Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Event Das Kindergeld erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 28.04.2010 11:04
Das steuerliche Kindergeld ist ein komplexes Regelungswerk. Eine Mitarbeiterin der Familienkasse Dortmund gibt einen Überblick über die Regelungen des Kindergeldes, insbesondere bei volljährigen Jungendlichen.
Page Im Selbstversuch sich selbst blockiert erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 27.04.2010 13:53
Christian Nähle verzichtete auf seine Monatskarte für Bus und Bahn und zieht daraus die Lehre: Mobilität ist eine tragende Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe!
Page Webseite der DFG-VK Berlin gesperrt, Internet-Provider durchsucht erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.04.2010 23:56
Die Berliner Polizei hat am heutigen Montag (26.04.2010) ab 10 Uhr den Berliner Internet-Provider SO36.NET durchsucht. Ziel der Aktion war es, Verantwortliche für die antimilitaristische Webseite bamm.de zu ermitteln.
Link Kostenloser öffentlicher Nahverkehr ist möglich! erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.04.2010 10:31
Die kleine Stadt Aubagne im Süden Frankreichs macht es vor: Es kann sich durchaus lohnen für eine Stadt, ihren kompletten öffentlichen Nahverkehr den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung zu stellen. Und auch die Unkenrufe vor angeblich zu hohen Kosten solcher Programme greifen oft zu kurz, wie Vertreter aus Aubagne betonen. Vor allem in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden findet diese Initiative Interesse - bei der das Schwarzfahren für immer und ewig unmöglich gemacht wird! (von Radio Dreyeckland, Freiburg, Länge 9:00 Minuten)
Page Kirchlinder sagen Rechts den Kampf an erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 26.04.2010 10:22
Frühjahrsputz: Kirchlinder sind am Samstag (24.4.2010) mit Eiskratzern, Glasreinigern und Mülltüten losgezogen, um rechte Aufkleber zu entfernen.
Page Armutsindustrie boomt erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 23.04.2010 14:56
Mit »Tafel-Thesen« macht sich Diakonie Argumente ihrer Kritiker zu eigen. Sammler von Lebensmittelspenden wollen »Produktpalette« erweitern
Page Freiberuflichen Hebammen droht indirektes Berufsverbot für die Geburtshilfe erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.04.2010 14:26
Erneuter Anstieg der Haftpflichtprämien beendet die Möglichkeit der Frauen auf freie Wahl des Geburtsortes und auf individuelle Hebammenunterstützung während der Geburt! Geburtshaus-, Hausgeburtshebammen wie auch Hebammen und GynäkologInnen, die Belegbetten in Geburtskliniken haben, sie alle sind in ihrer beruflichen Existenz gefährdet und können unter diesen neuen Vorrausetzungen Geburtshilfe nicht weiter anbieten.
Page 1.Mai – Eine Stadt zeigt Flagge erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.04.2010 12:06
Betriebsrat, Jugendvertretung und Vertrauenskörper von HSP rufen dazu auf, sich am 1. Mai bereits um 10 Uhr an der Kreuzung Rheinische / Huckarder Str. zu treffen. Von dort soll es gemeinsam zum Treffpunkt des DGB am Stadttheater gehen. Hier der Aufruf:
Page Bahnfahren muß bezahlbar sein erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.04.2010 11:59
Düsseldorf: Alle wollen ein Sozialticket. Die Frage ist, zu welchem Preis? Die Düsseldorfer »Initiative für ein Sozialticket« hatte am Donnerstag zur öffentlichen Diskussionsrunde vor dem nordrhein-westfälischen Landtag eingeladen.
Page 1.-Mai-Randalierer kassiert Denkzettel erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 21.04.2010 11:57
Die Randale um den vergangenen 1. Mai beschäftigte am Dienstag nochmal das Amtsgericht. Ein 37-Jähriger, wohl der Neonaziszene zuzurechnen, dürfte mit einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten (auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt) seinen letzten Denkzettel kassiert haben.
Page Gegenleistung um jeden Preis erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 20.04.2010 14:22
Arbeitszwang für jugendliche Hartz-IV-Empfänger: Still und leise hat sich die Regierung darauf geeinigt, die Hartz-IV-Regeln für Jugendliche unter 25 Jahren zu verschärfen.
Page Mahnwache in Düsseldorf erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.04.2010 10:22
Mit einer Mahnwache setzen sich die Beschäftigten aus mehr als 10 Bildungsunternehmen in NRW ab dem 19. April in Düsseldorf dafür ein, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen nicht aus der Förderung von Programmen gegen die Jugendarbeitslosigkeit zurückzieht.
Page Verband sieht sich im Nachteil: Tariflohn setzt Caritas unter Druck erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.04.2010 10:14
Im nächsten Frühjahr steigt wieder die Nervosität unter 84 Mitarbeitern des Bereiches Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen bei der Caritas und der Katholischen Mädchenarbeit In Via. Dann kommt der Bescheid des Regionalen Einkaufszentrums (REZ) in Düsseldorf (des ehemaligen Landesarbeitsamtes), bei dem es um die Zuteilungen der Jugendlichen geht, die auf Ausbildungsberufe vorbereitet werden.
Page Die Parallelgesellschaft der Armut erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 19.04.2010 10:03
Niedrigschwellige existenzunterstützende Angebote in Dortmund. Eine Studie von Irina Vellay.
Page Köln: Aktionstag gegen Leiharbeit erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 17.04.2010 12:03
Am 28. April laden kölner Leiharbeitsfirmen und die ARGE Köln zu den “Markttage Zeitarbeit - eine Chance für sie!” in die ARGE Mitte ein. Wo materielles Elend und die Erpressungen durch die ARGE den repressiven Zwang zum Verkauf der Arbeitskraft bestimmen, gilt es die Chancen auf Widerstand zu nutzen und die Leiharbeitsmesse zum Desaster werden zu lassen!
Link Update: DSW nehmen zu viel Geld für das Sozialticket erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.04.2010 12:13
Akoplan stellt fest: Die DSW21 räumen mittlerweile ein, dass sich die Mindereinnahmen über 2 Jahre gerechnet nur auf 7,0 Mio. € beliefen.
Page DSW nehmen zu viel Geld fürs Sozialticket erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.04.2010 12:13
Die Grüne starten eine neue Runde im Streit um das Sozialticket – und zweifeln einmal mehr die von den Stadtwerken (DSW 21) abgerechneten Kosten an.
Page Dein Feind: der Sozialschmarotzer erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.04.2010 12:03
Peter Sloterdijk möchte die Sozialsysteme abschaffen, Guido Westerwelle bewertet die Hartz-IV-Reformen als Einladung zu spätrömischer Dekadenz. Dass die Unterschichten des Müßiggangs verdächtigt werden, hat eine lange Tradition.
Page Armenversorgung nicht mehr wegzudenken erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.04.2010 12:01
Die Armenversorgung wie sie die „Tafel”, die Suppenküche Kana oder das Sozialkaufhaus anbieten, die mittlerweile in Dortmund institutionalisiert sind, ist aus Dortmund nicht mehr wegzudenken.
Page Ausstellung: Der braunen Falle entkommen erstellt von Petra, zuletzt aktualisiert: 16.04.2010 11:59
Der Weg eines Jugendlichen in den Rechtsradikalismus skizziert die Wanderausstellung „Die braune Falle” des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Sie gastiert ab heute bis zum 30. April im Robert-Schuman-Berufskolleg an der Sckellstraße.