|
- Info
Alle Beiträge
in chronologischer Reihenfolge
Genug ist Genug! Preise runter - Löhne und Sozialleistungen rauf!
Kundgebung jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf die Straße! 25.04.; 30.05.; 27.06. um 18:00 Uhr, zwischen Petrikirche und Katharinentreppe, Katharinenstr./Kampstr.. Kommt zahlreich und bringt eure Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen mit. Gemeinsam sagen wir lautstark: Genug ist Genug! Preise runter, Löhne und Sozialleistungen rauf!
-
Hintergründe zu den 129a-Verfahren
-
Repression gegen die linksradikale G8-Mobilisierung. Seit Mai 2007 gab es mehrere Razzien wegen insgesamt 4 Ermittlungsverfahren nach §129a in Hamburg, Berlin, Strausberg, Bremen und Bad Oldesloe:
-
Inhaftierung des Stadtsoziologen Andrej H.
-
Presseerklärung des Komitees für Grundrechte und Demokratie e. V. aus Anlass der Inhaftierung des Stadtsoziologen Andrej H. mit dem Vorwurf, an einer `terroristischen Vereinigung" (§ 129 a StGB) beteiligt zu sein --- Die Bundesanwaltschaft gefährdet mit Terrorismusverdachtsspekulationen
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Grundrechte wahrnehmen.
-
Protest gegen die Verhaftung des Stadtsoziologen Andrej H.
-
Am 31. Juli wurde der Berliner Stadtsoziologe Dr. Andrej H., der auch mit Mieterorganisationen im Ruhrgebiet in Fragen der Privatisierung zusammenarbeitet, wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft in einer angeblichen "terroristischen Vereinigung" nach Paragraph 129a verhaftet. Mieterforum Ruhr e.V., der MieterInnenverein Witten u. Umg. e.V., der Mieterverein Dortmund e.V., Habitat Netz e.V. und das International Network for Urban Research and Action INURA Rhein-Ruhr haben gegen die unglaublichen "Begründungen" dieses Haftbefehls protestiert. Weitere Leute haben sich namentlich angeschlossen.
-
"Kein Thor-Steinar im Stadion"
-
Keine Thor-Steinar-Klamotten im Signal Iduna Park. Das ist die Forderung der Antifaschistischen Union Dortmund und des Antifaschistischen Bündnisses 28.03. an die Geschäftsführung von Borussia Dortmund. Doch dort ist die Trend-Kleidung der rechten Szene gar nicht bekannt.
-
Zusammenarbeit mit einer Delegation aus Guinea
-
Offener Brief der Initiative gegen Rassismus und Ausgrenzung Dortmund an den Leiter der Zentralen Ausländerbehörde Dortmund
-
Nazidemos: Diskussion muss raus aus den Hinterzimmern
-
Nach dem 1. Mai ist vor dem 1. September: Verdi, Bündnis gegen Rechts und die Personalvertretung von HSP laden am 15. August um 19.30 Uhr ins Wichernhaus an der Stollenstraße zu einer Nachlese in Sachen Neonazi-Demo ein. Vertreter von Stadt, Polizei und DEW21 sind ebenfalls eingeladen...
-
Jugendhilfe braucht dringend Hilfe
-
Im November 2006 machten die 92 Mitarbeiter in der Jugendhilfe auf ihre prekäre Situation aufmerksam und schrieben Überlastungsanzeigen. Gestern war man einen Schritt weiter: Ein Gutachten bestätigt, dass die Betreuung der Kinder und Jugendlichen nicht zu schaffen ist. "Kurzfristige Hilfe" wurde versprochen.
-
Energiepreisboykott - Musterbrief - Antwort auf das DEW-Schreiben vom 05.07.07
-
Sie haben nach §315 BGB gegenüber der DEW wegen vermuteter unbilliger Energiepreise ihren Abschlag gekürzt und wurden am 05.07. ebenfalls angeschrieben? Es gibt jetzt einen Musterbrief mit dem Sie der DEW antworten und mitteilen können, daß sie weiterhin einen Nachweis der Unbilligkeit erwarten und das dem DEW-Schreiben anhängende "Testat" nicht als Billigkeitsnachweise anerkennen!
