Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page Das Märchen von den leeren öffentlichen Kassen
eine Information des Bundes der Pflegeversicherten
Link Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund
Inhalt der Dokumentation der Veranstaltung sind die Beiträge der Referenten. Beigefügt wurden der Dokumentation einige Artikel über die behandelten Institutionen und Arbeitsbereiche sowie die Presseresonanz auf die durchgeführte Veranstaltung.
Folder Printmedien
Vom Sofodo veröffentlichte Drucksachen wie Flugblätter, Offene Briefe, Dokumentationen etc.
Page Für Sozialhilfebezieher
ändert sich nächstes Jahr auch Einiges.
Link Zuzahlungen zu den Leistungen der Krankenversicherung
 
Link Vergleich von ALHI, Sozialhilfe, ALGII
Vergleich: Einkommenssicherung nach der abgeschafften Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe und im Arbeitslosengeld II
Link Vergleich von ALHI, Sozialhilfe, ALGII
Vergleich: Einkommenssicherung nach der abgeschafften Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe und im Arbeitslosengeld II
Link Das neue Sozialgesetzbuch
Einführung in das mit dem Sozialgesetzbuch II vom 24. Dezember 2003 eingeführte neue Arbeitslosengeld II
Link Das neue Sozialgesetzbuch II / Arbeitslosengeld II
Einführung in das mit dem Sozialgesetzbuch II vom 24. Dezember 2003 eingeführte neue Arbeitslosengeld II
Folder Tipps
 
News Item Streik bei Seat gegen VW-Konzernkonzept zur Flexiblisierung der Arbeit
Der VW-Konzern will in Spanien seine Flexibilisierungspläne mit Kündigungen durchsetzen. Bei der spanischen VW-Tochter Seat hatten am Freitag 15.000 Beschäftigte 24 Stunden gestreikt, um Bewegung in die festgefahrenen Tarifverhandlungen zu bringen. Statt mit Dialogbereitschaft antwortete Seat mit der Ankündigung, 415 Beschäftigte zu entlassen.
News Item Arbeitsämter: Drastische Steigerung der Sperrzeiten in 2003
Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit am 19.04.04
News Item Infineon: Leiharbeit und Lohndumping statt Festanstellung
Der Münchener Chipkonzern Infineon will in Dresden nach IG-Metall-Angaben bis 2007 rund 700 befristete Arbeitsverhältnisse nach Ende der Vertragslaufzeit in Leiharbeitsplätze umwandeln. --- (Quelle: "taz", 20.04.04)
Page Sozialkahlschlag: Perspektiven von oben – Gegenperspektiven von unten (Rede K. H. Roth)
Die Tageszeitung "junge Welt" veröffentlichte als Auftakt einer Debatte über Kapitaloffensive und Gegenstrategien am 19. und 20.03.04 eine Rede von Karl Heinz Roth, die der Bremer Sozialhistoriker auf der Aktionskonferenz des Bremer Bündnisses gegen Sozialkahlschlag am 20. Februar gehalten hat. Links zu Teil I und II der Rede.
Page Weiterbildung im Mai
Straßentheater-Workshop und Kampagnen-Seminar
Page Die geplante Regelsatzverordnung: Das sozialkulturelle Existenzminimum in der Abwärtsspirale
Aufruf von WissenschaftlerInnen zum von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für eine neue Regelsatzverordnung als Teil des neuen Sozialhilferechts (Sozialgesetzbuch XII)
Page Die Sozialhilfereform im Windschatten der Hartz-Reformen und im Spannungsfeld widersprüchlicher Interessen
Die Bundesregierung hat im Januar eine neue Verordnung für die Regelsätze vorgelegt, die ab 2005 für die Bezieher des künftigen Arbeitslosengeldes II und Sozialgeldes gelten. Im April stimmt der Bundestag darüber ab. Der Artikel von Walter Hanesch (FR 05.03.04) beschreibt die schlimmen Folgen der Reform und macht Vorschläge, wie es besser gemacht werden könnte.
Page Links innerhalb der Sofodo-Seiten
Regeln zum Verlinken von Sofodo-Seiten
Page Die Glaubenssätze der Neoliberalen
Impulsreferat für das 2. Bochumer Sozialforum, welches der Autor leider nicht halten kann. Als Entschädigung hier das Handout samt Literaturverzeichnis.
Page Ein Jahr "Agenda 2010"
Der Katalog der Grausamkeiten ... und was inzwischen aus ihm geworden ist. --- Bericht von Robert Jacobi in "Süddeutsche Zeitung", 13./14. März 2004

