Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Sektionen
Startseite
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Sozialforum Dortmund
Tipps
Radio-Sendungen
Soziale Lage / Sozialpolitik
Sozialer Widerstand
Links
über uns
Impressum
Hilfe
Alle Beiträge
Am deutschen Wesen ...
Termine
für Dortmund und Umgebung unter
www.dortmund-initiativ.de
Alle agora-Termine
„Dies und Das“ - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik...
Café Aufbruch, Hintere Schildstr. 18, Dortmund-Hörde,
15.05.2025 17:00 Uhr
Kommende Termine…
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Das Sozialticket wird doppelt so teuer
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 27.11.2009 09:45
Das Sozialticket kostet künftigt statt 15 Euro 30 Euro. Statt hier Stellen zu streichen, werden die Ordnungspartnerschaften aufgestockt. Kompromiss bei den Gewerbesteuern: Sie werden moderat auf 468 Punkte angehoben. Das sind einige der Ergebnisse aus der Ratssitzung am Donnerstag.
Polizei kritisiert TV-Bericht über Dortmunder Neonazi-Szene
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.11.2009 10:01
In kein gutes Licht rückte das TV-Magazin „Monitor“ die Dortmunder Polizei. Ein Beitrag über die Neonazi-Szene erweckte den Eindruck, die Behörde lasse den Rechtsradikalen zu viel Spielraum. Darauf hat die Polizei jetzt reagiert.
Grünes Sozialticket kostet 15 Euro
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 25.11.2009 14:29
Die Stadt soll nicht nur sagen, wie viel sie wo einsparen will, sondern auch, was. Und sie soll andere zur Kasse bitten, statt nur die eigene leere Schatulle zu schütteln. So liest sich – verkürzt – das Konzept, mit dem die Grünen in die Ratssitzung am Donnerstag gehen.
Wie weiter mit dem Sozialticket?
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 18:39
Darüber entscheidet der Rat der Stadt in der Ratssitzung am Donnerstag den 26.11. ab 15 Uhr. Wir treffen uns um 14.30 Uhr auf dem Friedensplatz.
Von allen guten Geistern verlassen !?
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 17:10
Das Sozialticket soll teurer oder womöglich sogar gänzlich abgeschafft, die Wohlfahrtsausgaben pauschal gekürzt werden. Die Zukunft des Arbeitslosenzentrums ist nach wie vor in der Schwebe. Nachdem eben noch für 103 Mio. € weitere RWE-Aktien erworben wurden, ist für dies alles angeblich kein Geld mehr da.
Teure Justizkritik
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 12:16
Einen Strafbefehl von 12000 Euro hat Edith Bartelmus-Scholich bekommen. Der Betreiberin der Onlinezeitung Scharf-Links wird vorgeworfen, einen Artikel veröffentlicht zu haben, der einen Richter des Oberlandesgerichtes Düsseldorf verleumdet. Bei dem inkriminierten Text handelt es sich um einen Prozessbericht der Ortsgruppe Düsseldorf-Mönchengladbach der Roten Hilfe zum Verfahren gegen Faruk Ereren.
Babylon: Mit und für die Belegschaft
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 11:57
Update zum Arbeitskampf im Berliner Kino Babylon: Die Belegschaft des Babylon Mitte hat diese Woche einen Forderungskatalog für Tarifverhandlungen aufgestellt, der von drei Viertel der Belegschaft getragen wird. Die FAU Berlin unterstützt diese Forderungen voll und ganz und kündigt an, weiterhin die Belegschaft zu unterstützen, damit die Forderungen nicht unter den Tisch fallen.
Bremen: 2. Umsonstfahrtag
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 11:43
Mit Blick auf den UN-Klimagipfel in Kopenhagen hat gestern unter dem Motto „Für ein ganz anderes Klima – hier und anderswo!“ der 2. Bremer Umsonstfahrtag stattgefunden.