-
Streik der LokführerInnen - "Diese Dienstzeiten sind Ihr Sargnagel"
-
Es klingt vermessen, wenn jemand 31 Prozent mehr Lohn fordert. "Das hört sich unglaublich an. Aber viel unglaublicher sind die Verhältnisse bei der Bahn", sagen Dirk Berger und Harald Vorhauer. Der eine ist ein angestellter, der anderer ein verbeamteter Lokführer. Der eine kriegt 1600, der andere 2400 netto im Monat.
-
Strom- und Gaspreisboykott in Dortmund
-
Presseinformation des Dortmunder Sozialforums vom 04.08.07
-
Öffentliche Kampagne beschert Tarifvertrag
-
Nach über zwei Jahren und einer bislang einzigartigen öffentlichen Kampagne gegen die Tarifflucht, erhalten jetzt die rund 140 Beschäftigten der Vreriksen Food-Service GmbH & Co. KG in Dortmund den Lohn- und Gehaltsabschluss des Groß -und Einzelhandels NRW.
-
Leiharbeit zeitlich begrenzen
-
Eine Petition der IG Metall Dresden an den Bundestag fordert, dem Wildwuchs der Leiharbeit gesetzliche Grenzen zu setzen:
-
Zahl der Hartz IV-Empfänger unverändert hoch
-
Landkreistag beunruhigt: Arbeitslosigkeit sagt bei Hartz IV wenig aus – soziale Problemlagen nehmen zu
-
Info-Veranstaltung zum Strom- und Gaspreisboykott
(KALTSCHA club e.V., Dortmund- Mengede, Siegenstraße 15 / Ecke Freihofstraße., von 09.08.2007 19:00 bis 09.08.2007 21:30)
-
Tipps und Antworten zur Teilnahme am Gaspreisboykott gibt Rechtsanwalt Reinhard Weeg. Über konkret mögliche umweltschonende Energieversorgung informiert außerdem Manfred Stuhm.
-
Reiches Land ? arme Kinder!
(Reinoldikiche, von 03.08.2007 14:00 bis 03.08.2007 17:00)
-
Kein Geld für die Mindestausstattung von Schulanfängern: Die Kosten für die Einschulung eines Kindes liegen 'vorsichtig gerechnet' bei 180 Euro. Da ist eine Schultüte mit gesundem Inhalt noch
nicht eingerechnet. Der Regelsatz für Kinder in Hartz-IV-Familien gibt
das nicht her.
-
Rechte Szene: "Goliat" will weitermachen
-
So schnell ist doch nicht Schicht: Der Betreiber des Szene-Bekleidungsladens "Goliat", Torsten Kellerhoff, will sein Geschäft nun doch weiterbetreiben.
-
2. Sozialforum in Deutschland
-
Unter dem Motto „Die bessere Welt gemeinsam gestalten“ sind alle, die sich auf die
Suche nach einer gerechten, friedlichen und ökologischen Gesellschaft machen
wollen, eingeladen, am Zweiten Sozialforum in Deutschland vom 18.-21.Oktober
2007 in Cottbus teilzunehmen, mit eigenen Vorschlägen und Vorstellungen
mitzuwirken und sich am Vorbereitungsprozess zu beteiligen.
-
Anti-Antifa-Aktionen in Dortmund
-
Zum wiederholten Male kam es zu einem Angriff auf AntifaschistInnen in Dortmund. War in den letzten Monaten zweimal das Wahlkreisbüro der MdB Ulla Jelpkes/Die Linke mit Steinen attackiert worden, traf es diese Woche zum zweiten Mal das Haus der Familie Richter.
-
Arm trotz Arbeit
-
9571 Menschen in Dortmund verdienen mittlerweile mit ihrer Arbeit so wenig, dass sie zusätzlich Hartz IV beziehen. Tendenz steigend. Ihr Lohn reicht nicht zum Leben.