Unterkollektionen

Page Das Märchen von den leeren öffentlichen Kassen
eine Information des Bundes der Pflegeversicherten
Link Anhörung zur sozialen Lage in Dortmund
Inhalt der Dokumentation der Veranstaltung sind die Beiträge der Referenten. Beigefügt wurden der Dokumentation einige Artikel über die behandelten Institutionen und Arbeitsbereiche sowie die Presseresonanz auf die durchgeführte Veranstaltung.
Folder Printmedien
Vom Sofodo veröffentlichte Drucksachen wie Flugblätter, Offene Briefe, Dokumentationen etc.
Page Für Sozialhilfebezieher
ändert sich nächstes Jahr auch Einiges.
Link Zuzahlungen zu den Leistungen der Krankenversicherung
 
Link Vergleich von ALHI, Sozialhilfe, ALGII
Vergleich: Einkommenssicherung nach der abgeschafften Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe und im Arbeitslosengeld II
Link Vergleich von ALHI, Sozialhilfe, ALGII
Vergleich: Einkommenssicherung nach der abgeschafften Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe und im Arbeitslosengeld II
Link Das neue Sozialgesetzbuch
Einführung in das mit dem Sozialgesetzbuch II vom 24. Dezember 2003 eingeführte neue Arbeitslosengeld II
Link Das neue Sozialgesetzbuch II / Arbeitslosengeld II
Einführung in das mit dem Sozialgesetzbuch II vom 24. Dezember 2003 eingeführte neue Arbeitslosengeld II
Folder Tipps
 
News Item Streik bei Seat gegen VW-Konzernkonzept zur Flexiblisierung der Arbeit
Der VW-Konzern will in Spanien seine Flexibilisierungspläne mit Kündigungen durchsetzen. Bei der spanischen VW-Tochter Seat hatten am Freitag 15.000 Beschäftigte 24 Stunden gestreikt, um Bewegung in die festgefahrenen Tarifverhandlungen zu bringen. Statt mit Dialogbereitschaft antwortete Seat mit der Ankündigung, 415 Beschäftigte zu entlassen.
News Item Arbeitsämter: Drastische Steigerung der Sperrzeiten in 2003
Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit am 19.04.04
News Item Infineon: Leiharbeit und Lohndumping statt Festanstellung
Der Münchener Chipkonzern Infineon will in Dresden nach IG-Metall-Angaben bis 2007 rund 700 befristete Arbeitsverhältnisse nach Ende der Vertragslaufzeit in Leiharbeitsplätze umwandeln. --- (Quelle: "taz", 20.04.04)
Page Sozialkahlschlag: Perspektiven von oben – Gegenperspektiven von unten (Rede K. H. Roth)
Die Tageszeitung "junge Welt" veröffentlichte als Auftakt einer Debatte über Kapitaloffensive und Gegenstrategien am 19. und 20.03.04 eine Rede von Karl Heinz Roth, die der Bremer Sozialhistoriker auf der Aktionskonferenz des Bremer Bündnisses gegen Sozialkahlschlag am 20. Februar gehalten hat. Links zu Teil I und II der Rede.
Page Weiterbildung im Mai
Straßentheater-Workshop und Kampagnen-Seminar
Page Die geplante Regelsatzverordnung: Das sozialkulturelle Existenzminimum in der Abwärtsspirale
Aufruf von WissenschaftlerInnen zum von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für eine neue Regelsatzverordnung als Teil des neuen Sozialhilferechts (Sozialgesetzbuch XII)
Page Die Sozialhilfereform im Windschatten der Hartz-Reformen und im Spannungsfeld widersprüchlicher Interessen
Die Bundesregierung hat im Januar eine neue Verordnung für die Regelsätze vorgelegt, die ab 2005 für die Bezieher des künftigen Arbeitslosengeldes II und Sozialgeldes gelten. Im April stimmt der Bundestag darüber ab. Der Artikel von Walter Hanesch (FR 05.03.04) beschreibt die schlimmen Folgen der Reform und macht Vorschläge, wie es besser gemacht werden könnte.
Page Links innerhalb der Sofodo-Seiten
Regeln zum Verlinken von Sofodo-Seiten
Page Die Glaubenssätze der Neoliberalen
Impulsreferat für das 2. Bochumer Sozialforum, welches der Autor leider nicht halten kann. Als Entschädigung hier das Handout samt Literaturverzeichnis.
Page Ein Jahr "Agenda 2010"
Der Katalog der Grausamkeiten ... und was inzwischen aus ihm geworden ist. --- Bericht von Robert Jacobi in "Süddeutsche Zeitung", 13./14. März 2004
Artikelaktionen