Dortmunder Sozialrichterin entscheidet über die Angemessenheit der Höhe der Regelleistung für Erwachsene
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 11:23
Notizen zweier Prozessbeobachter vom 12.11.2009, Sozialgericht Dortmund
SPD will das Sozialticket für 28 Euro - und alle Bäder erhalten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 11:10
Das Freibad Stockheide und alle städtischen Hallenbäder, Hombruch inklusive, bleiben geöffnet. Ein Sozialticket für 28 Euro, der Ausbau der Ordnungspartnerschaften und die Anhebung der Gewerbesteuer auf 468 statt 475 Punkte. Die SPD hat ihr eigenes Sparpaket geschnürt.
Kita-Küchen droht das Aus
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 11:07
Eltern-Protest gegen McKindergarten. Die Pläne der Verwaltungsspitze, die Küchen in den städtische Kindertageseinrichtungen abzuschaffen und die Ernährung der Kinder in die Hände von Catering-Firmen zu legen, trifft auf massiven Widerstand. Ob der Stadtelternrat, Verdi oder erboste Mütter und Väter - sie alle wollen ihrem Unmut demonstrativ Luft machen und der Verwaltung die Suppe versalzen.
Gewerkschaft sind Billigfriseure ein Dorn im Auge
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.11.2009 11:03
Kasse durch Masse. Das ist ihr Geschäftsmodell. Die Rede ist von Billigfriseuren. Der Gewerkschaft ver.di sind diese meist im Franchise-Verfahren à la McDonald’s gegründeten Ketten, die in Kokurrenz zu den alteingesessenen Coiffeuren stehen, inzwischen ein Dorn im Auge.
Lautstarker Protest gegen Bildungssystem
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.11.2009 18:18
Lautstark machte gestern eine bunte Demonstrantenschar am Katharinentor auf Defizite im Bildungssystem aufmerksam. 200 bis 300 Schüler beteiligten sich am „Bildungsstreik”.
Zensur: Bundesbeauftragter für Propaganda
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.11.2009 18:15
Schottet sich Europa gegen Flüchtlinge ab? Staatsminister Bernd Neumann hat eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zensieren lassen.
Gesellschaft muss sich selbst schützen
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.11.2009 18:13
Mehrere Anläufe hatten Dortmunds Polizeipräsidenten in den letzten Jahren unternommen, die Aufmärsche der Neonazis zu stoppen – bislang ohne Erfolg. Das in Zukunft weiterhin zumindest das Verbot ausgesprochen werden kann, bekräftigt der Entscheid des Verfassungsgerichtes in Karlsruhe.
200 Seiten gegen Neonazis - Studie fertig
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.11.2009 10:59
Dass sich die Bewohner dieser Stadt in der Masse eindeutig gegen Rechts aufstellen, haben jüngst die zahlreichen Aktionen mit mehreren Tausend Gegendemonstranten am 5. September eindrucksvoll bewiesen.
Neue Studenten-Proteste geplant
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.11.2009 10:57
Rund 5000 Schüler, Studenten und Auszubildenden folgten im Juni dem Aufruf zum „Bildungsstreik“ und demonstrierten auf Dortmunds Straßen und im Rathaus gegen das Bildungssystem. Jetzt sollen die Protestaktionen weitergehen.
Menschen weltweit unzufrieden mit Kapitalismus
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.11.2009 10:55
Die Ergebnisse sind vernichtend: Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall und dem Niedergang des Kommunismus sind die meisten Menschen mit dem Kapitalismus unzufrieden. Das belegt eine aktuelle Studie. Nur 11 Prozent der Befragten in 27 Ländern sind überzeugt, dass der Kapitalismus gut funktioniert.
Arge-Zerschlagung: Weniger Service, mehr Kosten
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 15.11.2009 19:09
Dortmund: Der Ärger ist noch nicht verraucht. Doch die Stadt stellt sich auf neue Strukturen bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen ein. Bekanntlich will die neue Bundesregierung die Arbeitsgemeinschaften (Arge) aus Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr zulassen.
Zahlen zum Dortmunder Sozialticket
erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 15.11.2009 18:25
Sozialleistungsbezieher, Anzahl Sozialtickets, Fahrgast- und Einnahmeentwicklung bei den Stadtwerken
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
62
63
64
[
65
]
66
67
68
...
231
Powered by Plone
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Section 508
WCAG