-
Dortmund: Kellerhoff schließt seinen Laden "Goaliat"
-
Laut einem Aushang in seinem Laden, erhielten Kellerhoff und seine Familie eine "Morddrohung", auf Grund dessen er sich nun gezwungen fühlt seinen Laden zu schließen.
Unterkollektionen
-
Hintergründe zu den 129a-Verfahren
-
Repression gegen die linksradikale G8-Mobilisierung. Seit Mai 2007 gab es mehrere Razzien wegen insgesamt 4 Ermittlungsverfahren nach §129a in Hamburg, Berlin, Strausberg, Bremen und Bad Oldesloe:
-
Inhaftierung des Stadtsoziologen Andrej H.
-
Presseerklärung des Komitees für Grundrechte und Demokratie e. V. aus Anlass der Inhaftierung des Stadtsoziologen Andrej H. mit dem Vorwurf, an einer `terroristischen Vereinigung" (§ 129 a StGB) beteiligt zu sein --- Die Bundesanwaltschaft gefährdet mit Terrorismusverdachtsspekulationen
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Grundrechte wahrnehmen.
-
Protest gegen die Verhaftung des Stadtsoziologen Andrej H.
-
Am 31. Juli wurde der Berliner Stadtsoziologe Dr. Andrej H., der auch mit Mieterorganisationen im Ruhrgebiet in Fragen der Privatisierung zusammenarbeitet, wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft in einer angeblichen "terroristischen Vereinigung" nach Paragraph 129a verhaftet. Mieterforum Ruhr e.V., der MieterInnenverein Witten u. Umg. e.V., der Mieterverein Dortmund e.V., Habitat Netz e.V. und das International Network for Urban Research and Action INURA Rhein-Ruhr haben gegen die unglaublichen "Begründungen" dieses Haftbefehls protestiert. Weitere Leute haben sich namentlich angeschlossen.
-
"Kein Thor-Steinar im Stadion"
-
Keine Thor-Steinar-Klamotten im Signal Iduna Park. Das ist die Forderung der Antifaschistischen Union Dortmund und des Antifaschistischen Bündnisses 28.03. an die Geschäftsführung von Borussia Dortmund. Doch dort ist die Trend-Kleidung der rechten Szene gar nicht bekannt.
-
Zusammenarbeit mit einer Delegation aus Guinea
-
Offener Brief der Initiative gegen Rassismus und Ausgrenzung Dortmund an den Leiter der Zentralen Ausländerbehörde Dortmund
-
Nazidemos: Diskussion muss raus aus den Hinterzimmern
-
Nach dem 1. Mai ist vor dem 1. September: Verdi, Bündnis gegen Rechts und die Personalvertretung von HSP laden am 15. August um 19.30 Uhr ins Wichernhaus an der Stollenstraße zu einer Nachlese in Sachen Neonazi-Demo ein. Vertreter von Stadt, Polizei und DEW21 sind ebenfalls eingeladen...
-
Jugendhilfe braucht dringend Hilfe
-
Im November 2006 machten die 92 Mitarbeiter in der Jugendhilfe auf ihre prekäre Situation aufmerksam und schrieben Überlastungsanzeigen. Gestern war man einen Schritt weiter: Ein Gutachten bestätigt, dass die Betreuung der Kinder und Jugendlichen nicht zu schaffen ist. "Kurzfristige Hilfe" wurde versprochen.
-
Energiepreisboykott - Musterbrief - Antwort auf das DEW-Schreiben vom 05.07.07
-
Sie haben nach §315 BGB gegenüber der DEW wegen vermuteter unbilliger Energiepreise ihren Abschlag gekürzt und wurden am 05.07. ebenfalls angeschrieben? Es gibt jetzt einen Musterbrief mit dem Sie der DEW antworten und mitteilen können, daß sie weiterhin einen Nachweis der Unbilligkeit erwarten und das dem DEW-Schreiben anhängende "Testat" nicht als Billigkeitsnachweise anerkennen!
