadel und Faden im Café
erstellt von Karin, zuletzt aktualisiert: 22.07.2009 22:08
Es wird gestrickt, gesponnen und erzählt.
Arbeiter erpressen mit Bombendrohungen Abfindung
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.07.2009 10:06
Paris. Sie hantieren mit Gasflaschen und drohen ihre Unternehmen in die Luft zu jagen: wütende französische Arbeiter, die fürchten müssen entlassen zu werden. Die Mitarbeiter des Hebebühnenherstellers JLG hatten damit Erfolg: Sie bekommen 30.000 Euro Abfindung.
Der Anti-Atom-Agent
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.07.2009 10:04
In den 70er und 80er Jahren wurde die Auseinandersetzung um die Atomenergie wesentlich härter geführt als heute. Die Anti-Atom-Bewegung hatte in dem Konflikt Helfer aus den Reihen der Atomindustrie. Sie verrieten Betriebsgeheimnisse, um den Bau von Atomkraftwerken zu verhindern. Einer von ihnen ist nun gestorben. Eine Erinnerung.
Nazi-Krawalle am 1. Mai: DGB stellt Strafanzeige nach Angriff auf Demo
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.07.2009 10:01
Nach dem Angriff von Rechtsextremisten auf die Mai-Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes legt der DGB jetzt nach: Er hat zusätzlich zu den laufenden staatsanwaltlichen Ermittlungen Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.
Gewerkschaften kritisieren Malerfirmen: Nach der Lehre Leiharbeiter
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 18.07.2009 09:59
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die IG Bau schlagen Alarm: Ihrer Meinung nach entziehen sich heimische Maler- und Lackierer-unternehmen ihrer „sozialen Verantwortung“.
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
73
74
75
[
76
]
77
78
79
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG