Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Alle Beiträge

Alle Beiträge

in chronologischer Reihenfolge

Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!

Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!

Page Behinderte Frau in den Mühlen der ARGE
Der Weg ist die Qual. Dieses Schicksal sucht sich niemand selbst aus.
Page Schlange der Hoffnungslosen
"Ich komme mir vor wie auf einer Insel, von der immer mehr Land abbricht und das Wasser steigt und steigt. Ich habe keine Möglichkeit, etwas dagegen zu tun."
Page 8420: Kein Anschluss unter dieser Nr.
Zumindest zeitweise telefonisch nicht erreichbar: Die Agentur für Arbeit, die erst im März mit einem so genannten Service Centertelefonische Engpässe abzubauen versprach.
Page Minus 0,3 Prozent
Minimaler Rueckgang der Arbeitslosigkeit versetzt Regierung und SPD in Freudentaumel. "Hartz IV" zeigt angeblich Wirkung, Reformpolitik soll fortgesetzt werden
Page Wohlfahrtsverband fordert höheres ALG II
Musterklage für höhere Sätze in der Sozialhilfe und beim Arbeitslosengeld II geplant
Page Am Ende der Ausbildung auf der Straße
Neue historische Höchststände bei den Arbeitslosenzahlen musste gestern der Direktor der Arbeitsagentur, Werner Schickentanz, mitteilen.
Page Auch in Bochum war das Sozialticket Thema im Stadtrat
Der Rat schiebt dem VRR das "Sozialticket" zu
Page Gegen soziale Auswahl
"Das können wir uns nicht leisten." Kay Reif, Landes-ASten-Koordinator, malt ein düsteres Bild von der studentischen Zukunft: Verschärfte soziale Selektion, Absolventen mit 10.000 bis 100.000 Euro Schulden.
Page Zukunft der Arbeit
Die "Vereinigung für weniger Arbeit" bezieht sich u.a. auf Prof. em. Frithjof Bergmann, der sich dieselben Fragen wie viele Menschen hierzulande stellt, aber bei der Suche nach Antworten mit weniger Betriebsblindheit geschlagen. Er akzeptiert das Unausweichliche: Die herkömmliche Arbeit, die er Job-Arbeit nennt, wird immer weniger -- schon wegen des technischen Fortschritts. Statt das zu beklagen, entwickelt er neue Formen der Arbeit, denn genug Arbeit (im weiteren Sinne) gibt es immer.
Page EU-Richtlinie gefährdet Jobs im Handwerk
Kammer und IG Bau warnen vor Lohndumping / Im Juli wird über Dienstleistungsfreiheit abgestimmt
Page Hartz IV: Fordern, verfolgen und verwalten
Sozialverbaende und Selbsthilfegruppen ziehen nach sechs Monaten Arbeitslosengeld II Bilanz - ein Artikel aus der jungen Welt
Page DEW-Boykott
Die steigenden Energiekosten lassen auch die Zahl der Verweigerer steigen, die die Aufschläge von DEW für Strom und Gas nicht hinnehmen wollen.
Page ALG 2 - Wofür es nicht reicht
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat aufgedröselt, wie sich der Regelsatz zusammensetzt.
Page Bilanz des Grauens: sechs Monate Hartz IV
Im sechsten Monat der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe und deren Ersatz durch Sozialhilfe / ALG zieht die Unabhängige Sozialberatung nun mit einer umfangreichen Erklärung Bilanz:
Page Mensch hinter den Schulden
Nicht 99 Luftballons könnte Nena auf dem Propsteihof zählen, sondern 270. Knallrot und bemalt sind sie, Symbole für Köpfe, Symbole für Menschen, die in der Schuldenfalle sitzen.
Page Nicht ein Ferienjob derzeit im Angebot
Horrormeldung aus der Agentur für Arbeit - in erster Linie für Schüler und Studenten: Wer hofft, in den kommenden Schul- oder Semesterferien einen Gelegenheitsjob zu bekommen, um ein paar Euro zu verdienen, kann diese Hoffnung bis auf weiteres begraben. Die Arbeitgeber in Dortmund haben der Agentur für Arbeit bis gestern nicht eine einzige Ferien-Job-Stelle zur Besetzung gemeldet. Nicht eine.
Page Pressemitteilung zur 43. Dortmunder Montagsdemo am 1. Juni 05 zum Thema „Regierungswechsel in NRW und vorgezogene Bundestagswahlen im Herbst"
Pressemitteilung der BI Dortmunder Montagsdemo gegen Hartz IV und Agenda 2010 vom 27.05.05
Page Pressemitteilung zur 44. Dortmunder Montagsdemo am 6. Juni 05 zum Thema „Hartz IV und die Liebe“
Pressemitteilung der BI Dortmunder Montagsdemo gegen Hartz IV und Agenda 2010 vom 03.06.05
Page Pressemitteilung zur Dortmunder Montagsdemo am 13. Juni 05 zum Thema „Mobilität und Armut im Zeichen von Hartz IV und Agenda 2010 / Freie Fahrt zur Suppenküche!“
Pressemitteilung der BI Dortmunder Montagsdemo gegen Hartz IV und Agenda 2010 vom 10.06.05
File Pressemitteilung vom 16.06.05 zur Veranstaltung "Sozialticket zum Nulltarif!" am 21. Juni '05
Pressemitteilung zur Info- und Diskussionsveranstaltung von Sozialforum Dortmund, Suppenküche Kana, Mieterverein Dortmund, BoDo e.V. und Sozialverband Deutschland (SoVD) zum Thema "Sozialticket zum Nulltarif!"

Unterkollektionen

Page Behinderte Frau in den Mühlen der ARGE
Der Weg ist die Qual. Dieses Schicksal sucht sich niemand selbst aus.
Page Schlange der Hoffnungslosen
"Ich komme mir vor wie auf einer Insel, von der immer mehr Land abbricht und das Wasser steigt und steigt. Ich habe keine Möglichkeit, etwas dagegen zu tun."
Page 8420: Kein Anschluss unter dieser Nr.
Zumindest zeitweise telefonisch nicht erreichbar: Die Agentur für Arbeit, die erst im März mit einem so genannten Service Centertelefonische Engpässe abzubauen versprach.
Page Minus 0,3 Prozent
Minimaler Rueckgang der Arbeitslosigkeit versetzt Regierung und SPD in Freudentaumel. "Hartz IV" zeigt angeblich Wirkung, Reformpolitik soll fortgesetzt werden
Page Wohlfahrtsverband fordert höheres ALG II
Musterklage für höhere Sätze in der Sozialhilfe und beim Arbeitslosengeld II geplant
Page Am Ende der Ausbildung auf der Straße
Neue historische Höchststände bei den Arbeitslosenzahlen musste gestern der Direktor der Arbeitsagentur, Werner Schickentanz, mitteilen.
Page Auch in Bochum war das Sozialticket Thema im Stadtrat
Der Rat schiebt dem VRR das "Sozialticket" zu
Page Gegen soziale Auswahl
"Das können wir uns nicht leisten." Kay Reif, Landes-ASten-Koordinator, malt ein düsteres Bild von der studentischen Zukunft: Verschärfte soziale Selektion, Absolventen mit 10.000 bis 100.000 Euro Schulden.
Page Zukunft der Arbeit
Die "Vereinigung für weniger Arbeit" bezieht sich u.a. auf Prof. em. Frithjof Bergmann, der sich dieselben Fragen wie viele Menschen hierzulande stellt, aber bei der Suche nach Antworten mit weniger Betriebsblindheit geschlagen. Er akzeptiert das Unausweichliche: Die herkömmliche Arbeit, die er Job-Arbeit nennt, wird immer weniger -- schon wegen des technischen Fortschritts. Statt das zu beklagen, entwickelt er neue Formen der Arbeit, denn genug Arbeit (im weiteren Sinne) gibt es immer.
Page EU-Richtlinie gefährdet Jobs im Handwerk
Kammer und IG Bau warnen vor Lohndumping / Im Juli wird über Dienstleistungsfreiheit abgestimmt
Page Hartz IV: Fordern, verfolgen und verwalten
Sozialverbaende und Selbsthilfegruppen ziehen nach sechs Monaten Arbeitslosengeld II Bilanz - ein Artikel aus der jungen Welt
Page DEW-Boykott
Die steigenden Energiekosten lassen auch die Zahl der Verweigerer steigen, die die Aufschläge von DEW für Strom und Gas nicht hinnehmen wollen.
Page ALG 2 - Wofür es nicht reicht
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat aufgedröselt, wie sich der Regelsatz zusammensetzt.
Page Bilanz des Grauens: sechs Monate Hartz IV
Im sechsten Monat der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe und deren Ersatz durch Sozialhilfe / ALG zieht die Unabhängige Sozialberatung nun mit einer umfangreichen Erklärung Bilanz:
Page Mensch hinter den Schulden
Nicht 99 Luftballons könnte Nena auf dem Propsteihof zählen, sondern 270. Knallrot und bemalt sind sie, Symbole für Köpfe, Symbole für Menschen, die in der Schuldenfalle sitzen.
Page Nicht ein Ferienjob derzeit im Angebot
Horrormeldung aus der Agentur für Arbeit - in erster Linie für Schüler und Studenten: Wer hofft, in den kommenden Schul- oder Semesterferien einen Gelegenheitsjob zu bekommen, um ein paar Euro zu verdienen, kann diese Hoffnung bis auf weiteres begraben. Die Arbeitgeber in Dortmund haben der Agentur für Arbeit bis gestern nicht eine einzige Ferien-Job-Stelle zur Besetzung gemeldet. Nicht eine.
Page Pressemitteilung zur 43. Dortmunder Montagsdemo am 1. Juni 05 zum Thema „Regierungswechsel in NRW und vorgezogene Bundestagswahlen im Herbst"
Pressemitteilung der BI Dortmunder Montagsdemo gegen Hartz IV und Agenda 2010 vom 27.05.05
Page Pressemitteilung zur 44. Dortmunder Montagsdemo am 6. Juni 05 zum Thema „Hartz IV und die Liebe“
Pressemitteilung der BI Dortmunder Montagsdemo gegen Hartz IV und Agenda 2010 vom 03.06.05
Page Pressemitteilung zur Dortmunder Montagsdemo am 13. Juni 05 zum Thema „Mobilität und Armut im Zeichen von Hartz IV und Agenda 2010 / Freie Fahrt zur Suppenküche!“
Pressemitteilung der BI Dortmunder Montagsdemo gegen Hartz IV und Agenda 2010 vom 10.06.05
File Pressemitteilung vom 16.06.05 zur Veranstaltung "Sozialticket zum Nulltarif!" am 21. Juni '05
Pressemitteilung zur Info- und Diskussionsveranstaltung von Sozialforum Dortmund, Suppenküche Kana, Mieterverein Dortmund, BoDo e.V. und Sozialverband Deutschland (SoVD) zum Thema "Sozialticket zum Nulltarif!"
Artikelaktionen