-
Streik der LokführerInnen - "Diese Dienstzeiten sind Ihr Sargnagel"
-
Es klingt vermessen, wenn jemand 31 Prozent mehr Lohn fordert. "Das hört sich unglaublich an. Aber viel unglaublicher sind die Verhältnisse bei der Bahn", sagen Dirk Berger und Harald Vorhauer. Der eine ist ein angestellter, der anderer ein verbeamteter Lokführer. Der eine kriegt 1600, der andere 2400 netto im Monat.
-
Strom- und Gaspreisboykott in Dortmund
-
Presseinformation des Dortmunder Sozialforums vom 04.08.07
-
Öffentliche Kampagne beschert Tarifvertrag
-
Nach über zwei Jahren und einer bislang einzigartigen öffentlichen Kampagne gegen die Tarifflucht, erhalten jetzt die rund 140 Beschäftigten der Vreriksen Food-Service GmbH & Co. KG in Dortmund den Lohn- und Gehaltsabschluss des Groß -und Einzelhandels NRW.
-
Leiharbeit zeitlich begrenzen
-
Eine Petition der IG Metall Dresden an den Bundestag fordert, dem Wildwuchs der Leiharbeit gesetzliche Grenzen zu setzen:
-
Zahl der Hartz IV-Empfänger unverändert hoch
-
Landkreistag beunruhigt: Arbeitslosigkeit sagt bei Hartz IV wenig aus – soziale Problemlagen nehmen zu
-
Info-Veranstaltung zum Strom- und Gaspreisboykott
(KALTSCHA club e.V., Dortmund- Mengede, Siegenstraße 15 / Ecke Freihofstraße., von 09.08.2007 19:00 bis 09.08.2007 21:30)
-
Tipps und Antworten zur Teilnahme am Gaspreisboykott gibt Rechtsanwalt Reinhard Weeg. Über konkret mögliche umweltschonende Energieversorgung informiert außerdem Manfred Stuhm.
-
Reiches Land ? arme Kinder!
(Reinoldikiche, von 03.08.2007 14:00 bis 03.08.2007 17:00)
-
Kein Geld für die Mindestausstattung von Schulanfängern: Die Kosten für die Einschulung eines Kindes liegen 'vorsichtig gerechnet' bei 180 Euro. Da ist eine Schultüte mit gesundem Inhalt noch
nicht eingerechnet. Der Regelsatz für Kinder in Hartz-IV-Familien gibt
das nicht her.
-
Rechte Szene: "Goliat" will weitermachen
-
So schnell ist doch nicht Schicht: Der Betreiber des Szene-Bekleidungsladens "Goliat", Torsten Kellerhoff, will sein Geschäft nun doch weiterbetreiben.
-
2. Sozialforum in Deutschland
-
Unter dem Motto „Die bessere Welt gemeinsam gestalten“ sind alle, die sich auf die
Suche nach einer gerechten, friedlichen und ökologischen Gesellschaft machen
wollen, eingeladen, am Zweiten Sozialforum in Deutschland vom 18.-21.Oktober
2007 in Cottbus teilzunehmen, mit eigenen Vorschlägen und Vorstellungen
mitzuwirken und sich am Vorbereitungsprozess zu beteiligen.
-
Anti-Antifa-Aktionen in Dortmund
-
Zum wiederholten Male kam es zu einem Angriff auf AntifaschistInnen in Dortmund. War in den letzten Monaten zweimal das Wahlkreisbüro der MdB Ulla Jelpkes/Die Linke mit Steinen attackiert worden, traf es diese Woche zum zweiten Mal das Haus der Familie Richter.
-
Arm trotz Arbeit
-
9571 Menschen in Dortmund verdienen mittlerweile mit ihrer Arbeit so wenig, dass sie zusätzlich Hartz IV beziehen. Tendenz steigend. Ihr Lohn reicht nicht zum Leben.
-
Dortmund: Kellerhoff schließt seinen Laden "Goaliat"
-
Laut einem Aushang in seinem Laden, erhielten Kellerhoff und seine Familie eine "Morddrohung", auf Grund dessen er sich nun gezwungen fühlt seinen Laden zu schließen.
|